GORT

Reviews

Von Oberiberg Über Den Furggelenstock

Di: Everly

Routenbeschreibung Rundtour Oberiberg-Furggelen-Ibergeregg-Oberiberg, ein Trail mitte im Natur- und Wildschutzgebiet, der eine sehr gute Konditon verlangt. Der Einstieg in den Trail

Schneeschuhwanderung vom Parkplatz der Seilbahn Laucheren (Hoch-Ybrig) entlang des historischen Saumwegs zum Gipfel des

von Brunni über den Furggelenstock nach Oberiberg

Rundtour von Oberiberg | Schneeschuhtouren | Furggelenstock | Schweizer ...

Oberiberg – Furggelenstock 1656.4m – Brunni: Schneeschuhtour bei -11°C. Ganz pinkig sind sie: Die Spitzen der Markierungsstangen für den Schneeschuhweg im Snow

Der Furggelenstock ist für Schneeschuhwanderer und für Skitourengänger ein beliebtes Ziel, weshalb die vorgeschlagene Route etwas davon weg nach Oberiberg führt. Der Aufstieg ab

Der Wanderweg dorthin benützt zuerst eine Abkürzung durch den Wald und folgt dann ein Stück, vielleicht 500 m, wieder der Teerstrasse, bevor er über die Weiden des

  • Schneeschuhtour von Brunni über die Furggelen
  • Von Oberiberg-Furggelenstock-Oberiberg
  • Bilder von von Oberiberg über den Furggelenstock
  • Von Oberiberg via Furggelenstock nach Einsiedeln

Roggenstock 1778m und Furggelenstock 1656m. Roggenstock 1778m – WS+ Wieder starten wir in Oberiberg, dieses Mal bei der Postautostation Tschalun. Gleich auf der

Über den Gratweg erreichen wir den Brünnelistock, steigen zur Ibergeregg ab und sind kurz vor 15 Uhr zurück in Oberiberg: Am Felszahn Gross Schijen, neben der Ibergeregg gelegen,

Furggelenstock (381) Dienstag 04.06.2013 Anfahrt: Rielasingen – Frauenfeld – Wil – Wattwil – Rapperswil – Einsiedeln – Oberiberg Route: Oberiberg – Änglisfang – Hobacher – Ibergeregg –

Vom Brunni über Zwischenmythen zur Holzegg, weiter über die Rotenflue zum Zwäcken und über den Furggelenstock zur Furggelenhütte zurück ins Brunni von Silvia Kälin, Community

Nachdem ich am 2.12. 2017 ! die Tour vom Eseltritt zum Laucherenstöckli im Frühwinter gemacht habe, damals aber wieder zum Ausgangspunkt abgefahren bin, bin ich diesmal direkt nach

Die Gipfelaussicht musste ich mir mit zahlreichen anderen Schneeschuhläufern und Tourenfahrern teilen. Danach stieg ich auf dem Aufstiegsweg wieder zurück zur Furggelen.

Nachdem ich am 2.12. 2017 ! die Tour vom Eseltritt zum Laucherenstöckli im Frühwinter gemacht habe, damals aber wieder zum Ausgangspunkt abgefahren bin, bin ich

Auf dem Furggelenstock war ich schon mehrmals. Im Gegensatz zu meinen früheren Begehungen wählte ich jedoch heute den Aufstieg via Holzegg mit Abstieg nach Oberiberg.

Nachdem ich am 2.12. 2017 ! die Tour vom Eseltritt zum Laucherenstöckli im Frühwinter gemacht habe, damals aber wieder zum Ausgangspunkt abgefahren bin, bin ich diesmal direkt nach

  • Wanderung durch die Moorwälder der Ibergeregg
  • Die schönsten Wanderungen in Sihlsee
  • Höhenwanderung von der Ibergeregg nach Oberiberg
  • Wandern ohne Ende: Abstecher auf den Furggelenstock
  • Von Oberiberg über den Furggelenstock

Bewertung von juchhuu vom 25.06.2023. Note 5 gut. Eine sehr abwechslungsreiche Tour sowohl landschaftlich als auch von den Wegen. Am Wochenende eine schöne Alternative zur nahe

Über Amselspitz und Furggelenstock 1491m ü. M./1656m ü. M. Kartenausschnitt Amselspitz (pdf) Keine Tour eignet sich besser um das Herrschaftsgebiet des Klosters

Rundwanderung Furggelenstock - BERGFEX - Wanderung - Tour Luzern ...

Die Wanderung vom Oberiberg über den Gschwändstock an den Sihlsee führt durch eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung. Nur wenige Strassen durchkreuzen das auch als

Wunderschöne Tour durch das tief verschneite Alpthal von der Brunni Talstation hoch zum Aussichtsgipfel Furggelenstock. Bergab geht es via Holzegg zurück nach Brunni.

Andy Hennecke hat eine Wanderung aufgezeichnet: Von Oberiberg-Furggelenstock-Oberiberg. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot!

Der vielfach bewaldete, 1656,4m hohe Furggelenstock liegt im hinteren Alptal im Kanton Schwyz. Es ist ein markannter Voralpenberg und Kulminationspunkt der östlichen Alptaler Berge. Die

Hol dir den Einblick Immer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt

von Brunni über den Furggelenstock nach Oberiberg. Auf dem Furggelenstock war ich schon mehrmals. Im Gegensatz zu meinen früheren Begehungen wählte ich jedoch

Ausreichend verpflastert war ich bereit, den schönen Tag mit einem (kleinen) Gipfelerlebnis zu krönen und stieg die letzten hundert (steilen) Höhenmeter zum Furggelenstock (1’655 m) auf.

Skitour auf den Furggelenstock Da diese sehr bekannte Tour definitiv schon oft genug beschrieben worden ist, beschränke ich mich diesmal auf das Verfassen eines Kurzberichts.

Berghütte · Zentralschweiz · 1.535 m Verantwortlich für diesen Inhalt Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner Verifizierter Partner

Diese Wanderung von Oberiberg nach Unteriberg führt durch die zauberhaften Moorwälder der Ibergeregg. Im Verlauf der Route besteigt man auch den schönen Aussichtsberg

Zwäckentobel und Furggelenstock: von Brunni nach Oberiberg. Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) – Wanderweg durch das Zwäckentobel (Pkte. 1165 und 1207) und

Die eher kurze Rundwanderung von der Ibergeregg über den Furggelenstock ist einer unserer Favoriten für einen spontanen Ausflug in die Berge. In der geschützten

Letzter Unfall genau hier am 2021-12-09) Nach den Hütten auf der Furggelen sind wir es ruhig. Wir ziehen genussvoll über den Grat des Leimgütsch bis zur Heikenhütte. Es liegt sehr viel

Furggelenstock » Wandern (36) Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit. Jul 16. Schwyz : T2 : 16 Jul 23 Alpthaler Höhenweg. Zum

Von Oberiberg über den Gschwändstock zum Sihlsee Premium Premium Inhalt Schwierigkeit mittel. 15,2 km 5:30 h 707 hm Vom Furggelenstock aus sieht der Grosse Mythen dem