GORT

Reviews

Umid 02/2024: Strahlung

Di: Everly

UV-Strahlung (UMID 02/2012) Umweltgerechtigkeit II (UMID 02/2011) Umweltgerechtigkeit II (Englische Ausgabe) Klimawandel und Gesundheit (UMID 03/2009)

UMID 02/2012: Themenheft UV-Strahlung

telegramm umwelt gesundheit | Umweltbundesamt

Nr. 1/2024 S. 63. Wir müssen reden – Hilft ein Chatbot im radiologischen Notfall? We need to talk! – Can a Chatbot help during a radiological emergency? Wie viele Anfragen würden es sein,

Als Strahlentherapie wird die medizinische Anwendung von ionisierenden, zellzerstörenden Strahlen bezeichnet. Mediziner sprechen hier auch von Radiatio, Radiotherapie oder

Im Titelbeitrag der UMID-Ausgabe 02/2024 werden die internationalen Herausforderungen in der Quecksilberregulierung und mögliche Lösungsansätze diskutiert.Weitere Beiträge

Der Titelbeitrag der Ausgabe 02/2020 der Zeitschrift UMID stellt die verschiedenen bei der Herstellung von Textilien verwendeten Chemikalien vor. Er informiert über in die Kritik geratene

  • UMID 02/2024 erschienen: Verbot quecksilberhaltiger Kosmetika
  • Solarien bergen Gesundheitsgefahren
  • Zeitschrift „UMID: Umwelt und Mensch

die neue Ausgabe 02/2022 der Zeitschrift UMID – Umwelt und Mensch Informationsdienst ist erschienen. Titelthema: Strahlung – Wirkung und Wahrnehmung Wirkungen anthropogener

Editorial: 20 Jahre UMID – Ein Blick zurück nach vorn ; Beiträge. EHEC-Ausbruch 2011: Ausbruchsaufklärung entlang der Lebensmittelkette ; Bettwanzen – Eine Plage kehrt

Solarien bergen Gesundheitsgefahren

Die Radioaktivität in der Umwelt wird in der Bundesrepublik Deutschland flächendeckend überwacht. Hier finden Sie Informationen zu der allgemeinen Umweltüberwachung.

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

UMID 02/2022. Die Ausgabe 02/2022 beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Strahlung: Wirkung und Wahrnehmung. In drei Beiträgen wird über die Wirkung

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) beteiligt sich mit (Co-)Autoren- und Herausgeberschaften an diversen Veröffentlichungen der

Titelthema des Heftes: Internationale Herausforderungen bei der Regulierung des Einsatzes von Quecksilber in Kosmetika wie hautaufhellenden Cremes. Weitere Themen: Die

Die Gesundheitsbelastung durch Feinstaub (PM2,5.

UND GESUNDHEITSSCHUTZ? • STRAHLUNG REAGIEREN

  • UMID UMWELT und MENSCH INFORMATIONSDIENST
  • UMID 02/2020UMID 02/2012: Themenheft UV-Strahlung
  • Die Strahlentherapie bei Krebs
  • UMID 02/2023: Kein Risiko durch Radioaktivität im Trinkwasser
  • UMID 02/2012: Themenheft UV-Strahlung

SEITE 25 Nr. 2/2020 5G – Die neue Mobilfunkgeneration und ihre Auswirkungen auf den Menschen 5G – the new generation of mobile technologies and

UMID 02/2012: Themenheft UV-Strahlung Doch ein allzu sorgloser Umgang mit der Sonne kann unerwünschte gesundheitliche Konsequenzen haben. Fachleute erläutern, wie UV-Strahlung

Die neue Ausgabe 02/2016 der Zeitschrift UMID informiert, woran qualitativ hochwertige Sonnenstudios erkennbar sind, was in Deutschland rechtlich geregelt ist und welche

UMID 2 • 2016. zeigte. In der Umgebung von Kernkraftwerken ist . die Strahlenexposition nur geringfügig erhöht und um mehrere Größenordnungen (mindestens Faktor 1000) zu niedrig,

UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst Jahresinhaltsverzeichnis 2022 . Ausgabe 02/2022 Strahlung – Wirkung und Wahrnehmung . 5 Wirkungen anthropogener

A-Strahlung mit einem Wellenlängenbereich von 780 bis 1.400nm, die IR-B-Strahlung (1.400 bis 3.000nm) und den langwelligen Teilbereich, die IR-C-Strahlung (3.000nm bis 1mm). IR

Strahlentherapie: Gründe, Ablauf, Nebenwirkungen

Die Ausgabe 02/2022 beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Strahlung: Wirkung und Wahrnehmung. In drei Beiträgen wird über die Wirkung elektromagnetischer Felder auf die

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt und Gesundheit, Umweltmedizin und

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

2024 Deutscher Bundestag Dokumententyp: Sachstand Titel: Gesundheitliche Effekte von Ultrafeinstaub Untertitel: Entstehung, Relevanz verschiedener Quellen und Wirkungen auf den

Nr. 2/2024 UMID – Umwelt + Mensch Informationsdienst. Nr. 2/2024 . November 2024. ISSN 2190-1147 (Internet) Herausgeber Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Bundesinstitut für

Die Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) wurde 2024 erneut überarbeitet. Größtenteils handelt

Die ausschließlich online erscheinende Zeitschrift UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Die Ausgabe 02/2022 beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Strahlung: Wirkung und Wahrnehmung. In drei Beiträgen wird über die Wirkung elektromagnetischer Felder auf die belebte Umwelt, die Wahrnehmung und

Strahlung ist Schwerpunkt in der neuen Ausgabe der Zeitschrift UMID. Themen sind die Wirkung elektromagnetischer Felder auf die belebte Umwelt, die Risikowahrnehmung

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Informationen zum Schutz der Gesundheit vor schädlichen Umwelteinflüssen, wie Schadstoffen.

Das Strahlenschutzgesetz regelt erstmals den Einsatz von Stoffen oder ionisierender Strahlung zur Früherkennung von Krankheiten.