GORT

Reviews

Tiefkühlpommes Testsieger Stiftung Warentest

Di: Everly

„Stiftung Warentest“ hat 19 Back­ofenpommes und Mikrowellenpommes auf Geschmack und Inhaltsstoffe getestet. Wie wurde getestet? Sensorik-Experten haben den

Stiftung Warentest nimmt Tiefkühlpommes unter die Lupe - ZDFheute

Edeka Gut & Günstig Backofen-Frites Wellenschnitt

Lust auf Pommes frites? Die Testsieger im Tiefkühl-Pommes-Test der Stiftung Warentest jetzt nachlesen.

Stiftung Warentest und Öko-Test haben unterschiedliche Sorten von Tiefkühl-Pommes untersucht. Nur ein Produkt bekam bei beiden die Note „sehr gut“.

Lust auf Pommes frites? Die Testsieger im Tiefkühl-Pommes-Test der Stiftung Warentest jetzt nachlesen.

Lust auf Pommes frites? Die Testsieger im Tiefkühl-Pommes-Test der Stiftung Warentest jetzt nachlesen.

Stiftung Warentest und Öko-Test haben verschiedene Sorten von Tiefkühl-Pommes untersucht. Ein Produkt bekam von beiden die Note „sehr gut“.

  • Stiftung Warentest: Pommes frites mit Pflanzengiften belastet
  • Stiftung Warentest: So schädlich sind Tiefkühl-Pommes
  • Pommes im Test: Stiftung Warentest kürt drei Markenprodukte
  • Stiftung Warentest: Jeder zweite Halloumi ist "gut"

Vorsicht bei diesen Pommes aus der Tiefkühlung

„Der wichtigste Test ist die sensorische Prüfung“, erklärt Sara Waldau von der Stiftung Warentest gegenüber RTL. „Dafür werden die Pommes im Ofen zubereitet und von fünf geschulten

Die besten Tiefkühl-Pommes im Test der Stiftung Warentest. Jetzt nachlesen, welche Backofen-Frites überzeugen.

Stiftung Warentest und Öko-Test haben verschiedene Sorten von Tiefkühl-Pommes untersucht. Ein Produkt bekam von beiden die Note „sehr gut“.

Lust auf Pommes frites? Die Testsieger im Tiefkühl-Pommes-Test der Stiftung Warentest jetzt nachlesen.

Das wollte Stiftung Warentest nun herausfinden. Auf dem Prüfstand: 19 Sorten Tiefkühl-Pommes. Welche Produkte können in Sachen Zubereitung und Inhaltsstoffe

Wie gelingen die Pommes frites im eigenen Backofen? Gute Pommes sollten nach „Stiftung Warentest“ vor allem knusprig sein und geschmacklich überzeugen. Für den aktuellen

Stiftung Warentest hat 19 Pommes-Produkte, darunter 14 klassische Pommes frites, zwei Varianten für die Mikrowelle und drei Süßkartoffelpommes unter die Lupe genommen.

  • Test: Lidl Harvest Basket Süßkartoffel Pommes
  • Stiftung Warentest nimmt Tiefkühlpommes unter die Lupe
  • Sonnenspray bei Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger
  • Vorsicht bei diesen Pommes aus der Tiefkühlung

Netto Marken-Discount Botato Pommes Frites Feinschnitt

Wie hat Stiftung Warentest Tiefkühl-Pommes getestet? Bei dem Test wurden insgesamt 19 Pommes-Produkte untersucht, darunter 14 klassische, zwei für die Mikrowelle

Sonnensprays im Test bei Stiftung Warentest. Stiftung Warentest hat 18 Sonnenschutzmittel, darunter neun Sonnensprays, getestet. Von allen Produkten erwiesen

Lust auf Pommes frites? Die Testsieger im Tiefkühl-Pommes-Test der Stiftung Warentest jetzt nachlesen.

Wer knusprige Pommes möchte, braucht eine Fritteuse? Quatsch, sagt Lebensmittelchemikerin Annika Scheerer, die für Stiftung Warentest Tiefkühlfritten analysiert

Zum wiederholten Mal zeichnet die Stiftung Warentest Produkte der Lidl-Eigenmarken aus: In der aktuellen Ausgabe (06/2025) erhalten gleich drei Produkte ein „gutes“

Testsieger bei der Stiftung Warentest sind die „Backofen Pommes Frites“ von Bofrost. Sie überzeugten sowohl sensorisch (Teilnote „sehr gut“) – also bei Aussehen,

Stiftung Warentest hat Tiefkühlpommes aus Kartoffeln und Süßkartoffeln sowie für Backofen, Fritteuse und Mikrowelle getestet, wie die Verbraucherexperten in der

Pommes gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln der Deutschen. Doch im Backofen werden sie oft eher matschig als kross. Geht das besser? Das wollte Stiftung

Am besten schlossen bei Stiftung Warentest die Backofen Pommes Frites von Bofrost mit einer Gesamtnote von 1,7 ab. Der Preis von 0,53 Euro pro 100 Gramm lag dort

Die Stiftung Warentest hat sich deshalb Tiefkühl-Pommes genauer angeschaut und viele Testsieger gekürt. Fritteuse, Backofen, Mikrowelle oder Heißluftfritteuse – wo werden die Pommes am

Stiftung Warentest hat die Produktpalette der Tiefkühl-Pommes getestet. Auch viele Eigenmarken schneiden gut ab. Zwei Marken sind vorn. Auch viele Eigenmarken

Pommes-Test mit „Knusperfaktor“: Das hat sich die Stiftung Warentest vorgenommen. Für ihr Vorhaben wurden 19 Fritten-Angebote aus dem Tiefkühler getestet. Der Vergleich zeigt, welche Pommes am

Stiftung Warentest und Öko-Test haben verschiedene Sorten von Tiefkühl-Pommes untersucht. Ein Produkt bekam von beiden die Note „sehr gut“.

Tiefkühl-Produkte sind praktisch in der Küche. Koch Nelson Müller hat für das ZDF TK-Pommes getestet – mit erstaunlichem Ergebnis.