GORT

Reviews

Umwelthilfe Wärmedämmung: Wärmedämmung Deutschland

Di: Everly

Dämmung manifestiert. Die Klimaschutzziele im Gebäudesektor geraten somit ins Wanken. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) möchte mit diesem Argu- mentationspapier die wichtigsten

Innendämmung mit biobasierten Dämmstoffen

StaR-Dämm wurde gemeinsam von der Deutschen Umwelthilfe e.V. und dem Thünen Institut für Holzforschung umgesetzt. Das Vorhaben wurde vom Bundesministerium für Ernährung und

Wärmedämmung: Gesetzliche Vorschriften erklärt | OBI

Die Deutsche Umwelthilfe bietet Informationen über ein breites Spektrum an Dämmoptionen aus nachwachsender Rohstoffen. Sie will dazu beitragen, dass nachwachsende Stoffe wie Holz,

Führt Wärmedämmung zu Schimmel? Dieses Hintergrundpapier gibt Antworten auf wichtige Fragen. Es will helfen, Lösungen zu finden. Individuell geplant, auf das einzelne Gebäude

  • Mythen über die Sanierung
  • Stärkung umweltfreundlicher Innovationen der Wärmedämmung
  • Politische Handlungsempfehlungen

Einblasverfahren sind besonders gut zur nachträglichen Dämmung geeignet und können in nahezu allen Bereichen des Hauses angewendet werden. Insbesondere für eine nachträgliche

Wärmewende im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe fordert Bauminister Horst Seehofer dazu auf, Lebenszyklusbetrachtung im Klimaschutz-Sofortprogramm zu verankern

Wärmedämmung und ihrer Verbundmaterialien verbessern, ihren Marktanteil zu erhöhen und so zu ganzheitlichem Klimaschutz und Ressourceneffizienz im Gebäudebereich beizutragen. Das

Energetische Gebäudesanierung

Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, stößt früher oder später auf das Thema Dämmung. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. und co2online gGmbH wollen mit dem Projekt „Natürlich

Im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Innovationen Wärmedämmung“ hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine 90-seitige

sche Umwelthilfe (DUH) hat mit diesem Faktencheck häufig genannte Vorurteile und Behauptungen einer Prüfung unterzogen. Das Ergebnis unterstreicht die Bedeutung der

Wieviel Energie eine energetische Sanierung einspart, hängt immer vom jeweiligen Gebäude und den durchgeführten Maßnahmen ab. Über die Dämmung der Gebäudehülle lassen sich häufig große Einsparungen erzielen, denn je

Deponierung und Verbrennung von über 200.000 Tonnen Dämmstoffen pro Jahr führt zu enormen Kohlendioxid-Emissionen und Rohstoffverlusten – Nachfrage von Dämmmaterial

Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell geförderte Projekt möchte innovative Ansätze im Bereich Wärmedämmung zum Schutz des

Kellersanierung mit KfW-Förderung

Der Wärmedämmung kommt eine bedeutende Rolle bei der energe-tischen Gebäudesanierung zu. Unabhängig von der Dämmstoffwahl trägt sie aktiv zum Klimaschutz bei, indem der

Neben dem Stromsektor muss auch der Bedarf des Wärmesektors bis spätestens 2050 vollständig mit Erneuerbaren Energien gedeckt werden und damit nahezu klimaneutral sein.

  • WÄRMEDÄMMUNG UND DIE ENERGIEWENDE
  • Richtungsweisende Innovationen in der Wärmedämmung
  • Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen
  • Faktencheck Energieeffizienz in Gebäuden

Teil der Energiewende werden mit Wärmedämmung. Auch Ihre Kellersanierung mit effizienter Wärmedämmung spart dauerhaft Energie und schont damit nicht nur Ihren Geldbeutel sondern

Wärmedämmung: energieeffizient bauen | Stadtwerke Düsseldorf

In diesem Artikel stellt die Deutsche Umwelthilfe die Projektergebnisse des DBU-geförderten Projekts »Innovationen Wärmedämmung« vor, welches das Ziel hatte, die nachhaltige Bauwende voranzubringen.

Faktencheck Energieeffizienz in Gebäuden

Warum ist Wärmedämmung sinnvoll? Welche Dämmstoffe sind gut für Umwelt und Gesundheit? Führt Wärmedämmung zu Schimmel? Dieses Hintergrundpapier gibt Antworten auf wichtige Fragen. Es will helfen,

Wärmedämmung ist auch eine gute Methode, den Wert der Immobilie zu steigern, sowie die Lebensualität in den eigenen vier Wänden zu erhöhen. Dämmstoffe aus nachwachsenden

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. und co2online gGmbH wollen mit dem Projekt „Natürlich Dämmen – Klimaschutz zieht ein“ Verbrauchern dabei helfen, die richtige Maßnahme und das passende

Die mit Grafiken, Fotos und Infokästen übersichtlich gestaltete 32-seitige Publikation der Deutschen Umwelthilfe widerlegt bestehende Vorurteile über Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Mit praktisch anwendbaren

Allein mit einer Dämmung der Außenwände und Sonnen schutz an den Fenstern können Sie bis zu 35 % Energie­kosten sparen. Im Rahmen einer um­fassenden Sanierung zum Effizienz­haus

Hanf ist ein vielseitiger Dämmstoff, der in verschiedenen Formen wie Stopfhanf oder Stopfwolle, Hanfmatten, Hanfweichfasermatten, Dämmplatten, Hanfsteinen oder Hanfkalk eingesetzt

Hintergrundpapier zur Energieeffizienz im Gebäudebereich der Deutschen Umwelthilfe. Wärmedämmung: Ästhetik, Brandschutz, Schimmel PDF (22 S.) vom Umweltbundesamt mit

WÄRMEDÄMMUNG UND DIE ENERGIEWENDE. Sascha Müller-Kraenner (Deutsche Umwelthilfe) über die Wärmewende in der öffentlichen Wahrnehmung, qualifizierte Energieberatung und die Verantwortung der Medien.

Auch beim Thema Dämmung herrscht oft der Glaube, nur luftdichte Häuser können mit einer Wärmepumpe wirtschaftlich arbeiten. Das ist nicht per se falsch, aber auch nicht ganz richtig –

Im von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt „Innovationen Wärmedämmung“ soll der Fokus auf die Synergie von Klima- und Ressourcenschutz im Bausektor gelenkt werden.

Erneuerbare Wärme, effiziente Häuser und nachhaltige Baustoffe sind der Schlüssel für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz im Gebäudebereich. Komfortabel, klimafreundlich und

Seitenthema: „Politische Handlungsempfehlungen – Stärkung umweltfreundlicher Innovationen der Wärmedämmung – Deutsche Umwelthilfe eV“. Erstellt von: Horst-Peter Engelhardt.