GORT

Reviews

Umfrage: Akzeptanz Für Erneuerbare Energien 2024 Gestiegen

Di: Everly

Mit einem Anteil von 59,4 % stammte der im Jahr 2024 inländisch erzeugte und ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus erneuerbaren Energiequellen. Insgesamt stieg

Umfragen - Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien

Die Energiewende ist 2024 wieder weiter vorangeschritten. Dies gilt vor allem für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dieser ist auch in den nächsten Jahren zu erwarten, jedoch verstärkt

Bilanz Energiewende: Fortschritte 2024 und die größten Baustellen

In Deutschland wurde 2024 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich ausgebaut. Die installierte Leistung stieg nach Angaben der Bundesnetzagentur um

Das ergab die aktuelle, repräsentative Akzeptanzumfrage 2023 der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).

Die hohe Akzeptanz für Solarparks in Wohnortnähe kann dazu beitragen, die Planungssicherheit für zukünftige Erneuerbare-Energie-Projekte zu stärken. Unternehmen und Investoren könnten

  • Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren Energieträgern
  • 81 Prozent für die Wende
  • Erneuerbare Energien in Österreich 2021

Ebenso geht aus der Umfrage hervor, dass 54 Prozent der Befragten den weiteren Ausbau der Erneuerbaren für sehr oder außerordentlich wichtig halten. Weitere 26

Die Agentur für Erneuerbare Energien. Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht,

Große Mehrheit für den Ausbau von erneuerbaren Energien

Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien Erkenntnisse aus Akzeptanz- und Partizipationsforschung, herausgegeben von Agentur für Erneuerbar Energien

Die Agentur für Erneuerbare Energien. Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die

Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. Im Vergleich zu 2022 liegt die Zustimmung damit fünf Prozent niedriger.

„Unsere Umfrage zeigt einmal mehr, dass die Zustimmung der Bevölkerung gegenüber den Erneuerbaren sehr hoch ist“, sagt Dr. Robert Brandt.

Eine repräsentative Umfrage von You Gov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) sieht eine die unvermindert hohe Akzeptanz für regenerative Energien in Deutschland.

November 2024 – Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die

29.11.2024 | Druckvorschau. Erleben Menschen erneuerbare Energien in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz

In der jüngsten Umfrage zur Akzeptanz der Windenergie der Fachagentur Wind und Solar vom November 2024 ist zu lesen, dass sich jeweils weit über 80 Prozent der

  • Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch
  • Umfrage zeigt: Deutsche wollen nachhaltige Energie
  • Umfrage sieht weiter hohe Akzeptanz in Deutschland
  • Bilanz Energiewende: Fortschritte 2024 und die größten Baustellen

November 2024 – Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die

„Die Akzeptanz der Bevölkerung bietet die optimale Grundlage für die Energiewende. Schlüssel zum Erfolg ist aber weiterhin die Einbeziehung der Bürger:innen

Deutschlandweite Umfrage 28.01.2024, 11:13 der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Deutschlandweit hatten die Meinungsforscher von YouGov im Auftrag der

2. Erneuerbare Energien in der Gesellschaft 2.1 Akzeptanz für Erneuerbare Energien Die Akzeptanz für Erneuerbare Energien als ein Teilaspekt der Energiewende rückt zu-nehmend in

Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter rund 1.000 Befragten wird jährlich die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zu erneuerbaren Energien

81 Prozent der deutschen Bevölkerung stehen hinter dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Unsere Umfrage zeigt einmal mehr, dass die Zustimmung der

Zwar ist gegenüber dem Jahr 2022 ein leichter Rückgang (5 %) zu verzeichnen, doch „die Abkehr von russischem Gas und die dadurch steigenden Preise haben eine hohe

Erneuerbare dominieren Strommix: Knapp 89% der gesamten Stromerzeugung in Österreich stammten 2024 aus erneuerbaren Quellen. Wie sieht der Bruttostromerzeugungsmix konkret aus und was braucht es, um den

72 Prozent der Bundesbürger halten die steigenden Kosten für die Förderung von erneuerbaren Energien für gefährlich für die Akzeptanz der Energiewende im Land. Dies

Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). So erklärt sich die unvermindert hohe Akzeptanz für

Erleben Menschen Erneuerbare Energien selbst in ihrem Alltag, beispielsweise in der Nähe ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes, steigt die Akzeptanz erheblich. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Umfrage von

Agentur für Erneuerbare Energien (2023): Renews Spezial Nr. 92: Die Energiewende in Kommunen: Zusammenhänge von regionaler Wertschöpfung, lokaler