Thüringer Archiv Für Zeitgeschichte
Di: Everly
Die vom Thüringer Archiv für Zeitgeschichte in Jena gesammelten und archivierten Dokumente nichtstaatlicher Provenienz schließen somit eine ‚Überlieferungslücke‘, die die klassischen
Dr. Tilmann Siebeneichner — Neueste und Zeitgeschichte
Archivportal Thüringen DE | |

Die Fachbibliothek des Thüringer Archivs für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ) ist fester Bestandteil des Archivs und steht im Lesesaal frei zugänglich als Präsenzbestand bereit.
Das ThürAZ sammelt zu Opposition, Widerstand und Zivilcourage in den drei ehemaligen Thüringer Bezirken in der DDR und dokumentiert damit im Umkehrschluss auch, an welche
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte“Matthias Domaschk“(ThürAZ) Camsdorfer Ufer in Jena, ☎ 03641 228, ⌚ Öffnungszeiten, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.
„Vor Ort zum DENKOrt – Thüringer Orte der Repression, Opposition und Zivilcourage in der DDR“ ist ein Bildungs- und Forschungsprojekt, welches vom Thüringer Archiv für Zeitgeschichte
Benutzer suchen auch nach
- Dr. Tilmann Siebeneichner — Neueste und Zeitgeschichte
- Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk"
- Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“, Jena
- Ähnliche Suchvorgänge für Thüringer archiv für zeitgeschichte
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk” (ThürAZ) im Verein Künstler für Andere e.V. ist das Spezialarchiv zu Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur für den
Das Digitale Archiv bietet Zugang zu digitalisiertem Archivgut des Landesarchivs Thüringen. Neben ausgewählten Akten, Urkunden und Zeitungen werden Bildquellen und audiovisuelle
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ) bewahrt Materialien zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur.
Gemeinsam mit außerschulischen Projektpartnern (Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Thüringer Archiv für Zeitgeschichte und der Thüringer
Archiv, Forschung, Bildung – Fünfzehn Jahre Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ € 16.00 Initiativen der gesellschaftlichen Aufarbeitung und die zeithistorische
Thüringer archiv für zeitgeschichte erkunden
Insgesamt übernimmt das ThürAZ die Aufgabe des Spezialarchivs zur Opposition und des Widerstandes in der SED-Diktatur für den Freistaat Thüringen. Die Arbeit des ThürAZ beruht zu einem nicht unwesentlichen Teil auf langjähriger
Archivportal Thüringen DE | EN | EN
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“, Jena. 620 likes · 8 were here. Dies ist die offizielle FB-Seite des Thüringer Archivs für
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ) in Jena ist ein nichtstaatliches Spezialarchiv mit dem Schwerpunkt Opposition, Widerstand und
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte e. V. (ThürAZ) Thüringer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (THLA) Ludwig-Maximilians-Universität München;
Maria Winter, Katharina Kempken, Stefanie Falkenberg, Jörg Bettermann, der gesamte Vorstand des Vereins Künstler für Andere sowie alle ehrenamtlich Helfenden.
Erst kürzlich erfolgte der Umzug der umfangreichen Sammlung von Zeugnissen zu Widerstand, Repression und Zivilcourage in der DDR. In der Dornburger Straße 143 feiert
Archivportal Thüringen
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ Jena: Straße: Camsdorfer Ufer 17: Ort: Jena: Telefon: 03641-539304: E-Mail: [email protected]: Web: www.thueraz.de:
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte »Matthias Domaschk« sammelt und erschließt Dokumente zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SBZ/DDR und stellt diese zu Bildungs- und Forschungszwecken zur Verfügung.
Die Aufzeichnungen, die Karlsch für sein Buch auswertete, blieben im Kreisarchiv von Arnstadt erhalten. Neben dem Bericht von Cläre Werner, die den Test von Ohrdruf erlebte,
Archivportal Thüringen
Archivportal Thüringen
Archivportal Thüringen DE | EN; Help
Petra Grund (links), Mitbegründerin der Projektgruppe „Künstler für Andere“, und Katharina Kempken, Bildungsreferentin im Thüringer Archiv für Zeitgeschichte, zeigen Plakate, mit denen in den letzten Jahren der DDR für
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk” (ThürAZ) wurde 1991 zunächst unter dem Namen Matthias-Domaschk-Archiv Jena gegründet. Träger war und ist der Verein
Archivportal Thüringen
Industriephotographie in Thüringen 1920-1970, Forschungsprojekt zur Erschließung und Erfassung von Fotobeständen zur lokalen Industriegeschichte in thüringischen Archiven
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ) wurde 1991 zunächst unter dem Namen „Matthias-Domaschk-Archiv“ (Jena) gegründet. Träger war und ist der
- Tailor-Made Luxury India Tours – Private Tours To India
- How To Stop Squids From Spawning?
- Ihc 733 S Testberichte _ Ihc Traktoren Angebote
- Motorcity Episode List: Motorcity Serie Tv
- Abkürzungen: Österreich – Wie Wird Österreich Abgekürzt
- Desinfektions Waschmittel Sanomat In Der Großpackung
- Жеребьевка 1/4, 1/2 И Финала Лиги Европы
- Number Of Unemployed At 6.1 Million In January 2024
- Witze Über Rotwein: Schweinswal Lustig
- Matthias Götz Orthopäde – Dr Matthias Götz Bad Reichenhall
- Git Cherry Pick Single Commit
- The 10 Most Intriguing Medical Museums In The World