GORT

Reviews

Tourismus Leidet Unter Waldbrandlage In Sächsischer Schweiz

Di: Everly

Der Tourismusverband Sächsische Schweiz bemängelt hohe Hürden und einen spitzen Unterstützungskreis für die Soforthilfe. Für Angermann war das Waldbetretungsverbot aus

Den Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz hat der sächsische Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) als eine Tragödie bezeichnet. «Die aktuelle W

Waldbrände wüten in der Sächsischen Schweiz: Kretschmer reist ins ...

Waldbrand in Brandenburg: Aktuelle News der FAZ zum Thema

Kamenz: Der großflächige Waldbrand in der Sächsischen Schweiz hat die Tourismusbilanz in der Region in diesem Jahr getrübt. Wie das Statistische Landesamt am

In Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz gilt seit Dienstag Katastrophenalarm. Touristen sollen das Gebiet meiden. Im Landkreis Sächsische Schweiz

SMEKUL Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft SMF Sächsisches Staatsministerium der Finanzen SMI Sächsisches Staatsministerium des

  • Waldbrand in Brandenburg: Aktuelle News der FAZ zum Thema
  • Waldbrand in Sächsischer Schweiz
  • Ein Jahr nach dem Waldbrand: Wie weiter in der Sächsischen Schweiz?
  • Waldbrände in Brandenburg und Sächsischer Schweiz

Juli 2022 war ein Feuer vom Nationalpark Böhmische Schweiz auf die Sächsische Schweiz übergesprungen und hatte hier auf einer Fläche von 110 Hektar gewütet.

Im Nationalpark Sächsische Schweiz häufen sich Fälle von Vandalismus. Betroffen ist vor allem das Gebiet von Schmilka bis zum Großen Zschand südlich des Kirnitzschtals.

Landesamt: Waldbrand trübte Tourismus in Sächsischer Schweiz Veröffentlicht am 25.11.2022 Ein Waldbrand qualmt im Nationalpark Sächsische Schweiz nahe der Bastei.

Die Sächsische Schweiz Urlaub im Elbsandsteingebirge. Verbringen Sie Ihren Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands, der Sächsischen Schweiz. Geprägt von bizarren

Der großflächige Waldbrand in der Sächsischen Schweiz hat die Tourismusbilanz in der Region in diesem Jahr getrübt. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte,

Endlich gibt es erste Zeichen der Entspannung bei den Waldbränden im Süden Brandenburgs und im Nationalpark Sächsische Schweiz. Joachim Wolff, der einen Hof in dem

Wochenlang tobte im Sommer in einem kleinen Teil des Elbsandsteingebirges ein Waldbrand. In Hotels und Pensionen hagelte es Stornierungen. Die Lage bessert sich,

Im Nationalpark Sächsische Schweiz verschärfte sich die Lage am Dienstag, der Landkreis löste den Katastrophenalarm aus. Das Landratsamt Schweiz-Osterzgebirge teilte

Sie sind hier: Startseite; Ratgeber; Reise & Tourismus; Tourismusverband wirbt für Urlaub in Sächsischer Schweiz

Seit über einer Woche brennt es nun im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Lage ist unverändert ernst. Die Entwicklung hängt derzeit stark von der Wetterlage ab.

  • Landesamt: Waldbrand trübte Tourismus in Sächsischer Schweiz
  • Tourismusverband wirbt für Urlaub in Sächsischer Schweiz
  • Waldbrände in Sächsischer Schweiz lodern weiter
  • Urlaub im Elbsandsteingebirge

Der verheerende Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz liegt rund zwei Jahre zurück. Er hatte seinen Ursprung in Tschechien. Der Prozess gegen den mutmaßliche

Das Sächsische Tourismusministerium hat aufgrund der verheerenden Waldbrände in der Sächsischen Schweiz ein Soforthilfeprogramm im Umfang von rund zwei

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus hat aufgrund der verheerenden Waldbrände in der Sächsischen Schweiz ein Soforthilfeprogramm

Das Feuer trifft den Tourismus in der Sächsischen Schweiz hart: Durch das Betretungsverbot der Wälder fällt der Hauptreisegrund weg. Stornierungen gehen jetzt auch

Die Waldbrände in der Sächsischen Schweiz nehmen immer dramatischere Züge an. Jetzt äußert sich die zuständige Ministerin zu möglichen Folgen für die Tourismusbranche. Barbara Klepsch (CDU) hat

Feuer in Elbe-Elster unter Kontrolle, in Sächsischer Schweiz nicht Im Osten Deutschlands sind Feuerwehr und Bundeswehr weiterhin im Einsatz. Während die Feuer im

Die Blicke richten sich auf den Regenradar. Doch bislang hilft das Wetter beim Kampf gegen den Waldbrand in der Sächsischen Schweiz nicht. Wie ist die Lage im

Auch heute bekämpfen rund 600 Feuerwehrleute aus Feuerwehren des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie aus weiteren Landkreisen die Brände

Der Tourismus in der Sächsischen Schweiz leidet noch immer unter den Nachwehen des Waldbrandes in einem kleinen Teil des gleichnamigen Nationalparks. «Die Buchungslage mit Blick auf die Herbstferien ist wieder

Vom Waldbrand betroffene Tourismusbetriebe in der Sächsischen Schweiz können mit staatlicher Unterstützung rechnen, um ihre finanziellen Einbußen zu reduzieren.

Der Tourismus in der Sächsischen Schweiz leidet noch immer unter den Nachwehen des Waldbrandes in einem kleinen Teil des gleichnamigen Nationalparks. «Die Buchungslage mit Blick auf die Herbstferien ist wieder

Nach starken Einbußen durch die Feuer im Nationalpark hofft der Tourismus in der Sächsischen Schweiz auf die neue Saison. Erste Signale sind durchaus positiv.