GORT

Reviews

«Viele Bauernbetriebe Sind Desillusioniert»

Di: Everly

Bauern kündigen neue Proteste an - und nennen diese Forderungen

In einer agri EXPERTS-Umfrage zu den Perspektiven ihrer Betriebe zeigten sich viele Landwirte pessimistisch. Vor allem Kleinbauern haben Sorge und fühlen sich von der

In eckigen Klammern [ ] sind Hinweise zum Gebrauch des jeweiligen Begriffs enthalten. Antonyme/Gegensatzwörter. Gegensatzwörter (Antonyme) von desillusioniert sind: Adjektiv ② illusioniert Beispiele. Automatisch ausgewählte

Die deutsche Agrarwirtschaft im Wandel

Klausurtagung des Landesbauernverbandes Brandenburg hat Dr. Pascal Grohmann vom Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der Humboldt

Der Deutsche Bauernverband kündigt vom 8. bis 15. Januar verschiedene Grossdemos gegen die Sparpläne der Regierung an. Die deutschen Landwirte sind

  • Bauernsterben: Warum immer mehr Landwirte aufgeben
  • Deutscher Bauernverband e.V.
  • Landwirtschaft: "Gute Bauern, schlechte Bauern"

Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Bayern? Im Jahr 2017 gab es im Freistaat Bayern insgesamt 106 718 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche

ßsterreichische Landwirte befinden sich in der schwierigen Lage, hochwertige und zugleich billige Lebensmittel produzieren zu müssen, das Spannungsfeld zwischen hochökologischer und

Die nächste reguläre Sitzung der Länderkammer ist für den 22. März geplant. Doch nicht nur die Steuerkürzungen machen der Branche Sorge. Was die fünf großen

Ein Jahr nach den lautstarken Trecker-Protesten gegen die geplante Streichung von Agrardiesel-Subventionen ist nicht nur er reichlich desillusioniert. Zwar freut er sich über

Der Deutsche Bauernverband beharrt auf seinen Forderungen. Solange die Streichung der Subvention für Agrardiesel nicht vom Tisch sei, gebe es auch bei anderen

Warum immer mehr Landwirte aufgeben?

Die Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Regierung, dabei haben viele zuletzt blendend verdient. Trotzdem gibt es bei den Erzeugern heimischer Lebensmittel einige

Aufgrund guter Möglichkeiten zur Einkommenskombination, aber auch wegen eines breiten Angebots an Arbeitsplätzen im ländlichen Raum, sind die Betriebe im Durchschnitt kleiner,

Hinzu kommt: Die agrarpolitischen und gesellschaftlichen Anforderungen werden für Landwirte nicht einfacher. Viele Bauern sind mit den Verhältnissen unzufrieden und fühlen sich und ihre

Nach Rechtsformen betrachtet dominieren die landwirtschaftlichen Einzelunternehmen, die in der Regel als Familienbetriebe geführt werden. So zählten nach der Agrarstrukturerhebung 2016

Übrig sind in Bayern jetzt noch 25.208 Milchviehbetriebe – das sind beinahe die Hälfte aller deutschen Milchbauern – die etwa 24 Prozent der Milch erzeugen. In

So erschöpft sind die Bauern Überarbeitung, fehlende Wertschätzung und psychische Belastung: Vielen Landwirtinnen und Landwirten macht diese Gemengelage zu

Die Bauernproteste der letzten Monate haben viele Fragen aufgeworfen: Warum sind Landwirte in Deutschland in einer so prekären Lage? Welche politischen Entscheidungen

Bei Vollerhebungen sind Regionalergebnisse, z. T. bis auf Gemeindeebene verfügbar. Für Stichprobenerhebungen ist die Bereitstellung von Bundeslandergebnissen möglich. Grafiken,

Nur noch 15 Prozent der hiesigen Bevölkerung wohnt in Dörfern mit weniger als 5.000 Einwohnern. Vielerorts drohen die Dörfer zu veröden. Der Trend verschärft sich durch das

Es ist die Woche der Proteste. Zwar hat die Bundesregierung Teile ihrer Sparpläne zurückgenommen, doch die Bauern bleiben wütend. Was treibt sie auf die Straße?

SBV-Direktor Martin Rufer äußert sich zu den Bauernprotesten im Ausland, der Lage der Landwirtschaft in der Schweiz und den Forderungen des Schweizer Bauernverbands.

SUBVENTIONEN: Eine Nation von Kleinbauern

Wie viele Menschen sind in Österreich in der Landwirtschaft tätig? Entwicklung auf dem Arbeitskräftesektor in der Land- und Forstwirtschaft seit dem Jahr 1951. Nach Kriegsende

Wie in anderen Wirtschaftsbereichen profitieren die verbleibenden Betriebe von größeren Strukturen, besonders in Bezug auf die Kosten. Denn je mehr Flächen, desto besser sind zum

2 Ausgenommen sind die Unterpunkte 2.2. und 2.3 . Bundesanstalt für Bergbauernfragen 3 Grafik 1: Entwicklung der Nebenerwerbslandwirtschaft im zeitlichen Ablauf Haupterwerbsbetriebe

Rechtschreibung ⓘ Worttrennung viel Beispiele iss nicht so viel!; viele sagen, dass ; ich habe viel gesehen; sie hat schon vieles erlebt; und vieles mehr; bei Betonung des

Haupterwerbsbetriebe sind Betriebe ohne außerbetriebliches Einkommen sowie Betriebe, in denen das betriebliche Einkommen größer ist als das Einkommen aus außerbetrieblichen

Nicht alle Bauern sind auf der Seite des Deutschen Bauernverbands. Es gibt kleinere Betriebe, die für mehr Tierwohl und Klimaschutz eintreten – und Subventionen anders

Warum sind die Landwirte so wütend? Die Agrarsoziologin Janna Luisa Pieper erklärt, was hinter den Protesten steckt – und wie sie selbst zum Feindbild wurde.

Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020. In zehn StoryMaps präsentieren die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder regionale Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020. Die

Ob groß oder klein – die Schreibweise ist freigestellt. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Schreibweise von „vieles“ freigestellt, d.h. dem Autor überlassen ist, die Tendenz im

In den letzten 20 Jahren haben 317.000 Landwirte in Deutschland den landwirtschaftlichen Betrieb aufgegeben, berichtet die Sendung „plusminus“ des

Zahlen & Fakten zur Ökologischen Landwirtschaft Die Bio-bewirtschaftete Fläche in Deutschland wuchs 2024 leicht an auf 1,89 Millionen Hektar. 11,4 Prozent aller