GORT

Reviews

Zu Gast Bei Sherlock Holmes: Wo Die Kultfigur Verfilmt Wurde

Di: Everly

Sherlock Holmes ⇒ Faszinierende Drehorte & Kultfigur entdecken

Faktencheck “The White Princess” Dass Richard III. und Elizabeth of York eine Affäre hatten, ist unbewiesen. Da sie zudem eng verwandt (Onkel und Nichte) waren, auch eher

Alles, was Du über "Poldark" wissen musst

Viele Experten und Historiker sind jedoch skeptisch und halten es für eine Fälschung. Die Authentizität des Tagebuchs ist bis heute umstritten. Ein weiteres Indiz, das Maybrick

Die Tudors herrschten zwischen 1485 und 1603 über England. Nur 118 Jahre, die jedoch das Land bis heute prägten. Und nicht zuletzt durch das turbulente Eheleben Heinrichs VIII. sowie

Elizabeth I. , die große Tudor-Königin, die über England von 1558 bis 1603 herrschte, wurde heute im Jahr 1533 in Greenwich geboren. Viel wurde bereits über sie gesagt und

Wer möchte nicht einmal bei Sherlock Holmes höchstpersönlich zu Gast sein? Sicher wäre es spannend, ihm bei der Lösung eines Kriminalfalls zu assistieren – aber ein Blick

  • Die vergessenen Tudors: Mary Tudor
  • Historisch korrekt? Faktencheck "Die Schwester der Königin"
  • Sherlock Holmes: Warum ist der Meisterdetektiv immer noch Kult?

In “Die Schwester der Königin” wird George Boleyn vor einer lärmenden Menschenmenge zu seiner Hinrichtung gezerrt. In Wahrheit trat er dem Tod gefasst entgegen, und seine letzte

Mary Tudor: Von der Prinzessin zur Königin. Mary Tudor wurde 1496 als Tochter Heinrich VII. und Elizabeths von York geboren. Die Tudorgeschwister waren damit zu viert: Arthur, der

Zu Gast bei Sherlock Holmes: Wo die Kultfigur verfilmt wurde. Britische Traditionen Featured Windsors Beerdigung der Queen: Stationen der letzten Reise von Elizabeth II. Britische

Heinrich hatte nun zwei Ehefrauen und beauftragte den Erzbischof von Canterbury, den Luther-Sympathisanten Thomas Cranmer, seine Scheidung über die Bühne zu bringen. Natürlich fiel

Zu Gast bei Sherlock Holmes: Wo die Kultfigur verfilmt wurde Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit audible. Man muss weder Sir Arthur Conan Doyle kennen,

Die Zeiten waren schwierig, und der König ignorierte hierbei, dass weder die Beauforts noch die Tudors in den Augen vieler in die königliche Thronfolge gehörten. Die Beauforts stammten von

Während die Außenaufnahmen tatsächlich am Südeingang des exklusiven Landmark London Hotels entstanden, wurden die Innenaufnahmen im Restaurant The Daffodil in Cheltenham

Drehorte aus Poldark Staffel 4 Old Royal Naval College, Greenwich. Wenn Ross, in politische Gespräche verstrickt, durch den Bezirk von Westminster geht, ist es daheliegend, dass die

  • Die sechs Frauen Heinrichs VIII.: Katharina von Aragon
  • Heinrich VIII. im Film: Zwischen Geschichte und Mainstream
  • Durchblick Film: "Sherlock"
  • Sherlock Holmes ⇒ Faszinierende Drehorte & Kultfigur entdecken
  • Historisch korrekt? Faktencheck “Outlander”

Doch als die Wochen vergingen, nahm die Panik der Bevölkerung etwas ab. Und viele der 1.200 Prostituierten Whitechapels nahmen ihre Arbeit wieder auf, oftmals sicher aus schierer

„Zu Gast bei Sherlock Holmes“ von Kurt Nikolaus • BoD Buchshop • Besondere Autoren. Besonderes Sortiment.

“Der Teufelsgeiger” brachte 2013 das Leben des gefeierten Geigenvirtuosen und Komponisten Niccolò Paganini auf die Leinwand. Fachlich durchaus passend wurde Paganini vom

Dennoch gehört der Film zu den Klassikern über die Tudorzeit, und auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Heinrich und Anne stellenweise hollywood-artig aufgepeppt wurde,

Die Jakobiter waren katholische Anhänger des Hauses Stuart, das bis 1714 auf dem Thron von Großbritannien (zu dem die Königreiche England und Schottland 1707 vereint worden waren)

Zu Gast bei Sherlock Holmes: Wo die Kultfigur verfilmt wurde Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit audible. Man muss weder Sir Arthur Conan Doyle kennen,

Nordwestlich des Towers befindet sich das Areal, auf der zu Zeiten der Tudors die meisten hochrangigen Hinrichtungen stattfanden: Tower Hill. Tatsächlich waren Hinrichtungen

Wie Du siehst: Die meisten historischen Fakten, die nicht stimmen, basieren darauf, dass die Serienmacher von den echten Peaky Blinders nur den Namen und die Stadt übernommen

Warbecks Zeitgenossen sind geteilter Meinung – ist er wirklich der verschwundene Prinz oder vielmehr ein Betrüger? Henry Tudor, mittlerweile mit Richards Schwester Elizabeth of York

Außerdem hatte er, um die Belagerungslinien überschreiten zu dürfen, Saladin einen Eid geschworen, niemals gegen ihn zu Felde zu ziehen. Eraclius entband ihn von seinem Eid und

Thomas Cromwell, Sohn eines Schmieds, Söldner, Anwalt und höchster Minister Heinrichs VIII., rückte durch die Serie “Wölfe” und die dazugehörigen Romane von Hilary Mantel zum ersten Mal mitten ins Licht der geschichtsinteressierten

Catherine Parr, die Ehefrau. Im Jahr darauf heiratete Catherine John Neville, den 3. Baron Latimer, der nahezu doppelt so alt wie sie war. Sie bemühte sich, eine gute Ehefrau zu sein