GORT

Reviews

Wolfgang Leonhard Mutter | Wolfgang Leonhard

Di: Everly

77 Wolfgang Leonhard Stock Photos, High-Res Pictures, and Images ...

Seine Mutter, die Lyrikerin Susanne Leonhard, gab ihm den Vornamen aus politischer Schwärmerei für die Sowjetunion. Sie war eine enge Freundin von Rosa

Die Revolution entlässt ihre Kinder

Rudolf Leonhard (1889-1953) war zwar 1918/1919 mit Wolfgang Leonhards Mutter Susanne Köhler verheiratet gewesen, aber 1921 war sie die Gattin des polnischen Kommunisten Mieczyslaw Bronski (1882–1938). Er war

Wolfgang Leonhard Wolfgang Leonhard, geboren 1921, ging 1935 mit seiner Mutter, einer überzeugten Kommunistin, in die Sowjetunion. Ausgebildet an der Komintern-Schule, arbeitete

Wolfgang Leonhard: Ich bin der Sohn einer kommunistischen Schriftstellerin, Susanne Leonhard, die mit Rosa Luxemburg, vor allem aber mit Karl Liebknecht eng

Wolfgang Leonhard (16 April 1921 – 17 August 2014) was a German political author and historian of the Soviet Union, the German Democratic Republic and Communism. A German Communist

Im Interview schildert der Historiker Wolfgang Leonhard seine Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone im Jahre 1949. Der damalige kommunistische Jungfunktionär

  • Wolfgang Leonhard mit 93 Jahren gestorben
  • Historiker Wolfgang Leonhard ist tot
  • Ähnliche Suchvorgänge für Wolfgang leonhard mutterDie Revolution entlässt ihre Kinder
  • Geschichte : »Ein Leben in Gefahr«

Wolfgang Leonhard war ein Junge von 13 Jahren, als er mit seiner Mutter das nationalsozialistische Deutschland verlassen musste und in die Sowjetunion emigrierte. Dort wuchs er nach der Verhaftung seiner Mutter in

Wolfgang Leonhard und „Die Revolution entlässt ihre Kinder“: Wie lange

Die Hauptfigur des Buches ist Wolfgang Leonhard selbst, der als 13-jähriger Junge mit seiner Mutter Deutschland verlassen musste und in die Sowjetunion emigrierte. Dort wurde er nach

Wolfgang Leonhard: Die Revolution entlässt ihre Kinder. Er war der letzte Zeitzeuge aus dem kommunistischen Führungskreis, der die Gründung der DDR vorbereitet

Seine Mutter, die Lyrikerin Susanne Leonhard, gab ihm den Vornamen aus politischer Schwärmerei für die Sowjetunion. Sie war eine enge Freundin von Rosa Luxemburg. 1925 trat sie aus der KPD aus,

Wolfgang Leonhard, geboren 1921, kam 1935 mit seiner Mutter in die Sowjetunion. Nach Beendigung der Sowjetschule (1940) begann er sein Studium an der Moskauer Hochschule für

Wolfgang Leonhard, geboren 1921, ging 1935 mit seiner Mutter, einer überzeugten Kommunistin, in die Sowjetunion. Ausgebildet an der Komintern-Schule, arbeitete er von 1943 an für das

Dort traf er seine Mutter wieder, die nach Intervention Wilhelm Piecks bei Stalin aus dem Lager entlassen worden war. Stets unterschied Leonhard strikt zwischen den moralischen Qualitäten

Wolfgang Leonhard, geboren 1921 in Wien als Wladimir L., war der Sohn des marxistischen Literaten Rudolf L. und der KP-Politikerin und Schriftstellerin Susanne L. Bereits als elfjähriger

Geboren wurde er als Wladimir Leonhard in Wien, seine Mutter Susanne war eine begeisterte Kommunistin, die mit dem Sohn in die Sowjetunion emigrierte. „Wir hatten ein umgekehrtes

Wolfgang Leonhard wurde in Wien als Wladimir Leonhard geboren. Nach der Machtergreifung der Nazis floh er mit seiner Mutter in die Sowjetunion, die dort Opfer

Wolfgang Leonhard wurde am ⭐ 16. April 1921 in Wien, Österreich, geboren. Er verstarb am 17. August 2014 im Alter von 93 Jahren in Daun, Deutschland.

Seine Mutter ist 1935 mit ihm in die Sowjetunion emigriert (wo sie verhaftet und fünf Jahre lang eingesperrt wurde).

Wolfgang Leonhard war ein Junge von 13 Jahren, als er mit seiner Mutter das nationalsozialistische Deutschland verlassen musste und in die Sowjetunion emigrierte. Dort

Zum 100. Geburtstag des Historikers: Stalins abtrünniger Fan ...

Wolfgang Leonhard war ein Junge von 13 Jahren, als er mit seiner Mutter das nationalsozialistische Deutschland verlassen musste und in die Sowjetunion emigrierte.

Leonhards Mutter war mit Rosa Luxemburg befreundet. Wolfgang Leonhard, am 16. April 1921 in Wien geboren, war der Sohn der Publizistin Susanne Leonhard, einer engen Freundin von Karl

In Wien und Berlin aufgewachsen, floh er 1935 mit seiner Mutter Susanne, einer Sozialistin, nach Moskau; sie lebte vom Vater getrennt. Während der »Großen Säuberung«

Wolfgang (ursprünglich Wladimir) Leonhard wurde 1921 geboren. Seine Mutter Susanne Leonhard (1895-1984), eine gute Freundin von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, war

Seine kommunistisch gesinnte Mutter emigrierte 1935 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten mit ihm in die Sowjetunion, wo sie ein Jahr später im Verlauf von Stalins

Wolfgang Leonhard, 93, ist gestorben – und mit ihm mein ältester und bester Freund gegangen. Beide in der Jugend zeitweilig verstrickt in den politischen Irrtum des

Nach 13 Tagen Flucht kam Wolfgang Leonhard in Belgrad an, auch seine Mutter hatte sich auf anderen Wegen aufgemacht. Am 26. April 1949 verkündete das SED

Wolfgang Leonhard war ein Junge von 13 Jahren, als er mit seiner Mutter das nationalsozialistische Deutschland verlassen musste und in die Sowjetunion emigrierte. Dort

Schon kurz vor Drucklegung dieser Erinnerungen will Mutter Leonhard ihren Sohn auf Irrtümer in seinem Skript hingewiesen haben. Wenig zuvor hatte sie selbst ein Buch über ihre Erlebnisse