GORT

Reviews

Studienordnung L3 Uni Frankfurt

Di: Everly

An der Goethe-Universität Frankfurt gibt es seit dem Wintersemester 2016/17 gibt es den Lehramtsstudiengang Islamische Religion für die Sekundarstufe (L2 und L3). Unser Institut

Goethe-Universität — Mathematik, Lehramt an Gymnasien

Goethe-Universität

[email protected]. PEG Raum 2.G 133. Offene Präsenzsprechstunde: Dienstag 11-13 Uhr. Donnerstag 11-13 Uhr. In der vorlesungsfreien Zeit

Bildungswissenschaften im Studiengang Lehramt an Gymnasien (L3) aufgenommen haben oder aufnehmen werden. (2) Mit Inkrafttreten der Ordnung vom 15. Mai 2023 ist die Ordnung für den

[email protected]. PEG Raum 2.G 133. Offene Präsenzsprechstunde: Dienstag 11-13 Uhr. Donnerstag 11-13 Uhr. In der vorlesungsfreien Zeit

[email protected]. PEG Raum 2.G 133. Offene Präsenzsprechstunde: Dienstag 11-13 Uhr. Donnerstag 11-13 Uhr. In der vorlesungsfreien Zeit

  • Studiengang Lehramt an Gymnasien
  • Goethe-Universität — Politik und Wirtschaft, Lehramt an Gymnasien
  • Goethe-Universität — Studienstruktur Lehramt L3 [fSa 2023]
  • Goethe-Universität — M.A. ISFK Studienordnung & Downloads

An der Goethe-Universität Frankfurt gibt es seit dem Wintersemester 2016/17 gibt es den Lehramtsstudiengang Islamische Religion für die Sekundarstufe (L2 und L3). Unser Institut

Mit dem WS 2016/17 ist die neue Studien- und Prüfungsordnung für die Lehrämter (SPoL) eingeführt worden – mit Gültigkeit für alle Studierenden im Lehramt, unabhängig vom

Die Leistungsverbuchung auf ausgedruckten Modulscheinen erfolgt nur noch für vereinzelte Studierende, die ihr Studium nach einer alten Studienordnung vor 2018 abschließen. Für alle

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität

Die Studienordnung thematisiert deshalb klassische und populäre Musik, historische und aktuelle Musikkulturen, solistische und Ensemblearbeit, Lern- und Darstellungsmethoden, Musik für

Hier sind die Studien- und Prüfungsordnung für Lehramtsstudiengänge (mit Abschluss Erste Staatsprüfung) an der Goethe Universität und sämtliche fachspezifische Anhänge zu den

  • Goethe-Universität — Sport, <br> Lehramt an Gymnasien
  • Goethe-Universität — Studienordnungen und Studienberatung
  • Nichtamtliche Lesefassung
  • B.A. Politikwissenschaft Nebenfach Studienordnung & Downloads

Raéla Marschke Altenhöferallee 1 60438 Frankfurt am Main Raum 3.109 Tel.: 069-798-40202 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstag, 9:00 – 12:00 und nach

Hinweis zu Modulscheinen: Die Leistungsverbuchung auf ausgedruckten Modulscheinen erfolgt nur noch für vereinzelte Studierende, die ihr Studium nach einer alten

Studierende, die das Studium im Studienanteil Geschichte im Studiengang für das Lehramt an Gymnasien (L3) vor Inkrafttreten der Ordnung vom 12. Juli 2023 aufgenommen haben, können

Der Studieneinstieg: die ersten Module. Sie beginnen Ihr Lehramtsstudium der Geschichte mit den Lehrveranstaltungen der vier Einführungsmodule. Im Folgenden finden Sie die

Studienordnungen und Studienverlauf Im Studienverlauf werden Sie regelmäßig mit prüfungsrechtlich relevanten Themengebieten in Berührung kommen. Auf den folgenden

Übersicht zum Lehramtsstudiengang (Uni-Homepage) Studienordnungen (neu und alt) sowie Modulscheinvordrucke (ABL) Modulscheinvordrucke als PDF (alter L3 Studiengang)

Informieren Sie sich am besten durch das Lesen der o.g. Studienordnungen. Sie finden aber auch hier erste Informationen. Für die Umschreibung muss ein Antrag beim Prüfungsamt gestellt

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität

[email protected]. PEG Raum 2.G 133. Offene Präsenzsprechstunde: Dienstag 11-13 Uhr. Donnerstag 11-13 Uhr. In der vorlesungsfreien Zeit

Das Zentrale Prüfungsamt für die Lehrämter (kurz: ZPL) ist das Prüfungsamt für alle Lehramtsstudiengänge und Teil der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung.

D-60629 Frankfurt am Main Tel. +49 (069) 798 32987 schmitthenner[at]em.uni-frankfurt.de. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 10-14 Uhr Freitag 10-13 Uhr. Während der

Lehramt an Gymnasien (L3): Örtliche Zulassungsbeschränkung Englisch L3: Eignungsprüfung Studienanforderungen Zwingende Voraussetzungen: Englisch muss auf Sprachniveau B2 des

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität

der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 18. Juli 2016 (SPoL) Genehmigt vom Präsidium am 26. Juni 2018, genehmigt durch die Hessische Lehrkräfteakademie im

Die rechtlich verbindlichen Ordnungen finden Sie hier: . Fachspezifischer Anhang Deutsch L3 vom 14. Juni 2023. Änderungssatzung Deutsch L3 vom 11. Dezember 2024. Ziel des Studiums

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität

Für L3-Studierende, die ein Praxissemester absolvieren: Beachten Sie bitte zusätzlich die Studienverlaufspläne mit Praxissemester [PDF]! Studienordnungen &

Liebe Erstsemester im Studiengang Archäologische Wissenschaften an der Goethe Universität im Hauptfach, wir bemühen uns sehr, Ihnen alle Informationen, die Sie für den Start in das erste

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Historisches Seminar Kurzübersicht Studiengang L3 Geschichte (fsA/PO 2023), Stand: Sept. 2023 – Seite 4 von 5 Das Praxissemester kann

Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Historisches Seminar Kurzübersicht Studiengang L3 Geschichte (fsA/PO 2023), Stand: Sept. 2023 – Seite 1 von 5 Kurzübersicht zum Studienanteil