GORT

Reviews

Umfrage In Deutschland Zum Vertrauen In Die Medizin Und Das

Di: Everly

Die Einwohner_innen Deutschlands vertrauen am ehesten Gesundheitspersonal und Mitarbeiter_innen der Polizei. Eine Umfrage im Rahmen des Eurobarometers erfragt

Welchen Institutionen die Deutschen vertrauen - Ranking | politik ...

Der Gesundheitsmonitor von Pharma Deutschland ist mehr als eine Umfrage – er ist der Puls des deutschen Gesundheitssystems. Wir hören genau hin, was die Menschen in

Neue Medscape-Umfrage zu KI in der Medizin

Das Wichtigste in Kürze. 56 Prozent der Deutschen setzen laut Opaschowski-Umfrage große Hoffnungen in die neue schwarz-rote Bundesregierung – mehr als beim Start

Corona-Pandemie und Finanzprobleme haben nach einer neuen Umfrage das Ansehen des deutschen Gesundheitswesens in Mitleidenschaft gezogen. Das schreibt die

Nach Corona ist das Vertrauen in Medien leicht gesunken. Hoch ist es beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Studie der Universität Mainz.

  • stern-Umfrage: Deutsche vertrauen am meisten Ärzten und der Polizei
  • Vertrauen in Wissenschaft und Forschung 2024| Statista
  • Vertrauensverlust: So beurteilen Patientengruppen Pharma
  • Deutsche verlieren Vertrauen ins Gesundheitswesen

56 Prozent der Menschen in Deutschland setzen Vertrauen in Wissenschaft und Forschung, lediglich 10 Prozent äußern Misstrauen, und 34 Prozent sind in dieser Frage

Wie steht es um die Vertrauenswürdigkeit von Deutschen in wichtige Institutionen und Organisationen? Zum Zeitpunkt der Erhebung 2025 gaben über 80 Prozent der Befragten

Ärzten und der Polizei vertrauen die Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge am stärksten, sozialen Medien und Werbeagenturen am wenigsten. Das geht aus dem

Umfrage zum Vertrauen junger Erwachsener in Institutionen in Deutschland 2023 ; Umfrage zu den größten Zukunftssorgen junger Erwachsener in Deutschland in 2023;

PwC-Umfrage: Deutsche verlieren Vertrauen ins Gesundheitswesen

Den Ergebnissen einer Umfrage in Deutschland zum allgemeinen Vertrauen in die regionalen bzw. lokalen Behörden zufolge, gaben im Herbst 2024 rund 27 Prozent der

Zu den Aufgaben des Robert Koch-Instituts gehört die kontinuierliche Erhebung von Daten zur gesundheitlichen Lage der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Das RKI lädt

  • Neue Medscape-Umfrage zu KI in der Medizin
  • Interview: Künstliche Intelligenz in der Medizin
  • Wachsende Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem
  • Umfrage zum Vertrauen in die Medien in Deutschland 2023

Lange Wartezeiten auf Arzttermine, Engpässe bei Medikamenten, Defizite bei Kranken- und Pflegekassen: Immer mehr Bürger verlieren offenbar das Vertrauen in das

Ärztemangel, lange Wartezeiten, Engpässe bei Medikamenten: Das sind Faktoren, die das Vertrauen der Menschen ins deutsche Gesundheitswesen schwinden lassen.

Generell zufrieden mit der medizinischen Versorgung zeigen sich in Deutschland nur 64 Prozent. Das sind 16 Punkte weniger als bei der gleichen Umfrage aus dem Jahr 2020.

Das zeigt die aktuelle FOCUS-Gesundheit-Befragung unter mehr als 6.700 Medizinerinnen und Medizinern. Künstliche Intelligenz, menschliche Medizin: Wie KI unser

Interview: Künstliche Intelligenz in der Medizin

marktmeinungmensch | Studien | Das Vertrauen in Parteien, Regierung ...

Umfrage zum Vertrauen in Wissenschaft und Forschung in Deutschland bis 2024 Veröffentlicht von Statista Research Department , 08.11.2024

in Deutschland zum Thema Pflege durchgeführt. Zentrale Inhalte der Untersuchung waren das Vertrauen der Bevölkerung in die aktuelle und zukünftige Pflegepolitik, die Bewertung des

Generell zufrieden mir der medizinischen Versorgung zeigen sich in Deutschland nur 64 Prozent. Das sind 16 Punkte weniger als bei der gleichen Umfrage aus dem Jahr 2020.

zum Arzt, offenbart sich als Mensch einem Menschen, dem er sein wich-tigstes Gut überantwortet . All das ist nur möglich, weil in aller Regel die kran – ken Menschen ihren Ärztinnen und Ärzten

Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland zur Bewertung des Vertrauensverhältnisses zum Arzt in den Jahren von 2006 bis 2021. Demnach bewerteten im

Im Frühjahr 2024 gaben rund 81 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie dem medizinischen Personal und dem Gesundheitspersonal vertrauen.

Das gilt sowohl für die öffentliche, politische und mediale Diskussion als auch für die wissenschaftliche Debatte, die vor allem in Medizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften,

Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Statista-Umfrage zum Vertrauen in das Gesundheitswesen in Deutschland vom Januar 2017. Rund zwei Prozent der Befragten gaben

Das Vertrauen der Deutschen in die neue Bundesregierung ist nach einer aktuellen Umfrage größer als bei Antritt der vorherigen Ampel-Koalition im Jahr 2021.

Mit Umfragen ist das so eine Sache. Man darf und sollte sich von ihnen nicht treiben lassen, gleichzeitig sind sie aber natürlich ein wichtiger Indikator für die Stimmung im

Der Ruf von Medizin und Sicherheitsbehörden ist unverändert gut, der Politik aber misstrauen immer mehr Deutsche. Auf dem letzten Platz des Rankings jedoch landet ein

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist in vielen Bereichen der Medizin auf dem Vormarsch. Doch wie offen zeigen sich Mediziner:innen für den Einsatz von KI, wenn es um

Wie eine am Donnerstag veröffentlichte Befragung des Instituts Forsa für den „Stern“ und die Sender RTL und ntv ergab, haben 81 Prozent der Deutschen großes Vertrauen

Knapp jeder dritte Mensch in Deutschland ist mit dem Gesundheitssystem hierzulande nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Techniker Krankenkasse hervor.

Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Statista-Umfrage zum Vertrauen in das Gesundheitswesen in Deutschland vom Januar 2017. Rund zwei Prozent der Befragten gaben

Neue forsa-Umfrage der DGHS: Bevölkerung würde Medizinern vertrauen, die einem schwerstkranken Menschen zum Tod verhelfen. Die große Mehrheit der Bevölkerung