Veranstaltungsflyer Leipziger Naturschutzwoche 2024
Di: Everly
Parkanlagen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungen zur 54. Naturschutzwoche
Leipziger Naturschutzwoche

An der 68. Leipziger Naturschutzwoche vom 27. Mai bis 2. Juni beteiligen sich auch das Gesundheitsamt mit zwei kostenfreien Vorträgen am Dienstag, 28.
Leipzigs 32. Auwaldart des Jahres ist der Märzenbecher. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat dies am 16. April 2025 im Schulbiologiezentrum am Schleußiger Weg
Die Stadt Leipzig lädt am nächsten Wochenende im Rahmen der Naturschutzwoche zu zwei Veranstaltungen rund um das Thema Artenvielfalt in den Leipziger
Montag, 3. Juni 2024. Startseite. Politik
Ihr Suchbegriff, Schlagwort, Navigation. Bürgerservice und Verwaltung >
Märzenbecher zur Leipziger Auwaldart 2025 gekürt
- Naturschutzwoche feiert 2016 ihren 60. Geburtstag
- Universität Leipzig: Botanischer Garten
- Naturschutzwoche: Artenvielfalt im Leipziger Wildpark
„Gesundheit und Naturschutz“ ist das Thema des feierlichen Auftakts der 68. Leipziger Naturschutzwoche, zu welchem Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal am 27. Mai 2024 um 15:30 Uhr in das
Ihr Suchbegriff, Schlagwort, Navigation. Bürgerservice und Verwaltung >
NABU-Regionalverband Leipzig Corinthstraße 14 04157 Leipzig Telefon 0341 6884477 Telefax 0341 6884478
Hier finden Sie einige Veranstaltungstipps zur aktuellen Naturschutzwoche. Alle weiteren Veranstaltungen und Angebote entnehmen Sie dem dazugehörigen Veranstaltungsprogramm: Heiko Rosenthal, Leipzigs Bürgermeister für
Ihr Suchbegriff, Schlagwort, Navigation. Bürgerservice und Verwaltung >
An der 68. Leipziger Naturschutzwoche vom 27. Mai bis 2. Juni beteiligen sich auch das Gesundheitsamt mit zwei kostenfreien Vorträgen am Dienstag, 28.
Lebensraum Haus und Hof: Leipziger Naturschutzwoche ab 08. Mai
Die „Leipziger Natur im Wandel“ steht in diesem Jahr thematisch im Mittelpunkt der 52. Leipziger Naturschutzwoche. Vom „“22. bis 29. Mai““ geht es um
Die Leipziger Naturschutzwoche wird 60 – das soll vom 19. bis 26. Mai 2016 gefeiert werden. Schon zur Eröffnung am 19. Mai in der Unteren Wandelhalle des Neuen
25.05.2024 „Soeben in Ausstellung angekommen“, historischer Rundgang. 02.06.2024 Fahrradexkursion mit den Stadtwaldrangern. 23.06.2024 „Soeben in Ausstellung
Mai 2022, die Naturschutzwoche in Leipzig. Das Amt für Umweltschutz lädt wieder zu zahlreichen Exkursionen, Workshops, Seminaren und Vorträgen ein. Zur Eröffnung am Montag, 16. Mai
Juni 2024 „Gesundheit und Naturschutz“ ist das Thema des feierlichen Auftakts der 68. Leipziger Naturschutzwoche, zu welchem Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal
Mai 2024 um 15:30 Uhr in das Haupthaus des Botanischen Gartens der Universität Leipzig (Linnéstraße 1) einlädt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Bedeutung des Natur- und
Die Stadt Leipzig lädt am nächsten Wochenende im Rahmen der Naturschutzwoche zu zwei Veranstaltungen rund um das Thema Artenvielfalt in den Leipziger
Leipziger Naturschutzwoche Vom 16. bis 22. Mai 2022 laden unter dem Motto „Bürgerbeteiligung und Citizen Science im Naturschutz – wie Prozesse gemeinsam gestaltet werden können“
An der 68. Leipziger Naturschutzwoche vom 27. Mai bis 2. Juni 2024 beteiligen sich auch das Gesundheitsamt mit zwei kostenfreien Vorträgen am Dienstag, 28. Mai
Die „Leipziger Natur im Wandel“ steht in diesem Jahr thematisch im Mittelpunkt der 52. Leipziger Naturschutzwoche. Vom „“22. bis 29. Mai““ geht es um
Unter dem Titel “Natur und Unternehmen“ findet noch bis zum 26. Mai die 55. Naturschutzwoche statt.
Anlässlich des 1050jährigen Festjahres in Portitz hat der NABU Leipzig vom 11. bis 15. Juni 2024 eine Naturschutzwoche veranstaltet. So wurde unter dem Motto „Nicht nur die Vögel können
Umwelt- und Klimabürgermeister Heiko Rosenthal lädt ge-meinsam mit dem Botanischen Garten Leipzig zum Auftakt der Leipziger Naturschutzwoche ein.
Der NABU Leipzig lädt ein zum Hörspaziergang „Stadtnatur und Artenschutz – Wie ist die Situation in Leipzig und was kann jede/-r tun?“. An 7 verschiedenen Stationen im Stadtgebiet
Leipziger Naturschutzwoche statt. Sie umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. Sie umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. „Wilde Orte –
Das Umweltinformationszentrum (UiZ) wurde als Einrichtung des Amtes für Umweltschutz im Jahr 1993 gegründet und hat sich als ökologisches Beratungs-, Informations- und
In diesem Jahr wird das Veranstaltungsformat dafür genutzt, um Einflussfaktoren für die menschliche Gesundheit sowie die Umwelt und Natur in den Mittelpunkt zu rücken. Das Motto
- Minecraft Bedrock: Easy Iron Farm
- ¿Quién Fue El Presidente Más Joven Del Perú?
- Kyc Club Geschäftsstelle
- Landgraaf Postleitzahl _ Wo Liegt Landgraaf
- Harlekin-Regenbogenfisch: Eigenschaften Und Pflege
- Was Bedeutet Gartenmitbenutzung
- Bad Karma: Ähnliche Filme
- Ballfangnetz Für Fußballplätze
- Steam Community :: Guide :: The Basics Of Dishonored: A Guide
- Yosemite-Radtour: Yosemite Fahrradwege
- True Utility Firelite Taschenlampe Mit Feuerzeug