GORT

Reviews

Vw-Dieselskandal: Diese Fragen Will Der Bundesgerichtshof

Di: Everly

Grundsatzprozess vor dem BGH beginnt am Dienstag: Das ist der Mann, der VW im Dieselskandal bezwingen will Herbert Gilbert klagt gegen Volkswagen auf Schadensersatz für

Prozesse im VW-Dieselskandal: VW-Manager vor Gericht | AUTO MOTOR UND SPORT

Seit 2020 hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe viele große und kleine Fragen zum Dieselskandal geklärt. Aber ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg stellt dies nun alles infrage. Haben jetzt viel mehr Leute

BGH zu VW Kauf nach Kenntnis 2015 Fälle

Diese Motoren waren auch in anderen Modellen, z.B. dem Touareg, verbaut. Verpflichtender Rückruf für Phaeton Diesel und Touareg. Leider hat VW auch bei diesen

Pressemitteilung Nr. 141/2021 vom 22.07.2021) hat am 21.02.2022 entschieden, dass Käufern von vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Neuwagen, deren Anspruch nach § 826 BGB

  • Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
  • BGH-Urteil Diesel Urteil vom 26. Juni 2023 im Überblick
  • Dieselskandal: Von Betrugssoftware bis Thermofenster

25. Mai 2020: Der Bundesgerichtshof entscheidet in seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal: VW muss getäuschten Diesel-Käufern Schadenersatz zahlen. Gegen Ex

Viele Rechtsanwälte versprechen VW-Kunden hohe Schadensersatzssummen. Manche Ansprüche für Kilometerfresser sind aber äußert unrealistisch. Der BGH hat Diesel

Der „Diesel-Senat“ des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26.

Nach dem BGH Urteil aus Mai 2020 verhandelte der Bundesgerichtshof am 28.07.2020 zwei weitere VW-Klagen (“BGH im Dieselskandal”). Hier wird der BGH die

VW-Dieselaffäre: Was bisher aufgearbeitet wurde

Die Frage, ob der Begriff „Abschalteinrichtung“ oder „Umschaltlogik“, wie VW den Manipulationsmechanismus in einigen Dieselmotoren bezeichnete, treffender ist, hat der

Der Bundesgerichtshof hat in einem Rechtsbeschwerdeverfahren die Entscheidung zur Berufung im VW-Dieselskandal an das Oberlandesgericht Frankfurt zurückverwiesen. In

Wolfsburg – Der VW-Abgasskandal ist auch als Dieselgate oder Dieselskandal bekannt.Nachdem zunächst bekannt wurde, dass der Konzern in seine US-amerikanischen Dieselfahrzeuge eine

Mai 2020: Der Bundesgerichtshof entscheidet in seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal: VW muss getäuschten Diesel-Käufern Schadenersatz zahlen. Gegen Ex-VW

Deutschlands oberstes Gericht musste sich schon häufiger mit Fällen rund um den Dieselskandal bei VW beschäftigen. Der BGH hat damit viele Fragen zum Schadensersatz beantwortet und Klarheit im Dieselskandal bei

  • BGH Diesel Urteile seit 2020 im Überblick
  • Dieselskandal: Das entscheidet der BGH am 14. Dezember
  • Dieselskandal: Welche Fälle der BGH bereits geklärt hat
  • Dieselskandal: BGH vereinfacht Weg zum Schadensersatz

BGH will Weichen im Dieselskandal stellen

Tausende VW-Dieselfahrer, die sich der Klage von myRight angeschlossen haben, erhielten keine Entschädigung für den Abgasskandal.

Kehrtwende in der Rechtsprechung: Der Bundesgerichtshof spricht Schadensersatz wegen der Verwendung von Thermofenstern zu und gibt Land- und

Und auf diese Weise ist der erste Diesel-Abgasskandal um den VW-Motor EA189 auf einmal wieder aktuell geworden. Denn mit einem Thermofenster als Software-Update

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Käufern eines manipulierten VW-Dieselfahrzeugs grundsätzlich Schadensersatz zusteht. Damit bestätigten die Richter im

VW-Dieselskandal: Diese Fahrzeuge sind betroffen - Goldenstein ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) treibt die Aufarbeitung des VW-Dieselskandals voran. Kurz vor der Sommerpause haben die obersten Zivilrichter in Karlsruhe zwei weitere

Die finanziellen Folgen dürften schmerzhaft sein, der Imageschaden erst recht: Im Dieselskandal hat VW vor dem Bundesgerichtshof (BGH) eine heftige Niederlage erlitten.

Nachdem der VW Dieselskandal im Jahr 2015 ans Licht kam, startete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) umgehend einen Rückruf von rund 2,4 Millionen Dieselfahrzeugen in ganz

Der Kläger erwarb im September 2014 einen gebrauchten VW Passat. Die Beklagte ist Herstellerin des Fahrzeugs, das mit einem Dieselmotor des Typs EA189

Hunderttausende Einzelvergleiche mit Kunden sind geschlossen, Grundsatzfragen geklärt – aber die zivilrechtliche Aufarbeitung des Abgasskandals lässt die deutsche

Seit dem ersten Diesel-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) steht Zehntausenden VW-Klägern der Weg zu Schadenersatz offen – jetzt schlagen die Karlsruher Richter die nächsten Pflöcke

Weltweit waren elf Mil­lionen Fahrzeuge betroffen. In den USA musste VW mehr als 100.000 Autos zurücknehmen. Den Konzern kostete der Skandal bisher rund 33 Milliarden Euro. Betroffen waren die

Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am Donnerstag erneut einen Fall im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal. Zum ersten Mal beschäftigen sich die Karlsruher

Denn nach dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) signalisiert nun auch der Bundesgerichtshof (BGH), die Verbraucherinnen und Verbraucher im Diesel-Skandal stärken

Die finanziellen Folgen dürften schmerzhaft sein, der Imageschaden erst recht: Im Dieselskandal hat VW vor dem Bundesgerichtshof (BGH) eine heftige Niederlage erlitten. Das

Seit dem ersten und wichtigsten Urteil des BGH vom Mai 2020 gilt der Grundsatz: Ansprüche hat nur, wer vom Autobauer über den Schadstoffausstoß auf sittenwidrige Weise

Wer im VW-Abgas-Skandal erst 2020 vor Gericht zog, geht eigentlich leer aus. Bei einem neu gekauften Auto könnte aber Restschadenersatz in Betracht kommen. Der BGH

VW-Dieselaffäre Rückblick: Was bei Dieselgate bisher aufgearbeitet wurde Seit neun Jahren beschäftigt der Dieselskandal Volkswagen und die frühere VW-Spitze.

Vier Ex-VW-Manager wegen Dieselskandal verurteilt, zwei erhalten Haftstrafen, zwei Bewährungsstrafen. Der Dieselmotoren-Entwicklungsleiter muss viereinhalb Jahre ins

Fast vier Jahre lang standen vier frühere Führungskräfte von Volkswagen vor Gericht. Nun gibt es ein Urteil.