GORT

Reviews

Wie War Der Tatort?: April 2004

Di: Everly

Folge 1269 April 2024 Sender: WDR Regie: Torsten C. Fischer Drehbuch: Wolfgang Stauch So war der Tatort: Telepathisch. Denn im 90. Tatort mit den Kölner

WDR 5 Wie war der Tatort, Herr Noller? Unser Reporter Ulrich Noller ist ein großer Liebhaber von Fernseh-Krimis. Doch nicht jeder taugt etwas. Jeden Montag fällt er bei „Neugier genügt“ sein

Tatort 2004 Episodenguide

Wie war der Tatort?: Mörderspiele

In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt ermittelte seit dem Tatort Väter von 2004 der mürrische Hauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg), dem in seiner langen Tatort

Folge: 1130 | 26. April 2020 | Sender: NDR | Regie: Franziska Buch Bild: NDR/Frizzi Kurkhaus So war der Tatort: Rechtsfeministisch. Denn Regisseurin Franziska Buch (Das verschwundene

  • Wie war der Tatort?: April 2018
  • Wie war der Tatort?: April 2019
  • Ähnliche Suchvorgänge für Wie war der tatort?: april 2004Herzversagen

So war der Tatort: Brandheiß. Feuerteufel heißt er, der erste Tatort mit „WWM“ in der Hauptrolle, prominent besetzt und echt norddeutsch ist er, doch vor allem ist er eines: richtig gut.. Wenn

So war der Tatort: Wie eine Vollbremsung auf freier Strecke. Normalerweise bin ich Fan von Faber, dieser Tatort war für mich maximal eine 4/10. Antworten. Petra

Forensik: Wie Pflanzen dabei helfen, Mörder zu überführen

Die Leiche eines zwölfjährigen Mädchens, das von einem Hochhaus in den Tod gesprungen ist, weist eindeutige Spuren sexuellen Missbrauchs auf. Außerdem hatte das Kind

Folge: 564 | 18. April 2004 | Sender: HR | Regie: Klaus Gietinger Bild: HR/Bettina Müller So war der Tatort: Pseudopsychologisch. Denn die Frankfurter Kommissarin Charlotte

So war der Tatort: Angelehnt an das Schweizer Medienkunstwerk „Der Lauf der Dinge“ von 1987 – denn so wie im 16-mm-Farbfilm von Peter Fischli und David Weiss, der in

Episodenführer 2004 – Der viel versprechende junge Politiker Manfred Körner wird in einen Autounfall verwickelt: Er überfährt einen jungen Mann.

Folge: 569 | 11. Juli 2004 | Sender: WDR | Regie: Hannes StöhrBild: WDR/Thekla EhlingSo war der Tatort: Lebensgefährlich. Und das nicht nur für Nazi-Braut und Ex-Punkerin Astrid

Zu aktuell 767 der über 1.200 Tatort-Folgen haben wir bereits eine Kritik veröffentlicht. Unser Archiv listet alle Rezensionen in chronologischer Reihenfolge. Vorschläge

Folge: 559 | 29. Februar 2004 | Sender: NDR | Regie: Thomas Jauch Bild: NDR/Marion von der Mehden So war der Tatort: Begegnungsreich. Heimspiel führt LKA-Hauptkommissarin

Folge: 561 | 28. März 2004 | Sender: NDR | Regie: Christine Hartmann Bild: NDR So war der Tatort: Nordisch unterkühlt – und doch alles andere als erfrischend. In Schichtwechsel ermittelt

So war der Tatort: Denksportlich. Denn ähnlich wie der gefeierte Netflix-Hit The Queen’s Gambit entführt uns der viertletzte Tatort mit den Münchner Hauptkommissaren Ivo

Unsere Aufgabe war herauszufinden, wo das Opfer in die Folie gehüllt worden war. Mit anderen Worten: Wo war der Tatort? Wie unsere Analyse von sechs der sieben

So war der Tatort: Sielandlos. Denn im Dresdner Vorgänger Wer jetzt allein ist hatte sich Hauptkommissarin Henni Sieland (Alwara Höfels) aus der Krimireihe verabschiedet

Folge: 555 | 18. Januar 2004 | Sender: SWR | Regie: Jürgen Bretzinger Bild: SWR/Hollenbach So war der Tatort: Staubig. Große Teile von Bitteres Brot – der Krimititel deutet es bereits an –

So war der Tatort: Verbrecherisch. Das gilt zwar letztlich für die Geschichte einer jeden Tatort-Folge – aber das farbenfrohe Verbrechensfeuerwerk, das Regisseur und

Der vierte Mann ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Tatort der ARD und des ORF. Es ist der elfte gemeinsame Fall des Berliner Ermittlerduos Ritter und Stark. Der RBB produzierte den

Wie war der Tatort?: April 2003

So war der Tatort: Nacherzählt. Denn der pfiffige Krimititel Alles was Sie sagen ist in diesem tollen Tatort Programm: Der Großteil der Geschichte spielt nicht im Hier und Jetzt,

Folge: 576 | 24. Oktober 2004 | Sender: NDR | Regie: Christiane Balthasar Bild: NDR/Christine Schroeder So war der Tatort: Märchenreich. Denn der pfiffige Krimititel ist in diesem Tatort

Die Dreharbeiten fanden im März und April 2004 statt. Die Erstausstrahlung des Films am 17. Oktober war mit 9,34 Millionen Zuschauern das erfolgreichste fiktionale Programm der ARD im

So war der Tatort: Unparteiisch. Denn obwohl der federführende rbb in Eine ehrliche Haut zum Auftakt gleich mal live in eine Gesprächsrunde der damaligen Talkshow-Queen Sabine

Schichtwechsel ist ein Fernsehfilm aus der Krimireihe Tatort, der am 28.März 2004 im Programm der ARD Das Erste Premiere hatte. Es handelt sich um die 561. Folge der Tatort-Reihe.Klaus

Ihr erster Ehemann war der Schauspieler Helmuth Rudolph, Ende April 2004 zog sie sich einen komplizierten Trümmerbruch des rechten Oberschenkels zu, der in einer Notoperation mit

Der aufstrebende Politiker Manfred Körner überfährt nachts einen auf der Straße liegenden Körper und gerät sofort unter Mordverdacht. Die Berliner Kommissare Ritter und