GORT

Reviews

Willkommen Beim Harding-Zentrum Für Risikokompetenz

Di: Everly

ist emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz an der Universität Potsdam. E-Mail Link: gigerenzer@mpib

Willkommen beim Harding-Zentrum für Risikokompetenz | Harding-Zentrum ...

Gerd Gigerenzer | Der Psychologe ist Direktor am Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Universität Potsdam. Bis 2017 war er Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. In seinem

Willkommen beim Harding-Zentrum für Risikokompetenz

Das Potsdamer Harding-Zentrum für Risikokompetenz und die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ ServicePlus AG) haben

Das Verbundprojekt ist eine Kooperation zwischen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Universitätsklinikum

Seit August 2017 besteht zwischen dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und dem Harding-Zentrum für Risikokompetenz am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung eine

des Harding-Zentrums für Risikokompetenz Dienstanschrift: Universität Potsdam Fakultät für Gesundheitswissenschaften Harding-Zentrum für Risikokompetenz Virchowstr. 2 14482

  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Fehlende Informationen hinzufügen
  • Brustkrebs-Früherkennung durch Mammographie-Screening

CW: Herr Professor Gigerenzer, Sie sind seit 1998 Direktor der Abteilung Adaptives Verhalten und Kognition am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung sowie seit

hardingcenter.de receives about 505 unique visitors per day, and it is ranked 4,068,725 in the world. hardingcenter.de uses Drupal, Font Awesome, Nginx, Ubuntu, PHP web technologies.

Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien. An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt

Das Harding-Zentrum erforscht und entwickelt Entscheidungsbäume für die Medizin, aber auch für den Alltag. Einfache Entscheidungsbäume ähneln hierarchisch geordneten Checklisten. Sie

Harding-Zentrum für Risikokompetenz Universität Potsdam Fakultät für Gesundheitswissenschaften Virchowstr. 2-4 14482 Potsdam

Seit 2020 leitet er das Harding-Zentrum für Risikokompetenz. E-Mail: felix.rebitschek u fgw-brandenburg p de. Gerd Gigerenzer und das Hardingzentrum für

hardingcenter.de receives about 505 unique visitors per day, and it is ranked 4,068,725 in the world. hardingcenter.de uses Drupal, Font Awesome, Nginx, Ubuntu, PHP web technologies.

Einen Eindruck des gesamten Teams des Harding-Zentrums für Risikokompetenz erhalten Sie hier. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wird für alle RisikoAtlas-Entwicklungen

Wir erforschen, entwickeln und veröffentlichen Methoden und Instrumente, die informierte, risikokompetente und effiziente Entscheidungen im zunehmend digitalisierten Alltag

Seit dem 01.01.2020 ist das Harding-Zentrum für Risikokompetenz als Projekt Teil der Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Die Mitarbeiter*innen des Zentrums erforschen, entwickeln und veröffentlichen Methoden und Instrumente, die der

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Harding Zentrum für Risikokompetenz, Berlin . Vortrag „Das Mammographie-Screening senkt das Risiko, an rustkrebs zu sterben, um 20%.“ „Der HIV

Prof. Dr. Gerd Gigerenzer ist Psychologe und Direktor des Harding Zentrums für Risikokompetenz in Berlin. 2014 erschienen seine vielbeachteten Bücher „Risiko. Wie man die

Herausgeber: Harding-Zentrum für Risikokompetenz Universität Potsdam Fakultät für Gesundheitswissenschaften Virchowstr. 2-4 14482 Potsdam Tel: +49 (0)331-7044 5652 E-Mail:

Die Faktenbox wurde vom Harding-Zentrum für Risikokompetenz erstellt. Was ist Keuchhusten? Keuchhusten (Pertussis) ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit der oberen Atemwege, die durch das Bakterium Bordetella

Diese Faktenbox soll Ihnen helfen, Nutzen und Nebenwirkung einer Grippeschutzimpfung für gesunde junge Menschen abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige

Harding-Zentrum für Risikokompetenz erstellt Informationen für Ärzte und Patientinnen mehr

Sie arbeiten am Harding-Zentrum für Risikokompetenz oder Risk Literacy. Was ist das? Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz ist ein inter-disziplinäres Forschungszentrum am Max

Kontakt: Christoph Wilhelm, Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Telefon: 0331 977-9257 E-Mail: christoph.wilhelm u

Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung ergänzt die wissenschaftliche Expertise des BfR, um die beste verfügbare

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Harding Zentrum für Risikokompetenz und im Forschungsbereich Adaptives Verhalten und Kognition hat er im Bereich der