GORT

Reviews

T4-Benziner Thermostat Defekt, Ruckelt Und Hoher Spritverbrauch

Di: Everly

Ist es defekt, vergammelt, manchmal nur verschmutzt, dann ist meist der Spritverbrauch sehr hoch und es kann auch Ursache von schlechten Laufeigenschaften sein.

Nun vor ein paar Tagen: wieder kurzzeitiges Ruckeln (kein Ausgehen) während der Fahrt, dann Bus abgestellt, etwas gewartet, Problem „behoben“. Auffällig ist auch der

VW T4 Multivan (BJ96, KV) 2,5 Benziner - Motor ruckelt - Unter der ...

Motor ruckelt und hat einen hohen Spritverbrauch beim AAC Motor

Es ist wichtig, auf die oben genannten Anzeichen zu achten und Ihren Kraftstofffilter regelmäßig überprüfen zu lassen. Durch die Aufrechterhaltung eines sauberen

Ein hoher Spritverbrauch führt zu einem Mehrverbrauch an Kraftstoff, was wiederum die Emissionen schädlicher Gase wie CO2 erhöht. Diese Emissionen tragen zum Klimawandel bei

  • am meinem bus geht der motor aus
  • Fehlersuche T4 2,0 Benzin AAC / Hilfe benötigt
  • Motor sägt und co Wert zu hoch

Ich bin mit meinem T4 gefahren und stellte ein Ruckeln fest. Daraufhin bemerkte ich, dass die Temparaturanzeige auf Null stand. Nach einer Fahrt von ca. 30 km war das Kühlerwasser

Das Wichtigste in Kürze. Hoher Ölverbrauch kann durch verschlissene Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder Turboladerdichtungen verursacht werden.;

Moin moin Felix, erst mal herzlich willkommen im besten Forum. Du fragst nach den besten Benzinern, der 5 Ender ist eigentlich der langlebige, der mit 115 PS ist ein eigentlich

T4 Benziner stottert, stinkt stark nach Abgase, Auspuff stark verrußt

T4 2,0 AAC ruckelt und verbraucht mehr. 18 Antworten Neuester Beitrag am 22. Januar 2020 um 23:21. VW T4 T4. Druckluftschrauber52191 Themenstarter am 1. Februar 2019 um 16:19. Hallo

War alles recht verölt und der zum Druckregler eingerissen. Wo kommt das Öl (Dreck)her? Mein Gedanke ist ein defekter Membran im Benzindruckregler. Werde ihn am

Habe es jetzt eine weile beobachtet und festgestellt wenn es draussen sehr warm ist taucht das ruckeln auf und meisten nach dem Tanken, wenn es drosselklappe ist müsste

Servus, habe mir ein T4 2,0 Benziner zugelegt. Das Auto lief nicht, bzw sehr schlecht. Am Bus war der Auspuff komplett defeckt auch die Abgaskrümmerdichtung. Die

T4 VR6 hoher Spritverbrauch und Ruckeln. Dirk; 24. Juli 2007; Dirk. Profi. Beiträge 1.138. 24. Juli 2007 #1; Hallo Leute, habe einen VR6 Automatik Typ AES mit 180TKm Bj. 96.

habe schon seit längerer Zeit das Problem, dass die Temp-Anzeige in unserem T4 Bj 93 2,5l Benziner sich nur unter extremsten Bedingungen ( Alpen-Pässe hochwärts o.ä.) aus

also ich würde mal tippen, wenn Zündung und Zündgeschirr stimmt: – Einspritzdüse defekt – Kat zu – Benzindruckregler defekt. Des weiteren würde ich mal die

ich tippe auf ein defektes Thermostat. Es klempt, steht auf offen und das Kühlwasser läuft ständig durch das System, kannste leicht prüfen. Motor (kalt) laufen lassen,

  • Motor geht aus 2,5 L Benziner
  • Hoher Ölverbrauch: Ursachen, Lösungen und Prävention
  • T4 2,0 AAC ruckelt und verbraucht mehr
  • Spritverbrauch zu hoch: Gründe für zu hohen Verbrauch
  • T4 Benziner stottert, stinkt stark nach Abgase, Auspuff stark verrußt

T4 2,5l Benzin BJ91, Hoher Verbrauch. H.P. 28. Juli 2005; H.P. Gast. 28. Juli 2005 #1; Hallo Forum, mein T4 braucht seit einiger Zeit ungewöhnlich viel Sprit (Durchschnitt 15l und

Kann defekte ABS-Verkabelung zu Motor- und Getriebeproblemen führen...

Ich werde noch eine Weile warten, vorsichtig weiter fahren und hoffen, das sich das Problem schnell wieder zeigt, damit es dann eine eindeutige Prognose gibt und er es

Hallo Leute, wie ich bei einem anderen Thema schon erörtert habe, hatte ich mir einen T4 zugelegt. Das Auto ist ein 2,0 Benziner mit AAC Motor Bj.1998 und hat 125000km

Ich habe einen T4, 2,5er Benziner, der mir Ärger macht. Er stottert immer ofter über etwa 2 Kilometer und fängt sich dann wieder. Die Abstände sind verschieden, mal gehts 100

Ruckeln und Leistungsverlust unmittelbar nach scharfer Fahrt – eine Einspritzdüse war verdreckt. Es kam auch schon vor, dass, besonders in/nach Kurven,

Ich habe vor meinem jetzigen T4 3 Jahre und 65.000km den 102er PS gefahren, es waren gleichmäßig viel Stadt, Landstraße und Autobahn vertreten, gleiches gilt für meinen aktuellen

Steigt der Spritverbrauch, könnte ein Defekt vorliegen. AUTO BILD nennt die wichtigsten Ursachen für erhöhten Kraftstoffverbrauch!

Die Dieselpumpe, Zahnriemen und Wasserpumpe wurden bei ca. 190.000 km getauscht, der Kraftstofffilter vor ca. 5.000 km. Der Wagen Er hat hat in den letzten 10.000

Standard-Hinweise für T4 Benziner wenn’s Ruckelt oder Ausgeht (Stand 26.02.05): —–Zunächst eine besondere Warnung vorweg ! Benzingeruch, dessen Ursache oft

wenn ich an eine kreuzung fahre und auf die kupplung trete fängt der motor an zu stottern und er geht aus wenn ich ihn dann wieder anlasse kommt er sofort wieder danach läüft

hallo alle zusammen. seit neustem habe ich das problem das mein a4 8e b6 bj. 2001 bei niedrigen umdrehungen leicht ruckelt. das macht er aber nur, wenn er kalt ist und nur

Defekte L-Sonde soll auch schon Ursache von Ruckeln gewesen sein. 13. Benzin – Einspritzprobleme (Druck, Fördermenge) und Filter zu, kommt nur sehr selten vor und wären

Verbrauch abhängig vom Thermostat ? Diskutiere Bei meinem 2.6 ABC ist der temperaturfühler Defekt da die Anzeige nur mal im stand ein wenig höher geht. (Kühlwasser)

Hey Leute, mein 2013er Citroen C5 Benziner mit rund 43430 KM hat Probleme mit dem Ansauglufttemperatursensor, zumindest denke ich das. Die Check-Motor-Leuchte blinkt, der

T4, T5 & T6; Ruckeln, Stottern, extremer Leistungsabfall bis Motor aus beim Beschleunigen im 1. Gang

Standard-Hinweise für T4 Benziner wenn’s Ruckelt oder Ausgeht (Stand 20.10..04) : Um Fehler einzugrenzen ist es wichtig, systematisch vorzugehen. Vom