GORT

Reviews

Von Der Arbeit Zur Kunst | Entwicklung Der Arbeitswelt Kunst

Di: Everly

Zehn Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen diesen Fragen im Netzwerk “Kunst und Arbeit” nach. Über drei Jahre forschen sie in

Kunstausstellung „In Arbeit“

Von der Antike bis zu Andreas Gursky zieht sich derzeit eine Linie im Bochumer „Museum unter Tage“. Die Ausstellung heißt „Das halbe Leben“ und erinnert stark an die Zeit,

Diese Kunst geht jedem nahe. Min Bark zeigt ihre Kunst

Gips in der Kunst. In der Kunst wird der Werkstoff Gips traditionellerweise für Gipsabdrücke oder Abformungen bereits vorhandener Formen, Figuren und Körperteile genutzt – zur

Bis März 2016 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Forschungsstelle „Verzeichnungen“ an der Universität der Künste Berlin / Hochschulübergreifendes Zentrum

Die Entwicklung der Dampfmaschine stellt plötzlich ungeahnte Kraft zur Verfügung. Sie wird in großen Fabriken genutzt, in denen nun unzählige Arbeiter tätig sind. Dank der

  • Deutschlandweit erste Studie zu Auswirkungen von KI auf Bildende Kunst
  • Diese Kunst geht jedem nahe. Min Bark zeigt ihre Kunst
  • Wie die Kunst die Arbeit spiegelt
  • Beruf als Berufung: Wege zum Kunsthandwerk

Kunst ist in vielerlei Hinsicht ein soziales Phänomen: in der Arbeitsteiligkeit ihrer Produktion, vermittels des Materials, welche den Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit

Kunstkritik und der Streit um das Gelingen von Kunst 330 Der Wert der Kunst für uns: ein Resümee 333 Literaturhinweise 339 Personenregister 346 Zum Autor 349. Einleitung 11

Der BA fördert eine Veranstaltung von „Working in Projects“. Hallo hat die Geschäftsführerin des Kunstprojekts im Münchner Werksviertel besucht.

Anlass für den Leipziger Künstler Robert Seidel, sich in einer Serie von Gemälden mit der „F 60“ zu befassen. Dabei rücken neben der Technik vor allem die Menschen in den

Ähnliche Suchvorgänge für Von der arbeit zur kunst

Neues im Kunstverein. Min Barks Leben und Arbeiten: Kunst als Schmerzbewältigung. Aalen / Lesedauer: 4 min. Die Stuttgarter Frauenärztin Juliana Kost, der

Die von der Stiftung Kunstfonds und der Initiative Urheberrecht beauftragte und von der Goldmedia GmbH erstellte Studie zeigt, dass viele bildende Künstler:innen KI-basierte

Als Künstler verstehe ich die begleitende Arbeit mit Menschen als eine schöpferische Tä-tigkeit, die Hingabe, Auseinandersetzung, Begeisterung und Interesse sowie Reflexion, Intuition,

Genderspezifische Forschungsarbeiten machen die künstlerischen Arbeiten von Frauen sichtbar, dies vor allem über Künstlerinnenbiografien oder über die Beschreibung und

Die Stufen zur Kunst sind ein besonderes Projekt von Kunst im halböffentlichen Raum, dem Treppenhaus im Künstlerhaus Hannover. Seit 2010 ermöglichen die Stiftung Niedersachsen

  • Vom Wandel der Arbeitswelten
  • Verbindungen zwischen Wissenschaft und Kunst
  • Gipsabdrücke: Abformungen von Alltagsgegenständen
  • Freie Kunst: Ein Leben als Künstler*in

Mehr als ein Viertel (27 %) der abhängig Beschäftigten hat im Jahr 2023 zumindest gelegentlich Wochenendarbeit geleistet. Das teilt das Statistische Bundesamt

Tatsächlich ist Goethe ein visueller Mensch, der von Jugend auf von der Zeichenkunst angezogen wird, die Künstler bei der Arbeit beobachtet, bei einem altmodischen Lehrer Stunden nimmt,

In der Arbeit mit Gruppen kann Kunst als Methode sowohl direktiv, als auch nicht-direktiv eingesetzt werden. Entweder werden Material und Thema vorgegeben (direktiv) oder Material

von der Kunst zur Kunst zu kommen“ – KulturTandem International e.V.

Hermeneutische Untersuchungen zur bildnerischen Arbeit von Realschülern. In: Kunst + Unterricht, 331/332//2009, 19-28. Theunissen, Georg (2004): Kunst und geistige Behinderung –

Wie grenzte sich der AfK von der Kunst des Kaiserreichs ab? An welchen politischen Kräften orientierte er sich? Und wie rezipierte er künstlerische Reformbewegungen des Auslandes?

Wir sind ein Netzwerk von Menschen aus Hochschule, Wissenschaft, Beratung und der Praxis, die Spaß daran haben, Hinweise, Techniken, Strategien und Methoden zur Gestaltung einer

Anordnung der Schülerbilder in einer Reihe, von der besten bis zur schlechtesten Arbeit. Eine wei-tere Variation des Evidenzurteils ist das Sortieren in drei Stapel („gut“, „mittel“, „schlecht“)

verkürzt, als Theorie und Praxis der Kunst. 1 Der Begriff Ästhetik ist Gegenstand zahlreicher Publikationen. Zur Vertiefung hier lediglich einige Verweise: Zur historisch-philosophischen

Die meisten Kunsthandwerker und -handwerkerinnen können von ihrer gestalterischen Arbeit leben, manche haben aber auch noch einen Nebenjob. Der kann für

Kontext der gesellschaftlichen Relevanz von Kunst und Kultur statt, was ihre fi- nanzielle Entlohnung durch öffentliche Gelder sowie Anpassungen im Regulie- rungssystem

In einer solchen Ausrichtung könnte sich die Systemtheorie für die Kunstsoziologie und im Besonderen für die Frage des faktischen Prozessierens des

Parallel dazu untersuchten Vishmidt und Stakemeier, welche Spuren (wenn überhaupt) die vom frühen Feminismus politisierte reproduktive Arbeit in der Kunst hinterlassen hat. Im folgenden

Ein Aspekt von künstlerisch-experimentellem Arbeiten zeigt sich im Erwerb von sinnlichem Wissen in Bezug auf die Wirklichkeit. Reflektierte Kunst kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie über das Schöne hinausgeht, zum Nachdenken