GORT

Reviews

Wdr Klangkiste Einfach Erklärt

Di: Everly

WDR Klangkiste | mach parat

Schlagwerk einfach erklärt

Oboe und Fagott. 20.05.2005 – Oboe und Fagott gehören ebenfalls zur Gattung der Holzblasinstrumente und bilden zusammen mit dem Englischen Horn einen eigenen Bereich,

Die Sopranstimme. Der Sopran ist die höchste menschliche Stimmlage und wird daher meistens von Frauen gesungen. Der Name leitet sich vom italienischen Wort „sopra“ ab, also „darüber“.

Produziert wurde die WDR Klangkiste gemeinsam von Programmbereich Internet und der Hauptabteilung Orchester und Chor des WDR. Stefan Moll Programmbereichsleiter

Einen eigenen Hit gestalten, Instrumente kennenlernen oder ein Spiel mit der Stimme steuern – mit dem Onlineangebot „WDR Klangkiste“ ist ein solches Experimentieren

Die Klangkiste des WDR. Der WDR hat eine interaktive, sehr abwechslungsreiche Seite für Kinder zu den verschiedenen Ensembles des WDR erstellt, in der man Instrumente anhören,

  • Klangkiste einfach erklärt
  • Musik: Das Orchester stellt sich vor
  • Holzblasinstrumente einfach erklärt

In der WDR 3 Werkbetrachtung erklärt Dirigent David Marlow, was Beethovens Sinfonien besonders macht. WDR 3 Werkbetrachtung: Ludwig van Beethovens erste Sinfonie | mehr

Ein Kontrabass ist ein riesiges Instrument. Armin besucht einen Geigenbauer und schaut beim Bau zu und erklärt, wie das Instrument funktioniert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nutzen Sie das Material zur „WDR Klangkiste“ für den Musikunterricht in den Klassen 3 bis 6. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Klangkörper der Instrumental- und

Wie kann man Kindern auf unterhaltsame Weise klassische Musik und Jazz näher bringen? Die Antwort steckt in der neuen WDR Klangkiste. Der Kern der Klangkiste ist „DoReMix“, eine Art

Informationen, Artikel, Fernseh- und Radio-Beiträge aus WDR-Sendungen, Audios, Videos, Bilder und andere Inhalte – auch aus dem Archiv – des WDR zum Thema „Musik“.

Wie kann man Kindern auf unterhaltsame Weise klassische Musik und Jazz näher bringen? Die Antwort steckt in der neuen WDR Klangkiste. Der Kern der Klangkiste ist „DoReMix“, eine Art

Der WDR hat eine Musik-Website für Kinder ins Leben gerufen, die Klangkiste. Spiele und Wissenswertes halten sich dort die Waage. Und so simpel die Website aufgebaut

Ein Tag mit den WDR Klangkörpern. mittendrin! in der Welt der Musik. Stand: 04.09.2015, 13:13 Uhr Eigentlich wollte Michael Krügerke ein vergeistigter Theoretiker werden.

  • Sinfonieorchester einfach erklärt
  • Stimmlage einfach erklärt
  • Saint-Saëns: "Karneval der Tiere"
  • WDR Klangkiste: Hier spielt die Musik!

In den drei Folgen der Reihe „Die Klangkiste“ stellen Musiker des WDR-Rundfunkorchesters die wich-tigsten Instrumente eines Orchesters vor. Dabei vermitteln sie einen kognitiven und einen

Musiker des Westdeutschen Rundfunks stellen die wichtigsten Instrumente eines Orchesters vor. Sie erklären den Aufbau ihres Instruments, die Spielweise, sein

Das und viele andere spannende Informationen rund um Trompete, Flöte und Co. erklären die Orchestermusiker anschaulich anhand ihrer Instrumente. Ausreichend Puste muss man schon haben, wenn man in einem Orchester ein Blasinstrument spielt.

In der WDR Klangkiste stellen nicht nur Musiker des WDR Ensembles ihre Instrumente vor, sondern Kinder können klassische Musik und Jazz durch praktisches Ausprobieren erfahren.

Wie sie aufgebaut sind und klingen – das zeigen und erklären die Profimusiker des WDR Sinfonieorchesters und des WDR Funkhausorchesters (bis 2014: Rundfunkorchester).

Jedes Kind kennt den Karneval der Tiere: Die lahmen Schildkröten, die Cancan tanzen oder den schwerfälligen Elefanten auf dem Kontrabass. Camille Saint-Saëns dachte beim Komponieren

Warum kann ohne Sattel nicht gut musiziert werden? Mit der WDR Klangkiste entdecken Kinder klassische Musik, Jazz und Gesang und können spielerisch komponieren lernen mit den

Die Klangkiste – Ein Orchester stellt sich vor Das Schlagwerk | Film. Stand 9.12.2022, 8:43 Uhr. Drucken; beim Kurznachrichtendienst X teilen; per Mail teilen; Kapitel auswählen Das Schlagwerk (00:00 min) Die Pauke

Ein Baustein hierfür bildet die WDR Klangkiste, die online zur Verfügung steht. Durch einen Klick auf die Musikerinnen und die Musiker der WDR Orchester können die Kinder frei experimentieren, Instrumente und Stimmen

Musiker des Westdeutschen Rundfunks stellen die wichtigsten Instrumente eines Orchesters vor. Sie erklären den Aufbau ihres Instruments, die Spielweise, sein

Title: Arbeitsblatt 3e: Dein Instrument: Cello, Thema: Die Klangkiste – Ein Orchester stellt sich vor Author: WDR Planet Schule Subject: Arbeitsblatt mit verschiedenen Fragen und Aufgaben zum

Das Jahr 2009. Im März 2009 wird es deutlich bunter und lauter im WDR-Online-Angebot.Nach einjähriger Entwicklungszeit geht die Klangkiste online.Dort können Kinder hinter die Kulissen

Von der Pauke über das Vibraphon bis hin zu Effektgeräten wie Tröten oder kleinen Glocken – das Spektrum der Schlagwerkzeuge ist groß.