GORT

Reviews

Vgh Bayern, 17.11.2024

Di: Everly

Joachim Herrmann MdL - Wechsel an der Spitze des Bayerischen ...

VGH Bayern – Entscheidung vom 28.08.2023. 3 ZB 23.824, 3 ZB 23.825, 3 ZB 23.826 Normen: BayBeamtVG Art. 53 BayBeamtVG Art. 62 Anspruch eins in den Ruhestand versetzten

Im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung galt Art. 6 BayBO in der Fassung von § 4 Zweites ModernisierungsG Bayern vom 23.12.2024 (GVBl. S. 619). Die damit im Bereich der Beklagten

VGH München, Beschluss v. 19.05.2025

Bitte loggen Sie sich als Kunde hier ein oder melden Sie sich neu zur kostenfreien Suche über alle Dokumente an.

VGH Bayern – Entscheidung vom 06.03.2025. 19 CE 24.1915 Normen: AufenthG § 60a Abs. 2 S. 3 AufenthG § 104c Abs. 4 S. 1, 2 Nachkommen der behördlichen

VGH Bayern – Entscheidung vom 16.08.2023. 4 ZB 23.114 Normen: ZwStS § 4 Abs. 1 S. 1 ZwStS § 5 Abs. 1 Klage gegen die Heranziehung zur Zweitwohnungssteuer; Berechnung der Steuer

I. Der Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 8. Mai 2023 – M 31 K 21.4671 – wird abgelehnt. II. Der Kläger hat die Kosten des

  • VGH Bayern vom 18.03.2021
  • VG München, Urteil v. 29.02.2024
  • VGH München, Beschluss v. 05.05.2025
  • VGH Bayern vom 17.05.1995

Auszug aus VGH Bayern, 16.04.2025 – 20 ZB 24.1949 Weiter war das Gericht der Meinung, dass ein die geltend gemachte Entschädigung ausschließender, vorrangiger

Wer oder was ist ein „Nachbar“? Veröffentlicht: 22. Mai 2025. VGH Bayern, Beschluss vom 23.04.2025 – 1 ZB 23.2316 Quelle: Weiterlesen IBR-Online – Urteile

Die 7. Kammer des VG Hannover schließt sich der Rechtssprechung des VGH RLP und des Bayer. VGH, sowie sämtlicher anderer Verwaltungsgerichte an, die bislang zum

VGH Bayern vom 17.05.1995 – 3 B 94.3181. Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs München vom 17.05.1995 – 3 B 94.3181. Leitsatz. Schädliche Dauereinwirkungen fallen nicht

VGH Bayern vom 17.02.1982 – 3 B 80 A.1147. Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs München vom 17.02.1982 – 3 B 80 A.1147. Leitsatz. Zu den Voraussetzungen eines

VGH Bayern vom 18.03.2021 – 6 CS 21.198. Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs München vom 18.03.2021 – 6 CS 21.198. Leitsätze. 1. Bei der Verfügung, mit der eine bei

BVerwG 4 C 59.84 Errichtungsverbot; Fernstraßenrecht; Hochbauten; Art und Umfang der Errichtung; Selbstständiges Gebäude; Tennishalle Bibliographie Gericht BVerwG Datum

Nürnberg geht gegen ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) vor. Das Gericht hatte geurteilt, dass die Stadt aus der „Allianz gegen

VGH München, Beschluss v. 12.05.2025 – 24 CS 25.30327 Titel: Kosten des Beschwerdeverfahrens, Gerichtskosten, Verfahrenseinstellung, Rücknahme der

Die Stadt Nürnberg muss aus der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg austreten. Das hat der

Auszug aus VGH Bayern, 15.05.2025 – 14 ZB 24.1289 {RN:10} Soweit der Kläger meint, es würden vorliegend zu hohe Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast

I. Der Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 8. Mai 2023 – M 31 K 21.4671 – wird abgelehnt. II. Der Kläger hat die Kosten des

NEU: Bay VGH Beschluss vom 15.01.2024 : Kein Zwangsgeld bei ...

VGH Bayern vom 25.09.2008 – 17 P 07.1546 Umfang der Freistellung von Personalratsmitgliedern. Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs München vom

VGH Bayern; Auf weiterführende Dokumente prüfen Wir durchsuchen unsere Datenbank VGH Bayern – Entscheidung vom 08.08.2023. 10 C 23.986 Normen: GKG § 63 Abs. 3 S. 1 Nr. 1, S.

VGH Bayern vom 15.10.2018 – 14 ZB 17.2117 Anerkennung eines Unfalls anlässlich personalvertretungsrechtlicher Tätigkeiten. Beschluss des Bayerischen

VGH Bayern – Entscheidung vom 21.08.2023. 12 BV 23.725 Normen: TMG § 14 Abs. 2 TTDSG § 22 Abs. 3 Zulässigkeit eines Auskunftsverlangens einer Behörde gegenüber einer

Mit weiterem Bescheid vom 26. Juni 2024 widerrief das Landratsamt die waffenrechtlichen Erlaubnisse des Klägers, ordnete die sofortige Sicherstellung der

Für den VGH in Bayern ist offen, ob nach der Entziehung einer Fahrerlaubnis wegen einer einmaligen Alkoholfahrt mit einer BAK von weniger als 1,6 Promille oder einer AAK von

VGH Bayern, 07.01.2022 – 7 CS 21.3152. Erfolglose Beschwerde im Verfahren gegen Verwaltungsakt des Landratsamts, mit dem VG Köln, 05.10.2022 – 24 K 1472/21. Neues

Bitte loggen Sie sich als Kunde hier ein oder melden Sie sich neu zur kostenfreien Suche über alle Dokumente an.

VGH Bayern vom 13.09.1989 – 17 P 89.00759 Gewerbliche Einrichtungen von Religionsgemeinschaften, Recht der Beschäftigten auf Personalvertretung. Beschluss des

Auszug aus VGH Bayern, 25.01.2016 – 11 CS 15.2480 Dabei ist vor dem Hintergrund des äußert seltenen Falles, dass eine Person nach einem einmaligen

Zur Startseite von BAYERN.RECHT; Zur Trefferliste der letzten Suche; Toggle navigation. Suche zurücksetzen Suche ausführen. Navigation. Inhalt. VGH München, Beschluss v. 05.05.2025 –

VGH Bayern vom 15.10.2018 – 14 ZB 17.2117 Anerkennung eines Unfalls anlässlich personalvertretungsrechtlicher Tätigkeiten. Beschluss des Bayerischen

Auszug aus VGH Bayern, 11.04.2001 – 6 B 96.522 Zum einen war die Beklagte nicht gezwungen, überhaupt eine Eckgrundstücksvergünstigung in ihre Satzung aufzunehmen