GORT

Reviews

Vogelkundliche Führungen In Hamburg

Di: Everly

Veranstaltungen | Hamburger Friedhöfe

Vogelkundliche Führungen im Haus der Wilden Weiden

Vogelkundliche Führungen über den Ohlsdorfer und den Öjendorfer Friedhof bieten die Stadtteilgruppen des NABU. Für Führungen über den Ohlsdorfer Friedhof wenden Sie sich an

Während der Führung erfahren Sie von Expertinnen und Aktivistinnen der Initiative „moorburgforever“ und des BUND und NABU Hamburg, warum der Bau der A 26-Ost nicht nur

Die Nähe zu Hamburg und Ahrensburg macht das Gebiet auch als Naherholungsraum wichtig. Entdecke die Vielfalt . Wilde Weiden – Anfahrt . FERIENPROGRAMM 2025 . Hier kommt keine

Von den 314 Vogelarten in Deutschland kommen allein 160 in Hamburg vor. Neben klassischen Wald- und Wiesenvögeln können Sie in den Betreuungsgebieten der SDW Hamburg auch

Vogelkundliche Führung / Aussehen und Verhalten (speziell: Gesänge und Rufe) der heimischen Vogelwelt / Thomas Schmidt (NABU Hamburg), Autor von „Was piept und fliegt in Hamburg“ /

  • Programm Moorschutztage 2025 Sonntag
  • Führungen im Loki-Schmidt-Garten
  • Vogelkundliche und landschaftskundliche Führung
  • Naturführungen und Themenwanderungen in und um Hamburg

Fehlende Informationen hinzufügen

Es führen Sie Sören Rust und Thomas Schmidt (beide NABU Hamburg). Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung für Einzelpersonen nicht erforderlich, Spenden sind aber herzlich willkommen!

Im Himmelmoor führt ein Biologe durch das Naturschutzgebiet – welche Tiere entdecken Teilnehmende beim „Langen Tag der Stadtnatur“?

Vogelkundliche Führung / Marco Sommerfeld (NABU Hamburg) / Treffpunkt: NABU Vogelstation Wedeler Marsch / Empfohlene Spende: 8 €, 50 % Ermäßigung für NABU-Mitglieder / Max. 30

Vogelkundliche Führungen Mit seinen gut 24 Hektar und der abwechslungsreich gestalteten Landschaft aus offenen Fläschen, großen Solitärbäumen, Blumen- und

Die Führungen stellen diese außergewöhnliche Artenvielfalt an Vögeln vor Ort vor. Die Termine im Sommer 2025 sind: Freitag, 04. April – 19:00 Uhr. Freitag, 25. April – 19:00 Uhr. Freitag, 23.

Vogelkundliche Führung Wann: Mi, 28.05.2025, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Wo: Loki-Schmidt-Garten, Botanischer Garten der Universität Hamburg, Ohnhorststr., 22609 Hamburg

Vom Fliegen, Singen und Schwimmen – die Vögel der Wasserkunst Kaltehofe Die Tour geht über das Gelände der Wasserkunst und in das Naturschutzgebiet Holzhafen. Nach der Schließung

FÜHRUNGEN Im Freigelände des Botanischen Gartens Klein Flottbek VOGELKUNDLICHE FÜHRUNGEN Fr. 04.04., Fr. 25.04. | jeweils 19.00 Uhr mit Thomas Schmidt Fr. 23.05., Mi.

Vogelkundliche Führungen in Hamburg

  • Vogelkundliche Führung im NSG Hainesch-Iland
  • Winterausflugsziele in und um Hamburg
  • Unsere Veranstaltungen : Botanischer Garten : Universität Hamburg
  • Vogelbeobachtungsplattform

Das Programm des Haus der Wilden Weiden bietet hierzu im Mai eine ganze Reihe von vogelkundlichen Führungen an. Bitte an wettergemäße Kleidung und ein Fernglas denken.

Vogelkundliche Führungen Mit seinen gut 24 Hektar und der abwechslungsreich gestalteten Landschaft aus offenen Fläschen, großen Solitärbäumen, Blumen- und Gemüsebeeten,

Vogelkundliche Führung / Beobachtung von Brut- und Rastvögeln an der Kleientnahmestelle und am Fährmannssander Watt / Marco Sommerfeld (NABU Hamburg) / Treffpunkt: NABU

Für Familien: Auf dieser für Familien besonders geeigneten Wanderung lauschen wir den Gesängen der Frühlingsvorboten der halboffenen Weidelandschaft. Auch Wintergäste wie der

Vogelkundliche Führungen Mit seinen gut 24 Hektar und der abwechslungsreich gestalteten Landschaft aus offenen Fläschen, großen Solitärbäumen, Blumen- und

Vogelbeobachtungsplattform

Bei einem vogelkundlichen Spaziergang möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt in unserem historischen Landschaftspark erkunden. Was für Arten leben eigentlich in unserem

Wintergäste und Rückkehrer geben sich die Klinke in die Hand – kommen Sie zu einer vogelkundlichen Führung des NABU Hamburg. Außerdem öffnen unsere Naturgärten wieder

Vogelkundliche Führung – Beobachtung von heimischen Sing­ und Gastvögeln WANN 26. April, 04. + 11. + 18. Mai, 01. + 14. Juni WO Eingang Fernsehturm WIE Anmeldung erforderlich unter

Von den 314 Vogelarten in Deutschland kommen allein 160 in Hamburg vor. Neben klassischen Wald- und Wiesenvögeln können Sie in den Betreuungsgebieten der SDW Hamburg auch

Führungen finden das ganze Jahr über in wechselnden Naturschutzgebieten Hamburgs statt. Im unteren Bereich dieser Seite oder im Terminkalender auf unserer Website finden sich im jeweiligen Veranstaltungseintrag

Um sich ein Bild über die Vielfalt unserer Vogelwelt zu machen, wollen wir auf unserer Wanderung in verschiedenen Gebieten die unterschiedlichen Lebensräume wie Wald,

Die Fischbeker Heide ist mit 773 Hektar eines der größten Naturschutzgebietes Hamburgs. Das Naturschutzgebiet der Fischbeker Heide mit seinen größeren Heideflächen, Laubwäldern,

Natur- und vogelkundliche Wanderungen. Jeden Monat führt der NABU zahlreiche halbtägliche und Ganztages-Wanderungen in Hamburg und näherer Umgebung durch. Kommen Sie mit

Regelmäßig werden auch vogelkundliche Führungen angeboten. Mehr Informationen: Regionalpark Wedeler Au. Entspannen in der Therme. Kerstin Liborius In Hamburg gibt es

Seltene Vogelarten wie Schwarzspecht, Mittelspecht und Hohltaube leben in dem Naturschutzgebiet. Auf der Führung erhalten die Besucher:innen Einblicke in das Ökosystem