Verb Zurücklassen
Di: Everly
Conjugation tables for German verb zurücklassen in present, participle, and future:
Verb: konsonantische Konjugation: Infinitiv: verlassen zurücklassen aufgeben: relinquere: Verb: konsonantische Konjugation: 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv: du wirst verlassen

Konjugation : zurücklassen
Infinitiv des Verbs zurücklassen. Die Formen im Infinitiv von zurücklassen sind: zurücklassen, zurückzulassen. An die Basis lass (Verbstamm) wird die Endung -en (Suffix) angehängt. Bei
Bedeutungen des Verbs hinterlassen. Bedeutung Verb hinterlassen: zurücklassen, beim Fortgehen liegen lassen, nach dem Weggehen meist absichtlich nicht mitnehmen; als Erbe
Synonyme Verb hinterlassen: nachlassen, vererben, vermachen, zurücklassen mit Synonymen, Antonymen, verwandten Begriffen und Beschreibungen im Thesaurus. A2 · Verb · haben ·
- Arbeitsblätter für die Konjugation des Verbs zurücklassen
- Imperfect of German verb zurücklassen
- Infinitiv des Verbs zurücklassen
- zurückließ: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung
Konjugation von „zurücklassen“. Konjugiere mehr als 10 000 deutsche Verben und erhalte nützliche Informationen (Synonyme, Beispielsätze etc.)
„zurücklassen“ mit dem Konjugationstrainer üben. Probleme mit der Konjugation? Probieren Sie den Konjugationstrainer (online). üben.
Konjugiere das Verb ZURÜCKLASSEN in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc.
Imperfect of German verb zurücklassen
Konjugation Verb zurücklassen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von zurücklassen.
Bedeutung Verb zurücklassen: etwas, jemanden dort lassen, wo es/er sich befindet, während man selbst sich fortbewegt; jemandem nicht gestatten, sich wieder dorthin zu bewegen, wo
Konjunktiv II des Verbs zurücklassen. Die Formen der Konjugation von zurücklassen im Konjunktiv II sind: ich ließe zurück, du ließest zurück, er ließe zurück, wir ließen zurück, ihr
Die Koffer ließ ich im Kibbuz zurück. Eines ließen sie auf einer Bergfestung zurück. Zwei, drei Schüler sind zurückgelassen worden. Ich kann meine Familie nicht einfach so zurücklassen.
Konjugationstabelle des starken Verbs zurücklassen. Konjugation ändert die Form eines Verbs, um es an die Person, die Anzahl und an die Zeitform anzupassen.
Konjugationstabelle des starken Verbs zurücklassen. Konjugation ändert die Form eines Verbs, um es an die Person, die Anzahl und an die Zeitform anzupassen.
Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs zurücklassen; ließen zurück ist eine konjugierte Form von zurücklassen. Dies ist die
Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurücklassen; zurücklässt ist eine konjugierte Form von zurücklassen. Dies ist die Bedeutung
Das ist das Verb überlassen mit trennbarer Vorsilbe. Außerdem gibt es noch das Verb überlassen mit nicht trennbarer Vorsilbe. Überlass mir doch bitte etwas zu trinken. Der

Präsens Verb zurücklassen: Regeln erklärt, Grammatik, viele Beispiele, Übersetzung, Übungen, Bedeutung, kostenlose Downloads.
Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurücklassen; zurückließ ist eine konjugierte Form von zurücklassen. Dies ist die Bedeutung
The conjugation of the verb zurücklassen (leave behind, leave) is irregular. Basic forms are lässt zurück, ließ zurück and hat zurückgelassen. The stem vowels are a – ie – a. The auxiliary verb of zurücklassen is haben. First syllable zurück- of
[1] Es ist gar nicht so leicht, seine Lieben in der Heimat zurückzulassen, wenn man auf Reisen muss. [1] Als sie am Morgen weiterzogen, ließen sie jede Menge Dreck und Abfall zurück. [2]
The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. zurücklassen, beim Fortgehen liegen lassen, nach dem Weggehen meist absichtlich nicht mitnehmen; als Erbe
Das Verb “lassen” kann als Vollverb in der Bedeutung “aufhören”, manchmal auch “zurücklassen” verwendet werden. Als Hilfsverb wird es wie Modalverben mit dem Infinitiv eines Vollverbs
Konjugiere das Verb ZURÜCKLASSEN in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc.
Verb [edit] zurücklassen (class 7 strong, third-person singular present lässt zurück, past tense ließ zurück, past participle zurückgelassen, auxiliary haben) to leave
Definition Verb zurücklassen: etwas, jemanden dort lassen, wo es/er si mit Definitionen, Präpositionen, Kasus, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im
Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »zurücklassen«. Bitte wählen Sie: Gegenwart – drückt gerade stattfindendes
- Kleidung Für 1 Woche Urlaub – Wieviel Schuhe Für 1 Woche
- Jojo Bizarre Adventure Charakter
- How To Get The Best In Tower Buff In Destiny 2
- Sailzing Online Sailing Education
- Betriebs- Und Nebenkosten _ Betriebskostenabrechnung Oder Nebenkosten
- Technik » Dichtung Ventildeckelschraube Wechseln
- Gls Paketshop Schwäbisch Hall – Gls Paketshop Ratingen
- 5 Fragen An Mareile Braun, Chefredakteurin Von Emotion Slow
- Frage: 2.2.03-304
- Defqon.1 2024 Anthem Creator Is Sound Rush
- Autohaus Radtke Gmbh, Torgelow – Ford Radtke Torgelow Gebrauchtwagen
- Best Battery Backup For Samsung Phones
- Referate Und Hochschulgruppen _ Was Ist Eine Hochschulgruppe
- 2000 Ad Shop : Grey Area
- Ejercicios Y Proceso De Enseñanza Del Lanzamiento De Jabalina.