GORT

Reviews

Zukunft Von Weinhaus Gut Sülz Ungewiss

Di: Everly

12:00 Uhr Veranstaltungsbeginn (Weinhaus Gut Sülz Bachstrasse 157) 12:15 Uhr Start Bambinilauf 400M (Weinhaus Gut Sülz Von hier sind es ca. 900 Meter bis zum Weinhaus

Eine Oase für Weinliebhaber. Freunde erlesener Rebsäfte können aus über 1.000 deutschen und rund 100 südafrikanischen Spitzenweinen auswählen. Die Weinkarte des Hauses wurde vom

Das Weingut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf wird saniert.

Die Zukunftsweine — Auf eine leckere Zukunft

Die Ursprünge von Gut Sülz gehen auf einen Besitz des Aachener Marienstifts im Jahr 966 zurück. Im 13. Jahrhundert befand sich der Hof im Eigentum des Klosters Heisterbach und

Discover inspiring quotes and sayings for a successful future on hey-zitate.de.

  • Gut Sülz in Oberdollendorf
  • Benutzer suchen auch nach
  • Weinhaus Gut-Sülz in Königswinter ⇒ in Das Örtliche
  • Das Weingut Sülz in Königswinter-Oberdollendorf wird saniert.

Die Zukunft von Gut Sülz ist ungewiss. Gastronom, Weinkenner und Pächter Andreas Lelke kehrt dem Weinhaus in Oberdollendorf den Rücken. Die Pacht sei unangemessen und der Sanierungsstau groß.

Das Weinhaus Gut Sülz liegt neben Königswinter im Siebengebirge, am Fuße der Weinlagen Sülzenberg und Rosenhügel, am romantischen Mühlental. Seit über 20 Jahren betreibt

Das Gut Sülz liegt mit seinem einzigartigem Ambiente und dem herrlichen Wein & Biergarten direkt an den Hängen der Oberdollendorfer Weinberge. Seit Mai 2020 heißt Sie Familie Scholz

Wir starten am Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf, steigen hinauf über den Dollendorfer Hardt zur Klosterruine Heisterbach, der ehemaligen Zisterzienserabtei im

Weinhaus Gut Sülz: Wanderungen und Rundwege

Gut Sülz in Königswinter mit 3.6 von 5 bewertet auf Restaurant Guru: 30 Gästebewertungen, 13 Fotos & 7 Videos. Speisekarte entdecken, Öffnungszeiten prüfen

Start und Ziel: Weinhaus Gut Sülz, Bachstraße 157 (Wendepunktstrecke Mühlental) Lauf 3: 13:30 Uhr 3,65 km bis 11km Winzerlauf von C. Gerhardt GmbH 1-3 Runden . Startgeld: 27 Euro Start

Bahnfahrer: RB ab Gleis 3 um 11:01 Uhr bis Niederdollendorf (11:39 Uhr) und von dort ca. 15 Min bergan zum Weinhaus Gut Sülz (Bachstraße 157, 53639 Königswinter –

Als Geheimtipp für Freunde insbesondere gereifter, deutscher Weine gilt es immer noch, das gemütlich-rustikale Weinhaus Gut Sülz von Andreas Lelke in Königswinter. Die einstmals hoch

von 5 möglichen Sternen (aktueller Durchschnitt aus 5 Bewertungen) Nr. 5 von 79 Restaurants in Königswinter. Das Gut Sülz liegt mit seinem einzigartigem Ambiente direkt an den Hängen der

Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Weinhaus Gut Sülz in Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

Neu mit dabei sind das Weinhaus Gut Sülz, das Laurenz, die Weinstube Eselsburg, die Weinhandlung Kreis am Schillerplatz und die Alte Kanzlei.

Gut Sülz: Viel Wein, noch mehr Wald

Ein neuer Pächter für die Gaststätte und den Weingarten Gut Sülz konnte gefunden werden. Das Oberdollendorfer Traditionshaus wird ab Januar umfassend renoviert.

Danach ging es weiter auf dem Rheinsteig mit tollen Blicken über den Dornheckensees und ins Rheintal, beispielsweise vom kürzlich eröffneten Aussichtsbalkon an

Bearbeitungsstand der Speisekarte von Gut Sülz Weingarten ist der 25.04.2024. Alle Abbildungen Serviervorschläge. Es gilt die jeweils aktuelle Speisekarte im Restaurant. Alle

Dezember 1990 wird „Gut Sülz, Oberdollendorf, Bachstraße 157, 1656“ unter der Nummer A 153 als Baudenkmal in der Denkmalliste der Stadt Königswinter geführt. (Franz

Im Weinhaus Gut Sülz ist er seit vielen Jahren Pächter. Doch auch Lelke fand keinen Pächter für das Gebäude am Taubenbergweg in Ittenbach. „Ich wollte wirklich dort

Jüngst noch im Weinhaus Gut Sülz anzufinden, das bereits 996 erstmals erwähnt wurde, zog es ihn nun in den Bungertshof. Dabei bleibt er seinen Wurzeln treu, ist der Bungertshof, der 1444 offiziell registriert wurde, doch nur einen Steinschlag

Heute stellen wir das Weinhaus Gut Sülz in Oberdollendorf vor. Die Zahl der Restaurants, Cafés, Kneipen, Weinlokale und Bars in Bonn und der Region ist groß. Der

Inmitten der Weinberge, im schönen Weinort Oberdollendorf in Königswinter bei Bonn, erstrahlt der bereits im Jahre 1444 erwähnte Bungertshof in neuem Glanz. Mit großer Liebe zum Detail

2004 erwarb es Andreas Lelke, Pächter des Weinhauses „Gut Sülz“. Das Gasthaus wurde dann restauriert und „runderneuert“. Viele Balken mussten ersetzt werden. Das hintere Gebäude

Die Exkursion endet am Weinhaus Gut Sülz, wo es sich im traumhaft schönen Garten unter den Weinbergen herrlich sitzen und den Wein verkosten läßt. Schweirigkeitsgrad : leicht Treffpunkt

Artikel. Aus dem Ticker; General-Anzeiger Bonn am 2019-04-25 15:55 Gastronomie im Siebengebirge: Zukunft von Weinhaus Gut Sülz ungewiss

Bewertung: 2.5 – 5 Rezensionen „Der PächterFamilie Scholz gelingt es, mit sehr viel Engagement eine behagliche Atmosphäre “ Jetzt komplette Bewertung von Weinhaus

Das Weinhaus Gut Sülz liegt neben Königswinter im Siebengebirge, am Fuße der Weinlagen Sülzenberg und Rosenhügel, am romantischen Mühlental.

»Weinhaus Gut-Sülz« in 53639 Königswinter-Oberdollendorf, Bachstr. 157 – Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste