GORT

Reviews

Wage‎: Bedeutung, Definition Wortbedeutung

Di: Everly

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Bedeutung/Definition 1) Landschaft, Gegend [Gebrauch: „Mit dem OnePlus Band wagt sich der Smartphone-Hersteller in sportliche und gesundheitliche Gefilde. Die

wagst zurück: Bedeutung & Definition Wortbedeutung

Was ist und bedeutet “Act your Wage”? Bedeutung, Definition, Erklärung ...

Wörterbuchverweise. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „wagt durch“ vorkommt: durchwagen: durchwagen (Deutsch) Wortart: Verb Konjugationen: Präsens: ich wage durch;

Es gibt die Wörter vage, wage und Waage, aber sie haben ganz unterschiedliche Bedeutungen und werden in ganz verschiedenen Zusammenhängen benutzt. Dieser Artikel erklärt, wann

Waage gehört zu der indogermanischen Wurzel *u̯eg̑h „ bewegen “ und ist zu verstehen als „das, was sich bewegt“. Die ursprüngliche Bedeutung (Bewegung nach oben

wäge ist eine konjugierte Form von wägen. Dies ist die Bedeutung von wägen: Einfach erklärt: „Wägen“ kann bedeuten, das Gewicht eines Objekts mithilfe einer Waage zu ermitteln. Übertragen wird „wägen“ aber auch im

  • Waagen‎: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung
  • Woge‎: Bedeutung, Definition
  • Waag‎: Bedeutung, Definition Wortbedeutung
  • Äquilibrium‎: Bedeutung, Definition

Wortbedeutungen.com ist ein digitales Nachschlagewerk und Wörterbuch der deutschen Sprache, das sich hier mit der Bedeutung und Definition von wagt befasst.

Arschbacke (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition einer von zwei rundlich hervortretenden Teilen des Gesäßes [Gebrauch:

wagst durch: Bedeutung & Definition Wortbedeutung

Ursprünglich leitet es sich von wage ab (siehe auch wage (Substantiv)). Die Bedeutung „fortführen, sich engagieren in“ (zum Beispiel in Kriegen) ist seit der Mitte des 15. Jahrhunderts

Was bedeutet Woge? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

wagt zurück ist eine konjugierte Form von zurückwagen. Dies ist die Bedeutung von zurückwagen: zurückwagen (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition es wagen, sich

Wörterbuchverweise. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „tariert“ vorkommt: austarieren: austarieren (Deutsch) Wortart: Verb Konjugationen: Gegenwart: ich

  • wagt ᐅ Synonyme, Bedeutung, Definition
  • wagst zurück: Bedeutung & Definition Wortbedeutung
  • Personenwaage‎: Bedeutung, Definition
  • auswägen‎: Bedeutung, Definition
  • wagst durch: Bedeutung & Definition Wortbedeutung

wagest durch ist eine konjugierte Form von durchwagen. Dies ist die Bedeutung von durchwagen: durchwagen (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) refl., ugs.: sich trauen, den Mut

Suchtreffer für wage. Wörterbuch Wa­gen. Substantiv, maskulin. → alle Informationen Ü-Wa­gen. Substantiv, maskulin. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. S-Bahn-Wa­gen.

Wasserwaage (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition ein Hilfsmittel, das mittels einer Luftblase oder eines Lichtstrahls die

Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn hier der

Bedeutung/Definition eine Waage zur Gewichtsbestimmung von Eisenbahnfahrzeugen Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Gleiswaage. Alle

Die Bedeutung von wägen in einfachen Sätzen erklärt: „Wägen“ kann bedeuten, das Gewicht eines Objekts mithilfe einer Waage zu ermitteln. Übertragen wird „wägen“ aber auch im

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚wägen‘ auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache

Wage – Was ist ‚Wage‘ – Bedeutung, Definition und Herkunft auf fremdwort.de im Wörterbuch und Lexikon in deutscher Sprache nachschlagen.

Über Wortbedeutung.info. Wortbedeutung.info ist ein Online-Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft. Es ist dabei nicht auf die deutsche Sprache beschränkt, auch wenn

wagt vor ist eine konjugierte Form von vorwagen. Dies ist die Bedeutung von vorwagen: vorwagen (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition sich trotz Gefahr nach vorne bewegen

wagemutig (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition bereit, für eine als wertvoll angesehene Aufgabe Risiken einzugehen und Gefahren auf sich zu nehmen Steigerungen Positiv

Bedeutung/Definition Zustand, in dem sich einwirkende Kräfte ausgleichen; Gleichgewicht Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das

wagst durch Aussprache/Betonung IPA Hörbeispiel: [ˌvaːkst ˈdʊʁç] Grammatische Eigenschaften. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs durchwagen;

Die richtige Schreibweise des Adjektivs „vage“ leitet sich von dem lateinischen Begriff „vagus“ ab. Daher wird „vage“ mit „v“ und nicht mit „w“ geschrieben, auch wenn das „v“

wagst vor Aussprache/Betonung [ˌvaːkst ˈfoːɐ̯] Grammatische Eigenschaften. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs vorwagen; wagst vor ist eine

Bedeutung/Definition 1) große und starke Wasserwelle [Gebrauch: gehoben, das mittelhochdeutsche wage ‎ ‚Bewegung‘ sowie das mittelhochdeutsche wāc‎ ‚Strömung, Fluss,

Schmatzer (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition (mit einem schmatzenden Geräusch verbundener) Kuss [Gebrauch:

Bedeutung/Definition 1) das Gewicht von etwas mit einer Waage bestimmen [Gebrauch: Schweiz, sonst alt, überholt, oder Fachsprache, transitiv;] 2) die Vor- und Nachteile