GORT

Reviews

Was Nun Nach Dem Bergsturz Von Brienz In Graubünden In Der Schweiz

Di: Everly

Graubünden: Bergsturz in Brienz erwartet | Il Giornale del Ticino

Eine gewaltige Steinlawine bedroht das Schweizer Bergdorf Brienz. Der Ausnahmezustand macht vielen zu schaffen. Brienz – Seit Jahrtausenden ist das Dorf Brienz

In der Schweizer Gemeinde Brienz herrscht Unruhe: Oberhalb des Dorfes sind zwei Millionen Kubikmeter Fels ins Rutschen geraten. Die Lage hat sich so zugespitzt, dass

Felssturz in Brienz: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur

Der könne auch das Dorf erreichen und Schäden verursachen, heißt es in der Mitteilung der Gemeinde. Am wahrscheinlichsten allerdings sei, dass in den nächsten Wochen

Drohender Felssturz – Brienz: Gemeinde informierte über mögliche Umsiedlung. Es besteht die Möglichkeit, dass die Bevölkerung von Brienz umgesiedelt werden muss. Die

In Brienz im Kanton Graubünden droht ein Bergsturz. Das Dorf wurde am Freitag evakuiert. Jetzt sind die Brienzer zwar in Sicherheit, leiden emotional aber weiter. Derweil

  • Das waren die massivsten Bergstürze der Schweiz
  • Bergsturzdorf Brienz GR: Die Gefahr ist klein, aber nicht gebannt
  • Brienz in Graubünden: Ein Dorf muss ausziehen
  • Chronologie der Ereignisse in Brienz GR

Das malerische Dorf Brienz im Kanton Graubünden hat eine turbulente Zeit hinter sich. Im Sommer 2023 wurde es von einem gewaltigen Bergsturz erschüttert. Glücklicherweise

Im Mai 2023 mussten die rund 80 Bewohner von Brienz im Schweizer Kanton Graubünden ihr Zuhause verlassen, weil ein riesiger Bergsturz ihr Dorf zu treffen drohte.

Drohender Bergsturz: Wie sich Blatten und Brienz unterscheiden

Massiver Felssturz droht: Bergdorf bereitet sich auf Evakuierung vor. Erstmeldung vom 10. November 2024 Brienz – Der Berg in der Schweiz kommt nicht zur Ruhe. Nun spitzt

Die Geschwindigkeit von 35 Zentimetern pro Tag entsprach fast den Werten vor der Evakuierung im November. Mittlerweile habe sich die Lage jedoch wieder etwas beruhigt.

Der Schweizer Ort Brienz droht unter Tonnen von Stein und Geröll begraben zu werden. Jetzt müssen Dutzende Bewohner ihre Häuser verlassen.

In der Schweiz droht einem Dorf, von einem Bergrutsch begraben zu werden. Die Bewohner mussten den Ort verlassen. Jetzt grummelt der Kleine Nesthorn vor sich hin und

Nach dem gewaltigen Bergrutsch oberhalb des Schweizer Dorfes Brienz können die Bewohner womöglich bald wieder dauerhaft in ihre Häuser zurückkehren. Die Hoffnung äußerte der zuständige Gemeindepräsident

Der Fels am Kleinen Nesthorn oberhalb von Blatten im Lötschental rutscht und bröckelt. Millionen von Kubikmetern Gestein könnten bald auf das Dorf niedergehen. Das

Felssturz in Brienz: Der Berg kam schneller als erwartet

  • Brienz in Graubünden: Was auf den Bergrutsch folgt
  • Bergsturz in Brienz GR: Gemeinde bereitet Phase Blau vor
  • Brienz: Das Dorf bereitet sich auf den Bergsturz vor
  • Schweizer Bergdorf: Das Dorf Brienz nach dem Bergsturz
  • Grossrutschung: Nach Felssturz in Brienz GR ist Nachbarort in Gefahr

Die Bevölkerung des seit November evakuierten Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls muss sich mit dem Gedanken anfreunden, das Dorf möglicherweise ganz

Der Bergsturz von Bondo ereignete sich an der Nordflanke des Piz Cengalo (3369 m ü. M.) in den Bergeller Alpen im Schweizer Kanton Graubünden.Nach vorherigen Felsabbrüchen und Muren

Update vom 12. Mai, 14.11 Uhr: Das Schweizer Dorf Brienz in Graubünden muss evakuiert werden, da ein Felssturz droht. Bis Freitag (12. Mai) 18 Uhr müssen alle

Tonnenschwere Gesteinsmassen und ausgelöschte Dörfer – Bergstürze gehören zu den gefürchtetsten Naturereignissen der Schweiz. Diese Übersicht zeigt, wo es besonders

Die evakuierten Einwohner von Brienz können möglicherweise bald für einige Stunden in das abgesperrte Dorf zurückkehren.

Krasse Bilder aus der Schweiz: Im Zeitraffer kann man sehen, wie Felsen Stück für Stück vom Berg abbrechen. Die Einwohner von Blatten mussten schnell aus dem Dorf raus.

Über dem Schweizer Bergdorf Blatten wird mit einem massiven Bergsturz gerechnet. Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Fels sind in Bewegung. Auch ein Gipfel in

Mit lautem Getöse hat sich in der Nacht der seit Wochen erwartete Felssturz bei Brienz in der Schweiz ereignet. Riesige Felsmassen stürzten den Hang hinunter und blieben nur wenige Meter vor dem

Kaum ein Ort in den Schweizer Alpen wird schon so lange durch Bergstürze bedroht wie Brienz in Graubünden. Einerseits liegt er auf einer Terrasse, die langsam Richtung Tal rutscht. Andererseits

Die Gesteinsmassen über dem Bergdorf Brienz bewegen sich so schnell, dass das Dorf geräumt werden muss. In ein bis drei Wochen könnte der Fels abrutschen – und das Dorf

Wie lange müssen die Menschen Brienz voraussichtlich verlassen? Das ist eine schwierige Frage. Wir müssen damit rechnen, dass wir bis im Frühling nicht mehr in Brienz

Bereits 2023 mussten die Bewohner Brienz vorübergehend verlassen. Nun müssen sie erneut gehen – wohl für länger. 1,2 Millionen Kubikmeter Geröll rutschen oberhalb

Bereits im Vorjahr musste das kleine Bergdorf Brienz in der Schweiz wegen eines Erdrutsches vorübergehend evakuiert werden. Nun sind auf dem Hang oberhalb des Dorfes

Wie die Gemeinde Albula am Freitag mitteilte, plant der Gemeindeführungsstab einen Besuchstag für die evakuierten Einwohnerinnen und Einwohner von Brienz. Die aktuelle Wetterlage lasse einen

Plötzlich ging alles ganz schnell: Am Bröckelberg in Brienz GR haben sich in der Nacht auf Freitag massive Felsmassen gelöst. Was das bedeutet und wie es nun weitergeht – Blick beantwortet die

-19. Mai 2023: Studierende und Dozenten der Hochschule für Künste Bern, die Denkmalpflege Graubünden und der Kulturgüterschutz bringen den spätgotischen Altar aus

Video. Der jüngste Felssturz hat den Ort Brienz verschont, doch in ihr Dorf zurückkkehren dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin nicht.