GORT

Reviews

Womit: Bedeutung, Definition Wortbedeutung.info

Di: Everly

womit Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern

1. womit kann ich Ihnen dienen? womit rechnen Sie? womit beschäftigen sie sich jetzt? 2. „womit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache,

doch‎: Bedeutung, Definition

Mehrwert: Bedeutung, Definition, Beispiele - Wortbedeutung.info

Die Bedeutung von wo in einfachen Sätzen erklärt: Das Adverb „wo“ hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen: Es dient als lokaler Bezug, um nach einem Ort zu fragen

online (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv, indeklinabel Bei online handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus.. Bedeutung/Definition sich im

  • assoziieren‎: Bedeutung, Definition
  • wann‎: Bedeutung, Definition
  • womit einfach erklärt, Synonyme, Beispiele
  • Bedeutung von "womit" im Wörterbuch Deutsch

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

Finde mehr heraus für ‚Womit‘ auf Deutsch Lexikon. Definitionen und Bedeutung, Aussprache, Synonyme, Wortherkunft, Beispielsätze.

Wortbedeutung.Info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen und Hilfen zur Rechtschreibung, Silbentrennung und Aussprache auf Deutsch. Zudem wird die Bedeutung und Wortherkunft erläutert, Anwendungsbeispiele, Synonyme,

Was bedeutet Wortbedeutung? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Bedeutung/Definition 1) leitet eine Frage nach der Herkunft ein [Gebrauch: interrogativ] 2) aus der genannten Richtung, vom genannten Ausgangspunkt her [Gebrauch: relativ] Rechtschreibung

Die Bedeutung von womit in einfachen Sätzen erklärt: „Womit“ fragt nach einem Mittel oder Instrument. Es kann als Fragewort verwendet werden („Womit hast du das gemacht?“) oder sich auf etwas zuvor Genanntes beziehen („Er hatte

Bedeutung/Definition 1) durch was, durch welche Umstände [Gebrauch: interrogativ, leitet einen direkten oder indirekten Fragesatz ein] 2) aus dem eben erwähnten Grund heraus

Was bedeutet wozu? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚womit‘ ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Apostille: Bedeutung, Definition, Synonym - Wortbedeutung.info

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Definition Adverb womit: durch was, durch welche Umstände; durch mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.

Die Bedeutung von Definition in einfachen Sätzen erklärt: Eine Definition ist eine genaue und unmissverständliche Beschreibung oder Festlegung der Bedeutung eines Begriffs. Sie grenzt

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der Schwerpunkt liegt.

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

wo·mit. Aussprache: IPA: [ˈvoːmɪt] Hörbeispiele: womit Reime:-ɪt, -oːmɪt. Bedeutungen: [1] interrogativ: leitet einen direkten oder indirekten Fragesatz ein. [2] relativ: durch welche eben

retten (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) jemanden oder etwas aus einer bedrohlichen Lage befreien, erlösen, in Sicherheit bringen [Gebrauch: transitiv] 2) etwas vor

assoziieren (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb . Bei assoziieren handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus.. Bedeutung/Definition 1)

Promotion (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Promotion handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus.. Bedeutung/Definition