GORT

Reviews

Telemedizin — Gesundheitslexikon

Di: Everly

Telemedizin ist ein fortschrittlicher Ansatz in der Gesundheitsversorgung, der moderne Technologien, wie Smartphones, Laptops, Videocalls, nutzt, um medizinische Leistungen über große Entfernungen

Telemedizin und ihre Auswirkungen auf die Patientenversorgung - Ärzte ...

Telemedizin: Moderne Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter

17.01.2023 | Telemedizin | Leitthema Digitalisierung im Gesundheitswesen: heute und in Zukunft. verfasst von: Dr. Philipp Stachwitz, Jörg F. Debatin Erschienen in: Bundesgesundheitsblatt –

Als Telemedizin bezeichnet man die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen (durch Berufstätige im Gesundheitswesen) unter Verwendung von Informationstechnologien und

Ihr Partner, wenn es um Telemedizin, Qualitätsmanagement, Software-Engineering, Prozessmanagement, BIG DATA, Biostatistik im Gesundheitswesen geht. Zum Inhalt springen

Der AK Telemedizin beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen zur Nutzung von Telemedizin für Leistungserbringer:innen, um diesen Versorgungsbereich nachhaltig zu stärken. Als

Telemedizin könnte ein Werkzeug sein, um einige der sich durch den demografischen Wandel abzeichnenden Probleme zu lösen, indem etwa fachärztliche Expertise unabhängig vom lokalen Standort zur

  • Rahmenvereinbarung für telemedizinische Leistungen
  • Telemedizin: Moderne Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter
  • Telemedizin: Definition, Vorteile und Nachteile

Währenddessen kann das größte europäische Telemedizin-Zentrum Medgate aus Basel seit seiner Zulassung im Jahr 2000 einen jährlichen Anstieg der Nutzerzahlen von rund

Telemedizin bringt digitalen Gesundheitsnutzen

Gleichzeitig darf Telemedizin keineswegs dazu missbraucht werden, Ärztinnen sowie Ärzte oder andere Gesundheitsberufe vor Ort durch Technik allein aus Kostengründen

Telemedizin ist ein Sammelbegriff für verschiedene medizinische Versorgungskonzepte, bei denen Ärzte und Ärztinnen ihre Leistungen über räumliche Entfernungen hinweg anbieten.

Schon in den 1960er Jahren begann die NASA, Telemedizin zu nutzen, um die Gesundheit von Astronauten im All zu überwachen. Du siehst, auch Raumfahrer profitieren von

Prinzipiell handelt es sich immer dann um Telemedizin, wenn in medizinischen oder therapeutischen Praxen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Überwindung

Bei medizinischen Fragen können Anwender sich direkt mit dem Schweizer Zentrum für Telemedizin verbinden lassen, oder sie finden mit dem App einfach und bequem die nächste

Die Telemedizin deckt inzwi-schen sämtliche medizinischen Bereiche ab: Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Prävention.

Telemedizin: Rechtlicher Rahmen, Einsatzgebiete und Limitationen. Teilnehmen und Punkte sammeln können Sie. als e.Med-Abonnent von SpringerMedizin.de. als

  • Was ist Telemedizin? [Definition]
  • Was ist Telemedizin? Fakten im Überblick.
  • DocMedicus Gesundheitslexikon
  • Telemedizin: Definition und Potenziale

Ob Diagnostik und Therapie verschiedener Krankheiten oder beispielsweise Reha-Maßnahmen nach einer ambulanten oder stationären Behandlung: Wir erklären Ihnen, was heute schon per Telemedizin möglich ist.

Telemedizin wird nicht alle Probleme der Zukunft lösen können, aber manches wird deutlich einfacher und genauer werden. Dabei darf sie kein Selbstzweck sein, bei dem alles, was

Telemedizin als ergänzender Kommunikationsweg ist schon lange selbstverständlich, ohne dass es den meisten Menschen bewusst ist. Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Sie beispielsweise

Telemedizin in das Gesundheitswesen in Deutschland“ Habilitationsschrift zur Erlangung der Lehrbefähigung für das Fach Gesundheitssystemforschung vorgelegt dem Fakultätsrat der

Auch die Kommunikation mit den Patienten hat sich verändert. In vielen Praxen hat die sogenannte Telemedizin, die Verbindung von Telekommunikation und Medizin, bereits Einzug

Telemedizin / Fernbehandlung - Bundesärztekammer

Während der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen rückte die Telemedizin in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da

Telemedizin kann und soll den persönlichen Kontakt mit Ihren Ärzt:innen und Therapeut:innen nicht er­setzen, sondern optimal er­gänzen. Nach dem ersten persönlichen Kennen­lernen, z.B.

SHL Telemedizin-Umfrage 2024 – Ihre Meinung ist uns wichtig! SHL Telemedizin Gruppe Know-how und Services für eine bessere Versorgung Mit nachweisbar erfolgreichen

Die SHL Telemedizin entstand aus der Überzeugung, dass durch den Einsatz moderner Technologien die medizinische Versorgung für alle Beteiligten einfacher, effizienter und

Telemedizin wird heutzutage gerne als Oberbegriff zur Beschreibung von digital health Technologien, wie App-Diensten mit Video-Sprechstunden von Hausärzten oder anderen

In der Regel spricht man dann von Telemedizin, wenn medizinische Leistungen über eine räumliche Distanz hinweg angeboten werden. Dabei nutzen Ärzte und Patienten digitale Hilfsmittel, zum Beispiel Apps, Telekonsilplattformen oder

Telemedizin umfasst eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem: Telemonitoring, bei dem Patientinnen und Patienten aus der Ferne medizinisch überwacht

Unser Gesundheitslexikon wurde vorrangig für Ärzte, Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal konzipiert, bietet jedoch durch ausführliche Erläuterungen auch Patienten verständliche und

Auch Deutschland hat den Weg der Digitalisierung eingeschlagen: Telemedizin, die Abrechnung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA), Online-Terminbuchungen, elektronische Patienten

Telemedizin bezeichnet die Erbringung medizinischer Leistungen über räumliche Distanzen hinweg mithilfe moderner digitaler Technologien. Sie ermöglicht es, zeitliche und räumliche Barrieren im medizinischen Kontext zu

Der Begriff Telemedizin steht für eine Reihe von Leistungen im Gesundheitswesen, die über einen räumlichen, mitunter auch zeitlichen Abstand hinweg erbracht werden – zum Beispiel per Telefon, über Apps oder das

Telemedizin bezeichnet den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Überbrückung räumlicher und zeitlicher Distanzen im