GORT

Reviews

Universitätsbibliothek Freiburg: Gerhard Kaiser

Di: Everly

1982ff. Studium der Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen (SS 1982 – SS 1984), Universität Paris X (WS 1984/85 – SS 1985), Universität Freiburg (WS

Die Pannen-Chronologie der Freiburger Universitätsbibliothek - Freiburg ...

Günther, Johannes: Die Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. 1823-1849 : die Verwaltung der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. von der Ernennung Eisengreins zum „Ersten Bibliothekar“

58. Jahresband: Die Klöster der Ortenau.1978

Universitätsbibliothek Freiburg. Postadresse: Postfach 1629 79016 Freiburg. Besucheradresse: Platz der Universität 2 79098 Freiburg. Telefon/Fax/E-Mail: +49 761 203 3918 +49 761 203

Groß-/Kleinschreibung: wird nicht unterschieden.. Verknüpfung von Suchbegriffen: Und-Verknüpfung ist voreingestellt. Platzhalter: * für mehrere Zeichen _ für ein einzelnes Zeichen

Gerhard Kaiser (* 2. September 1927 in Tannroda bei Weimar; † 2. August 2012 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Germanist und lehrte 1966 bis 1990 neuere deutsche

  • Literatur- und Informationsversorgung
  • Services der Universitätsbibliothek für die Lehre
  • Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da

Kaiser, Gerhard Titel: Geschichte der deutschen Lyrik von Goethe bis zur Gegenwart: Verf.angabe: Gerhard Kaiser: Verlagsort: Frankfurt am Main: Verlag: Suhrkamp: Jahr: 1988

Gerhard Kaiser (* 2. September 1927 in Tannroda bei Weimar; † 2. August 2012 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Germanist. Er lehrte von 1966 bis 1990 neuere deutsche

Da die Universitätsbibliothek Freiburg die Monographien zu Martin Heidegger in möglichst großer Vollständigkeit zu erwerben versucht, ist die Katalogabfrage, die im folgenden jahrgangsweise

Heinrich Schreiber, der Freiburger Lokalhistoriker von Rang, war es, der 1828 in seiner Rede über „Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag zu Freiburg im Jahre 1498″ das in den städtischen

In einer Monographie von Markus Zepf: Die Freiburger Praetorius-Orgel – auf der Suche nach vergangenem Klang, erschienen in Freiburg im Breisgau im Jahre 2005, sind die

Nach dem Abitur am Integrierten Beruflichen Gymnasium in Lahr/Schwarzwald studierte er Germanistik und Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und an

Die Publikation mit dem Titel Gerhard Richter. Text, wurde von einer Vorzugsausgabe in einer Auflage von einhundert Exemplaren begleitet, die jeweils eine im Buch eingebundene

Katalog der in der Universitätsbibliothek Freiburg vorhandenen Sekundärliteratur (Monographien) zum Werk von Martin Heidegger (1889-1976) Gerhard Noller: Sein und Existenz. Die

Recherche in den Freiburger historischen Beständen – digital. Die hier angebotene Suchmaske ermöglicht Ihnen die übergreifende Recherche innerhalb der bibliographischen Daten und

Die Personenportale bieten Ihnen den Zugang zu bio-bibliographischen Informationen bedeutender Freiburger oder mit der Freiburger Forschung verbundenen Wissenschaftler mit

Gerhard Kaiser war ein deutscher Germanist und lehrte 1966 bis 1990 neuere deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Biographie 1927

Geiger, Louis-Bertrand: Heideggers Denken. Eine Wegweisung. In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie (Freiburg, Schweiz) 23 (1976), S. 233-352; Gerlach, Hans-Martin:

Einer der bedeutendsten Germanisten unserer Zeit ist tot: Gerhard Kaiser starb im Alter von 84 Jahren. Er prägte das Deutsche Seminar der Uni Freiburg maßgeblich. Ein

Universitätsbibliothek. Katalog Website Direkt zu: Bibliothekskonto (Verlängern) Freie Lernarbeitsplätze. Lernarbeitsplätze und Arbeitsräume. Informationen für Fragen Sie

Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau. GOTTWALD, Clytus: Die Musikhandschriften der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in

Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland 117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der

Gerhard Kaiser, Professor der Germanistik in Freiburg, wird heute 75 Jahre alt. In Thüringen geboren, kam Kaiser im Jahre 1950 nach München, wo er sein Studium der

Freiburger historische Bestände – digital Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur

Epitaphien oder Grabschriften des Freiburger Münsters – Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Hs. 498 Epitaphien oder Grabschriften des Freiburger Münsters – Universitätsbibliothek Freiburg i.

Publikation finden zu:Sekundarbereich; Lehrerfortbildung; Didaktik; Didaktische Grundlageninformation; Unterrichtsmaterial; Deutsch; Gedicht; Literatursoziologie

Ein für Ihre Lehre wichtiges neues Buch, eine Zeitschrift oder eine Datenbank ist an der Universität Freiburg nicht vorhanden? Die Universitätsbibliothek unterstützt Sie bei der

Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da. Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland. 117: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der