GORT

Reviews

Wie Ungewöhnlich Sind 35 Grad In Stuttgart?

Di: Everly

Bis zu 35 Grad in Stuttgart: Der Sommer startet wieder durch - Stuttgart

Wetter in Stuttgart: Sind diese Schwankungen normal?

Bereits seit Dienstag ist es in Stuttgart ungewöhnlich warm. Vergleicht man die aktuellen Temperaturen (rote Kurve) mit den seit 1991 typischen Werten (grauer Bereich),

Am Dienstag hat es im Kessel nicht nur geregnet – gebietsweise gewitterte es sogar, mancherorts kam es auch zu Graupelschauern. Üblicherweise kennt man diese

Thomas Schuster fehlen beim Blick auf das Silvesterwetter die Worte. 20 Grad sind für den 14 Grad ungewöhnlich mild ist“, sagt der Meteorologe vom Deutschen

In Stuttgart-Ost steigen die Temperaturen auf 14.5 Grad. Ist das normal für diese Jahreszeit oder bereits der Klimawandel? Hier vergleichen wir das aktuelle Wetter in Stuttgart

  • Das Klima von Stuttgart und die beste Reisezeit
  • Wie heiß wird’s diesmal? Ein Blick zurück auf die Glut-Sommer
  • Tropennächte und 35 Grad
  • Gesundheitsgefahren durch Hitzewellen

Temperaturen im zweistelligen Bereich und wenig Regen: Ist dieses Wetter normal für Mitte Februar? Nein, sagen die Daten unserer Klimazentrale.

Temperaturen im zweistelligen Bereich und wenig Regen: Ist dieses Wetter normal für Mitte Februar? Nein, sagen die Daten unserer Klimazentrale.

Wetter in Baden-Württemberg: „Ratzfatz wieder bis zu 40 Grad“

Den Prognosen zufolge wird es an der Wetterstation Stuttgart (Schnarrenberg) heute höchstens 20,9 Grad warm. Höchsttemperatur seit dem 13. April. In den vergangenen 30

In den vergangenen Tagen stieg die Tageshöchsttemperatur von 17°C auf 31°C. Normal ist eine solche Schwankung nicht.

Ungewöhnlich kühl wäre eine maximale Temperatur unter 13,7 Grad. In den vergangenen 30 Tagen war es an acht Tagen außergewöhnlich warm, die Werte lagen also

So hohe Temperaturen sind in Stuttgart zwar nicht ungewöhnlich für diese Jahreszeit, also Tage mit einer Höchsttemperatur von 30 Grad oder mehr gegeben. Damit

Innerhalb von drei Tagen sind die Temperaturen um fast 20 Grad gefallen. Wie außergewöhnlich dieser Temperatursturz ist, zeigt unserer Klimazentrale. Am vergangenen

Laut Prognose des DWD wären 29,8 Grad in Stuttgart am Freitag die drittwärmste Temperatur seit Messbeginn – nur wenige Zehntelgrad unter den Temperaturen von 1979 und

Wetter in Stuttgart: September bringt Rekordwetter

Stuttgart – Wer bei den sommerlichen Temperaturen im Juni noch nicht ins Schwitzen kam, wird das spätestens im Juli tun. Laut den Wettermodellen soll der zweite

Aktuell ist es in Stuttgart-Bad Cannstatt viel zu warm für diese Jahreszeit. Hier zeigen wir, welche Temperaturen und welches Wetter im historischen Vergleich normal wären

Nach dem schon sehr warmen Wochenanfang wird es in den kommenden Tagen noch heißer, wie Marko Puckert vom Deutschen Wetter dienst (DWD) in Stuttgart am Mittwoch

30 Grad kommen zwar immer wieder vor, doch die aktuellen Temperaturen sind ungewöhnlich heiß. Das zeigt sich beispielhaft für Stuttgart an den Daten des DWD von der

Im Interview mit der „Kronen Zeitung“ bezog er sich darauf, dass 35 Grad für den Sommeranfang ungewöhnlich seien, was auch durch Klimamodelle belegt werden könne, nicht, dass es noch

Die mittlere Tageshöchsttemperatur am Stuttgarter Schnarrenberg liegt im laufenden Oktober bislang bei 19,1 Grad und damit 3,6 Grad über dem Wert des Oktober 2021.

Wie ist das Wetter heute im Landkreis Böblingen und ist das normal?

Donner und Blitze über Stuttgart: Wie ungewöhnlich ist ein Gewitter im ...

Die Schlussfolgerung der Forscher: Wer wiederholt statistisch außergewöhnliche Wetterbedingungen erlebt, etwa überdurchschnittlich hohe Temperaturen, der hält diese mit

„Ungewöhnlich“ sind Werte, die davon klar abweichen. Wir vergleichen die aktuellen Wetterdaten in Stuttgart-Bad Cannstatt mit dem Zeitraum 1991 bis 2020. In diesem

Aktuell ist es in Stuttgart-Wangen viel zu warm für diese Jahreszeit. Hier zeigen wir, welche Temperaturen und welches Wetter im historischen Vergleich normal wären – und

Den Stuttgartern stehen schweißtreibende Tage bevor. Nach dem schon heißen Wochenanfang wird es in den kommenden Tagen noch wärmer. Doch auch Unwetter und eine

Ungewöhnlich kühl wäre eine maximale Temperatur unter 5,6 Grad. In den vergangenen 30 Tagen war es an fünf Tagen außergewöhnlich warm, die Werte lagen also

So starke Temperaturschwankungen sind dennoch ungewöhnlich, wie ein Vergleich mit den Temperaturen der Jahre 1991 bis 2020 zeigt – und das, obwohl sich in

Die „Klimazentrale“ ordnet das aktuelle Stuttgart-Wetter ein. Sie zeigt, welche Folgen der Klimawandel in Stuttgart hat. Ein vorläufiges Fazit in fünf Kapiteln.

Höchste Temperatur: 26°C im Juli und August; Niedrigste Temperatur: 6°C im Januar; Niederschlag: 648 mm pro Jahr, durchschnittlich 54 mm pro Monat; Schneefall: 18 cm pro

Den Prognosen zufolge wird es an der Wetterstation Stuttgart (Schnarrenberg) heute höchstens 21 Grad warm. Höchsttemperatur seit dem 4. April. In den vergangenen 30

Am Freitag sind mit rund 30 Grad in Stuttgart neue Rekordtemperaturen möglich – in Teilen der Stadt war es zu dieser Jahreszeit noch nie so heiß. Trotz des Unwetters am