GORT

Reviews

Studie: Migrantenorganisationen In Wohlfahrtspflege Aktiv

Di: Everly

4. BKMO – Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen

Studie sVdR-u-Fie Studie des SVR-Forschungsbereichs 2020-2 Die Studie wurde gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Der Sachverständigenrat ist eine Init

Studie: Migrantenorganisationen in Wohlfahrtspflege benachteiligt

Die Studienergebnisse zeigen, dass Migrantenorganisationen wichtige Akteure der zivilgesellschaftlichen Selbstorganisation sind und einen wichtigen Teil wohlfahrtspflegerischer

aktiv aufgegriffen hat. In diesem Zusammenhang ist noch einmal deutlich geworden, dass die Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland keine soziokulturell homogene Gruppe

Die Freie Wohlfahrtspflege ist eine der Säulen des deutschen Sozialstaats. Welche Rolle spielen säkulare Migrantenorganisationen in diesem Bereich? Welche Leistungen erbringen sie, nicht

Aşkin, Basri/Wagner, Anke/Tübek, Mesut/Rieger, Monika A. 2018: Die Rolle von Migrantenselbstorganisationen in der Gesundheitsversorgung. Ein integrativer Review. In

  • Impulse für ein diversitätsgerechtes Wohlfahrtssystem
  • Kooperation mit Migrantenorganisationen
  • SVR FB Studie Migrantenorganisationen in Deutschland
  • Engagement und Teilhabeförderung in allen Bereichen

Studie sVdR-u-Fie Studie des SVR-Forschungsbereichs 2020-2 Die Studie wurde gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Der Sachverständigenrat ist eine Init

Publication type: DeZIM Briefing Notes 5 Wie tragen säkulare Migrantenorganisationen zur Wohlfahrtspflege in Deutschland bei? Subtitle: Kurzfassung zur Studie Wohlfahrtspflegerische

Kooperation mit Migrantenorganisationen

In Ihrer Studie unterteilen Sie Migrantenorganisationen in 1) kulturpflegende, 2) multifunktional teilhabeorientierte und 3) politische Interessen vertretende Organisationen. Warum machen

Im Kontext von Migrationsbewegungen entwickelte sich ein breites Spektrum lokaler, nationaler und transnationaler sozialer Sicherungspraktiken in mehrdimensionalen

Auch Michael Groß, Präsident der Bundesarbeitsgemeintschaf freier Wohlfahrtspflege, war unter den Podiumsgästen. Sein Statement: „Unbestreitbar ist, dass eine gleichberechtigte Repräsentanz der

Endbericht zur Studie „Kooperation mit Migrantenorganisationen“ 4 . Migrantenorganisationen werden dabei als Vereine verstanden, „die überwiegend von Zuge­ wanderten gegründet

Halm / Sauer , Wohlfahrtspflegerische Leistungen von säkularen Migrantenorganisationen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Leistungen für Geflüchtete, 2021, Buch, Fachbuch,

Studie sVdR-u-Fie Studie des SVR-Forschungsbereichs 2020-2 Die Studie wurde gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Der Sachverständigenrat ist eine Init

• Einbindung der Vertreter*innen von Migrantenorganisationen in Planungs- und Entscheidungsprozesse. • Förderung des Kompetenzerwerbes von Migrantenorganisationen

  • Powersharing in der Einwanderungsgesellschaft
  • Migrantinnenorganisationen in Deutschland
  • Positionspapier zur Bundestagswahl 2017
  • Studie: Migrantenorganisationen in Wohlfahrtspflege benachteiligt
  • Migrantenorganisationen und soziale Sicherung

Der Studie zufolge sind Migrantenorganisationen häufiger in Städten und Großstädten angesiedelt, überwiegend in der eigenen Kommune aktiv und mit bis zu 100

In diesem Beitrag werden – nach einer Skizze zur Entwicklung von Migrantenorganisationen vor dem Hintergrund deutscher Migrations- und Integrationspolitik –

Das DeZIM Institut hat den Studienbericht „Wohlfahrtspflegerische Leistungen von säkularen Migrantenorganisationen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Leistungen für

Um diese Wissenslücke zu schließen, hat der Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) in dem zweijährigen

Migrantenorganisationen in der sozialen Hilfe werden vom Staat benachteiligt. Sie erhalten weniger Förderung als alteingesessene Wohlfahrtsverbände. Das geht aus einer

LIGA DER SPITZENVERBÄNDE DER FREIEN WOHLFAHRTSPFLEGE IM LANDE RHEINLAND-PFALZ Konzeption der Migrationsfachdienste in Rheinland-Pfalz 3 Summary

• Säkulare Geflüchteten- und Migrantenorganisationen erbringen einen wichtigen Teil wohlfahrtspflegerischer Dienstleistungen in Deutschland. Sie bieten vor Ort eine große

• Säkulare Geflüchteten- und Migrantenorganisationen erbringen einen wichtigen Teil wohlfahrtspflegerischer Dienstleistungen in Deutschland. Sie bieten vor Ort eine große

Ausblick | Wohlfahrtspflege und Migrantenorganisationen: Herausforderungen und Gelingensbedingungen für Teilhabe im Einwanderungsland – Dr. Cornelia Schu

Studie Verbandliche Interessenvertretung und Kooperationspotenziale auf dem migrantischen Organisationsfeld in NRW, gefördert durch das MKFFI NRW, 2021-2022. Studie Soziale

Halm, Dirk; Nowicka, Magdalena (2021): Wie tragen säkulare Migrantenorganisationen zur Wohlfahrtspflege in Deutschland bei? Kurzfassung zur Studie Wohlfahrtspflegerische

Request PDF | Wie tragen säkulare Migrantenorganisationen zur Wohlfahrtspflege in Deutschland bei? | Kurzfassung zur Studie Wohlfahrtspflegerische

Vernetzung: Aus religiösen Migrant*innengemeinden werden nicht einfach über Nacht Träger der freien Wohlfahrtspflege. Allerdings verfügen sie unter Umständen über einen