GORT

Reviews

Urteil > 9 Kn 162/10

Di: Everly

Erfolgreiche Klagen der Verbraucherzentralen: Bundesgerichtshof erklärt ...

Informationen zum Verfahren OVG Niedersachsen – 5 KN 162/14: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Wird zitiert von

Dieser Einschätzungsspielraum ist etwa dann überschritten, wenn sich der Satzungsgeber bei der Gebührenkalkulation von sachfremden Erwägungen, z.B. der Absicht

OVG Niedersachsen, 26.11.2024

OVG im Urteil vom 03.05.2021 (- 9 KN 162/17-, juris) abweicht und auf dieser Abweichung beruht.

Ausgehend hiervon ist nach Auffassung der Kammer der Vorteil maßgeblich, den das Grundstück aus der Straßenreinigung bezieht (wie OVG Lüneburg, Urteil vom 30.1.2017 9

Nachdem der Senat mit Urteil vom 12. Oktober 2012 (– 9 KN 47/10 –) den Grundgebührensatz für die Sackabfuhr in § 3 Abs. 4 Nr. 4.1 der zum 1. Januar 2010 in Kraft

  • OVG Schleswig-Holstein, 13.02.2008
  • OVG Niedersachsen, 16.06.2022
  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urteil, 03. Nov. 2014
  • Urteil des I. Zivilsenats vom 3.7.2014

Durch Urteil vom 16.02.2016 (- 9 KN 288/13-, juris, Rn 16f) hat der Senat entschieden, dass der Anteil des öffentlichen Interesses nicht pauschal (auf 25 % der gesamten Einrichtungskosten)

Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsgegner. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar.

Senatsurteil vom 10.1.2012 – 9 KN 162/10 – juris Rn. 88). Regeln der Technik haben als solche keinen Rechtsnormcharakter. Sie können allerdings vom Gesetzgeber in seinen

Informationen zum Verfahren OLG Köln – 13 U 162/09: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang

Überprüfung der Dichtheit von Entwässerungsanlagen

Anschlussleitung – kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen – Volltext jetzt online lesen – 450.000+ Urteile insgesamt!

Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 17.10.2002, Az.: 1 LB 3422/01 anerkannter Naturschutzverband; Antragsbefugnis; Bebauungsplan; Klagebefugnis; Naturschutzverband

Hierzu hat der Senat mit Urteil vom 10. Januar 2012 grundlegend ausgeführt (- 9 KN 162/10 – juris Rn. 71 f., 78, 85 ff.): “ Die Vorschrift begründet die allgemeine Befugnis der Gemeinde, ihre

Senatsurteile vom 3.5.2021 – 9 KN 162/17 – juris Rn. 102 und vom 16.2.2016 – 9 KN 288/13 – juris Rn. 14 unter Bezug auf BVerwG , Urteil vom 17.4.2002 – 9 CN 1.01 – juris

Fremdwasser – Urteile kostenlos online finden Entscheidungen und Beschlüsse der Gerichte zum Schlagwort „Fremdwasser“. NIEDERSAECHSISCHES-OVG – Urteil, 9 KN

Dienstleistungsrichtlinie – Urteile kostenlos online finden Entscheidungen und Beschlüsse der Gerichte zum Schlagwort „Dienstleistungsrichtlinie“. NIEDERSAECHSISCHES

Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens zu 9/10, die Antragsgegnerin zu 1/10. Das Urteil ist hinsichtlich der Kosten vorläufig vollstreckbar.

Senatsurteile vom 3.5.2021 – 9 KN 162/17 – juris Rn. 200 und vom 30.1.2017 – 9 LB 214/16 u. a. – juris Rn. 22). Bei der Straßenreinigung entspricht die „Inanspruchnahme“ dem

Urteil des V. Zivilsenats vom 1.4.2011

Februar 2016 entschiedenen Normenkontrollverfahrens 9 KN 288/13 gewesen. OVG Niedersachsen, 30.01.2017 – 9 LB 193/16 . Festsetzung von Gebühren für die

VG-GELSENKIRCHEN – Urteil, 9 K 478/07 vom 14.10.2008. Zur Zugehörigkeit eines handwerklichindustriellen Mischbetriebs zur Handwerkskammer. VGH-BADEN

Auszug aus BVerwG, 04.10.2006 – 4 BN 26.06 Die Beschwerde sieht darin eine Abweichung vom Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 1. Dezember 1972 – BVerwG 4 C 6.71 – (BVerwGE

Niedersächsisches OVG, Urteil vom 09.06.2015 – 5 KN 162/14 m. Fundstelle Niedersächsisches OVG, Urteil vom 09.06.2015 – 5 KN 162/14 = openJur 2015, 10983. BibTeX;

Wirkungskreis – kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen – Volltext jetzt online lesen – 450.000+ Urteile insgesamt! NIEDERSAECHSISCHES-OVG – Urteil, 9 KN

OVG Niedersachsen, 05.05.2021

Kommunale Selbstverwaltung – kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen – Volltext jetzt online lesen – 450.000+ Urteile insgesamt!

Entscheidungen » Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs » Urteil des I. Zivilsenats vom 3.7.2014 – I ZR 162/10 –

Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 05.05.2021, Az.: 10 LB 201/20 Doppelförderung; Ermessensbindung; Gleichbehandlungsgebot; Kombinationstabelle; Subventionsrichtlinien;

„In der fachlich, rechtlich und politisch umstrittenen Frage der Dichtheitsprüfung privater Abwasseranlagen hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg kürzlich ein interessantes

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat ferner die Satzungsregelungen für unwirksam erklärt, die die Erteilung von Bescheinigungen über die Ergebnisse der