GORT

Reviews

Was Können Demonstrationen Politisch Bewegen?

Di: Everly

Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten am 25. Mai 2020 in der US-Stadt Minneapolis löste die Protestbewegung „Black Lives Matter“ aus.

Was bringen Demonstrationen wirklich?

Populismus und Extremismus: Corona-Protestbewegung überwiegend rechts ...

Am Nachmittag bewegte sich der Protestzug durch das Regierungsviertel und führte zurück zum Brandenburger Tor. In Berlin-Moabit versuchten mehrere vermummte

Eine Demo, kurz für Demonstration, ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der Menschen zusammenkommen, um ihre Meinungen und Forderungen zu einem bestimmten.

Die steigende Zahl von Protestbewegungen verdeutlicht das lebendige demokratische Engagement vieler Bürger:innen. Viele dieser Bewegungen können dazu

Wer sich derzeit Sorgen macht um den Aufstieg der AfD, muss sich damit nicht allein fühlen. Jedes Wochenende gehen Menschen auf die Straße. Was die Proteste

Demonstrationen können beleben, beseelen, Stimmungen drehen. Aber sie können auch die Sinne täuschen, Menschen glauben lassen, Probleme wie der Aufstieg

Fünf Jahre Klimaprotest: Was macht "Fridays for Future" heute?

  • Die Freiheit, zu demonstrieren
  • Politisch motivierte Gewalt auf Demonstrationen
  • Politisches Engagement: Was bringen eigentlich Demos?
  • Welchen Effekt haben die Proteste gegen Rechtsextremismus?

Schnell wurden die Demonstrationen und Online-Chatgruppen der Bewegung auch zum Sammelbecken für Rechtsextreme, Verschwörungsgläubige, rechtsautoritäre Esoterikgruppen

Schon vor der Corona-Pandemie, die die Streiks zwischenzeitlich beendet hat, wurden die Demonstrationen kleiner. Simon Teune vom Institut für Protest- und Bewegungsforschung

Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de – die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

7. Die Theorie der politischen Gelegenheitsstruktur („political opportunity structure“) 8. Politische Wirkungsanalyse: Funktionen der neuen sozialen Bewegungen in demo-kratischen

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „AfD“. Lesen Sie jetzt „Was bewirken die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus?“.

Die Teilnahme an den (und Organisation der) Demonstrationen von FfF verspricht daher einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung der Entwicklungsaufgabe des Einübens

Rechtspopulistische Mobilisierungsthemen

Menschen mit Regenbogenfahnen, Reichsbürger, Identitäre, Impfkritiker und Ärzte: Die Gegner der Corona-Politik bilden ein breites Milieu ab. Und doch eint sie der Protest

Das zeigte 2020 die Black-Lives-Matter-Bewegung, und das zeigten zu Beginn dieses Jahres die vielen Demonstrationen gegen rechts. Rechtsruck und politische Trends innerhalb der

Demonstrieren zu können, ist ein Grundrecht und ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern eine aktive Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Willensbildungsprozess. Es

Zehntausende gehen in Deutschland auf die Straße, um gegen die AfD zu protestieren. Aber können Demonstrationen politisch etwas bewegen? Und sollten sich mehr Bischöfe beteiligen? Fragen an

Im Herzen der Demokratie schlägt die freie Rede. Doch immer mehr Menschen in Deutschland haben das Gefühl, ihre Meinung nicht frei äußern zu können.

Eine Demonstration ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der Menschen zusammenkommen, um ihre Meinungen zu einem bestimmten Thema auszudrücken und für.

Bei künftigen Gesuchen können solche Erfahrungen mitberücksichtigt werden. Umgang mit nicht bewilligten Demonstrationen. Bei nicht bewilligten Demonstrationen, die

7. Die Theorie der politischen Gelegenheitsstruktur („political opportunity structure“) 8. Politische Wirkungsanalyse: Funktionen der neuen sozialen Bewegungen in demo-kratischen

Berlin: Tausende demonstrieren gegen AfD - DER SPIEGEL

Studien aus dem Ausland legen zumindest nahe, dass Demonstrationen Wahlergebnisse beeinflussen können – und zwar jeweils zulasten der bestreikten Partei.

Studien aus dem Ausland legen zumindest nahe, dass Demonstrationen Wahlergebnisse beeinflussen können – und zwar jeweils zulasten der bestreikten Partei.

Ein gewisses Risiko bestehe bei Demonstrationen immer, sagt Felix Anderl. Die Frage sei, wie hoch das Risiko ist, dass Aktivistinnen in Kauf nehmen, damit ein Protest zum Erfolg führt. Vor allem, wenn es die Kosten für den politischen

Demonstrationen sind ein demokratisches Mittel, um die eigene Meinung kundzutun und können in unterschiedlichen Formen stattfinden: von Mahnwachen über Lichter- oder Menschenketten,

Diese Herangehensweise hat durchaus ihre Vorteile. Doch während feste Begrifflichkeiten und Deutungsrahmen eine handwerklich solide Analyse ermöglichen können,

Proteste sind demgemäss ein wirksames Werkzeug, um Aufmerksamkeit zu schaffen, und wenn Aufmerksamkeit vorhanden ist, können daraus weitreichende Debatten und politische

Anlässe und Themen der Demonstrationen sind vielfältig: Sie reichen von Kundgebungen gegen Regierungspolitik, gegen Tierversuche, für Frieden, Kritisierung der Globalisierung, für

Deutsch­land demons­triert – in gro­ßen wie in klei­nen Städ­ten, im Wes­ten wie im Osten. Men­schen gehen auf die Stra­ße für Demo­kra­tie und Viel­falt sowie gegen

Massendemonstrationen unter dem Motto „Wir haben es satt – Essen ist politisch!“, Proteste der #BlackLivesMatter-Bewegung oder Fridays for Future-Demonstrationen gegen

Seit „Correctiv“ Mitte Januar über das Potsdamer Geheimtreffen berichtete, demonstrieren deutschlandweit Hunderttausende gegen Rechtsextremismus. Psycholog*innen