GORT

Reviews

Urlaubsrecht Für Ausländer!: Übertragung Urlaubsgesetz Arbeitnehmer

Di: Everly

Die Wahl der Ausbildung in Deutschland für Ausländer. Verschiedene Ausbildungsplätze für Ausländer gibt es auch in Deutschland zahlreich. Mehr als 250 staatlich

Urlaubsrecht | Arbeiterkammer

Sozialversicherungsausweis für Ausländer

Personen aus sogenannten Drittstaaten, also Ländern außerhalb der EU, benötigen für ihren Aufenthalt in Deutschland und die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit

Das französische Arbeitsgesetz (Code du Travail) umfasst die meisten Gesetze und gesetzlichen Regelungen zum Arbeitsrecht zusammen. Neben dem "Code du Travail" existieren

Das Recht der ausländischen Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland stellt kein abgeschlossenes Sonderrecht dar. Die arbeitsrechtlichen Vorschriften werden vom Aufenthalts

  • Fortbildungsprogramm für Verwaltungen
  • Bundesurlaubsgesetz: Urlaubsanspruch und Neuregelungen
  • Sozialversicherungsausweis für Ausländer
  • Aktuelle Entwicklungen im Urlaubsrecht

So sorgt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArschG) beispielsweise dafür, dass minderjährigen Jugendlichen von vornherein ein höherer gesetzlicher Urlaubsanspruch zusteht

Ausländer, die nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) oder der Schweiz besitzen, benötigen für

Das Bundesurlaubsgesetz: Wie es den Urlaubsanspruch in Deutschland

Der Anspruch jedes Beschäftigten auf Erholungsurlaub ist tief im Arbeitsrecht verankert. Was ist ein Erholungsurlaub? Wie lange muss Erholungsurlaub sein? Wann darf der Arbeitgeber Urlaub anordnen? Habe ich Anspruch auf drei

Ein duales Studium hat viele Vorteile – und trotzdem ist und bleibt es eine extreme Doppelbelastung. Studierst du blockweise, hast du den Vorteil, dass du dich in den

Das BUrlG enthält Regelungen zur Dauer des Urlaubs, zum Zeitpunkt der Gewährung, zur Übertragung und zum Verfall von Urlaub, zur Urlaubsabgeltung und zum Urlaubsgeld.

Das Urlaubsrecht in Deutschland ist durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) klar geregelt und dient dem Schutz der Arbeitnehmergesundheit. Arbeitnehmer haben bei einer Fünf-Tage

Wenn Sie Ar­beit­neh­mer sind, ha­ben Sie ge­setz­li­chen An­spruch auf be­zahl­ten Ur­laub. Re­ge­lun­gen hierüber fin­den sich im Bun­des­ur­laubs­ge­setz (BUrlG).

Da du auch als Ausländerin / Ausländer aus einem Nicht-EU-Staat rund 1.500 Euro brutto oder mehr verdienst, brauchst du oft kein Sperrkonto für dein Visum für Deutschland.

Fragen aus dem Arbeitsrecht: Habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld?

Ein Beispiel: Sie haben bereits im Rahmen einer 70-Tage-Regelung für insgesamt 50 Tage bei Unternehmen A gearbeitet. Wenn Sie nun für 30 weitere Tage bei Arbeitgeber B

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Neben den Top 10-Fragen finden Sie auch viele weitere Fragen nach Kategorie sortiert. Schauen Sie doch einfach, ob

Bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gelten die gleichen Regeln wie für inländische Beschäftigte. Kommen sie aus

agentur für Arbeit zustimmen muss. Dies gilt insbesondere für Geschäftsreisende für 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen. Weiterhin für Ausländer, die zu Weiterbildungszwecken in

Urlaubsrecht: Urlaubsanspruch, Dauer   wichtige Regeln

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist eine zentrale Säule des deutschen Arbeitsrechts und sorgt dafür, dass alle Arbeitnehmer*innen ihren gesetzlichen Anspruch auf

Urlaubsrecht. Ein Überblick.

Mir ist bekannt, dass der Arbeitgeber, bei dem ein/e Ausländer/in beschäftigt werden soll oder beschäftigt ist, der/die dafür eine Zustimmung benötigt oder erhalten hat, der Bundesagentur

Gesetzlicher vs. freiwilliger Urlaubsanspruch Gesetzlicher Urlaubsanspruch Der gesetzliche Urlaubsanspruch ist im Bundesurlaubsgesetz verankert und gilt für alle

Stimmt es das man als ausländische Mitbürger ein sonder Urlaubsanspruch hat? Ich habe 7 Tage Wochenschricht. Das bedeutet 7 Tage durch arbeiten 2 Tage frei. Können die

Aufenthaltstitel für Ausländer zum Zweck der Anerkennung seiner im Ausland erworbenen Berufsqualifikation und für die Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen und der prakti

Als „Staatenlose*r“ oder „Ausländer*in“ mit einer Aufenthaltserlaubnis als subsidiär Schutzberechtigter oder aufgrund eines nationalen Abschiebungsverbots, müssen

Rz. 28 Beschäftigt ein Arbeitgeber, dessen Sitz sich in Deutschland befindet, einen ausländischen Arbeitnehmer, so ist im Ergebnis das deutsche Urlaubsrecht anzuwenden. Zwar ist es

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist ein deutsches Gesetz, das den Anspruch von Arbeitnehmern auf bezahlten Erholungsurlaub regelt. Es legt den Mindesturlaub auf 24

Die wichtigste Grundlage für das Urlaubsrecht ist das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Hier sind der gesetzliche Urlaubsanspruch, Jahresurlaub und Dauer sowie

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den

Für gewerbliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist es in Ausnahmefällen möglich, eine Rahmenvereinbarung für kurzfristige Beschäftigung über mehrere Jahre zu schließen. Das gilt