GORT

Reviews

Wo Begann Der Arabische Frühling?

Di: Everly

StepMap - Arabischer Frühling

Was ist mit dem begriff arabischer frühling gemeint?

Der Arabische Frühling ist auch an Marokko und Jordanien nicht einfach vorbeigegangen. Die Auseinandersetzungen in den arabischen Ländern bestimmen seit Anfang 2011 die Politik in

In Ägypten bekamen die Muslimbrüder nach dem Arabischen Frühling Mitte 2012 bis Mitte 2013 die Chance, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Diese verspielten sie allerdings durch ihre einseitig islamistische

Der Arabische Frühling beginnt im Winter, in Tunesien. Am 17. Dezember 2010 verbrennt sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi selbst. Auf den Straßen der Provinzstadt Sidi Bouzid hat er jeden Tag aufs Neue versucht, mit seinem

Facebook und Twitter waren für die Mobilisierung gegen Ägyptens Präsident Hosni Mubarak von entscheidender Bedeutung. Der Tahrir-Platz wurde über Nacht zu einer Kopie der sozialen Netzwerke.

  • Naher Osten/Nordafrika: Gründe für das Scheitern der Arabellion
  • 10 Jahre Arabischer Frühling
  • Kairo: Arabischer Frühling

Der Arabische Frühling hat die meisten Menschen völlig überrascht – vor allem durch seinen Zeitpunkt und seine Intensität. Darüber hinaus wurden so manche Vorurteile herausgefordert,

Zehn Jahre Arabischer Frühling

Vor zehn Jahren begann mit der Selbstverbrennung Mohamed Bouazizis in Tunesien der Arabische Frühling. Diese Selbsttötung löste Demonstrationen und Massenproteste

Der Arabische Frühling begann in Tunesien. Am 17. Dezember 2010 entzündete sich der Protest an einem tragischen Ereignis: Mohamed Bouazizi, ein junger Straßenhändler,

Der Arabische Frühling war ein Ereignis, das um das Jahr 2011 stattfand. Es handelt sich um eine Welle von Protesten, die viele arabische Länder in Afrika und dem Nahen Osten erfasste. In

Der Arabische Frühling begann mitten im Winter 2010/2011 mit einem unter den damaligen autoritären Regimen fast bedeutungslosen Ereignis; vergleichbar mit dem aus der Chaostheorie stammenden sprichwörtlichen „Flügelschlag eines

„Arabischen Frühlings” geworden sind. Wäh-rend in der Vergangenheit ihre Bedeutung marginalisiert oder nicht selten negiert wurde, bilden sie nun die Speerspitze des erhofften

Der extreme Währungsverfall sowie der massive Anstieg von Lebensmittelpreisen haben zur Folge, dass rund 7,9 Million Menschen in Syrien unter chronischem Hunger leiden. Die katastrophale Situation in Syrien zehn

Zehn Jahre Arabischer Frühling Zeitenwende oder gescheiterte Revolution?

Hier hatte 2011 der Arabische Frühling begonnen, ausgelöst durch die Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in Sidi Bouzid im Dezember

Die Revolution war Teil des sogenannten „Arabischen Frühlings“. Am 25. Januar 2011 begannen in den großen Städten Ägyptens Demonstrationen, die am Freitag, dem 28. Januar 2011,

Als Arabischer Frühling oder auch Arabellion wird eine im Dezember 2010 beginnende Serie von Protesten, Aufständen und Revolutionen in der Arabischen Welt bezeichnet. Diese richten

10 Jahre „Arabischer Frühling“ Unsere multimedialen Projekte zeigen, „Als ich zu schreiben begann, erkannte ich, dass der Ausdruck meiner selbst das genaue Gegenteil der

Der Konflikt zwischen der armen Provinzjugend und der Elite in Tunis scheint sich zehn Jahre nach der Revolution ausgerechnet dort zu wiederholen, wo alles begonnen hat.

2011 hatte der „Arabische Frühling“ große Hoffnungen auf eine „Vierte Welle der Demokratisierung“ geweckt. In größtenteils friedlichen Protesten hatten Menschen

In Tunesien ereignet sich der Auslöser für den Arabsichen Frühling. Im Dezember 2010 verbrennt sich ein junger Gemüsehändler, weil er aufgrund der gesellschaftlichen Umstände im Land für

Sie hatten den Satz zu Beginn des sogenannten arabischen Frühlings am 15. März 2011 an die Schulwand geschrieben. März 2011 an die Schulwand geschrieben. Seit dem 8.

Der Arabische Frühling hat zweifellos tiefgreifende ⁣Auswirkungen ⁢auf die politische Landschaft der Region gehabt. Eine ⁣detaillierte Analyse zeigt, dass diese Ereignisse

Zehn Jahre Arabischer Frühling „Alle waren so glücklich damals“ Die Selbstverbrennung des tunesischen Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi 2010 war der

Jörg Armbruster: Der arabische Frühling. Als die islamische Jugend begann, die Welt zu verändern. Westend Verlag, Frankfurt a Main 2011, ISBN 978-3-938060-44-5. [179] Tahar Ben

Der Arabische Frühling, welcher wie ein Lauffeuer alle umliegenden Staaten von Tunesien ergriff, hatte ursprünglich das Ziel gehabt, eine Demokratisierung in diesen Regionen zu bewirken.

In Syrien herrschte seit dem Jahr 2011 Bürgerkrieg. Er begann, als Machthaber Bashar al-Assad die Protestbewegung des Arabischen Frühlings, die in vielen arabischen

Arabischer Frühling Wo blüht der tunesische Jasmin? als hier die Revolution begonnen hat. Die trostlose Stadt tief im Süden Tunesiens hat einen berühmten Sohn:

Der Arabische Frühling war eine Reihe von Protesten und Revolten, die im Nahen Osten und Nordafrika ab Dezember 2010 stattfanden. Diese Bewegungen wurden von politischer, sozialer