GORT

Reviews

Stellenabbau Bei Siemens: Joe Kaeser In Der Kritik

Di: Everly

Schulz nennt Siemens „asozial“ So reagiert Joe Kaeser auf die Kritik des SPD-Chefs Auf der Protestkundgebung der Siemens-Mitarbeiter hat Martin Schulz den möglichen

So rückte die Kritik an der Siemens-Beteiligung am umstrittenen Adani-Kohleabbau in Australien erst so richtig ins Licht, nachdem Kaeser auf Twitter versprochen

Interne Querelen bei Siemens

Joe Kaeser: Aktuelle News, Bilder & Nachrichten - WELT

Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser hält den geplanten Stellenabbau im Konzern für unvermeidlich. Dieser werde aber „überlegt und sozialverträglich“

Als Siemens-Beschäftigte vor gut drei Jahren bei einem Aktionstag „Kaeser-Häppchen“ verteilten, um gegen den Abbau Tausender Arbeitsplätze zu demonstrieren, wurde

Siemens baut Stellen im Kraftwerksbau ab. Dagegen gibt es Protest. Doch Konzernchef Joe Kaeser sagt: Die Digitalisierung wird alles noch schlimmer machen.

  • Siemens-Hauptversammlung: Alle gegen Kaeser
  • Siemens: Joe Kaeser macht den Tabubruch zur Vision
  • Stellenabbau bei Siemens: IG Metall geht Kaeser hart an

Offener Brief von Joe Kaeser an Martin Schulz. Artikel vom 29.11.2017 . Der Siemens-Konzernchef reagiert verärgert auf Angriffe des SPD-Chefs Martin Schulz und

Joe Kaeser: Entlassungen bei Siemens sind "tragisch"

Nach Ansicht von SPD-Chef Martin Schulz kann die Politik wenig tun, um den Stellenabbau bei Siemens zu verhindern. Überspringe das Menü und gehe direkt zum Inhalt

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Joe Kaeser auf Stuttgarter Zeitung

Siemens-Chef Joe Kaeser hat in offenem Brief auf Angriffe von SPD-Chef Martin Schulz reagiert. FOCUS Online zeigt hier den gesamten Brief im Wortlaut.

Martin Schulz wirft der Siemens-Spitze vor, Managementfehler seien der Grund für die Entlassung tausender Mitarbeiter. In einem Brief kontert Konzernchef Joe Kaeser den

Die Siemens-Beschäftigten laufen seit Wochen Sturm gegen den Jobabbau im Kraftwerksgeschäft. Doch der digitale Wandel schreitet voran – und auch bei anderen

In Deutschland sollen 3300 Arbeitsplätze wegfallen. Betroffen ist vor allem die Verwaltung.

Siemens-Chef Kaeser bereitet die Mitarbeiter auf das nächste drastische Sparprogramm vor. Im Kraftwerksgeschäft führt für ihn kein Weg an einem Jobabbau vorbei.

In einem offenen Brief an Martin Schulz, der dem Handelsblatt vorab vorliegt, widerspricht Siemens-Chef Joe Kaeser der harschen Kritik des SPD-Parteichefs an den

  • Siemens-Chef: Für Kaeser ist der Jobabbau nur ein Vorgeschmack
  • Berichte über weiteren Stellenabbau bei Siemens
  • Siemens-Mitarbeiter sind von Joe Kaeser enttäuscht
  • Stellenabbau: Siemens-Chef bietet Verhandlungen an

Mit der Ankündigung, im Konzern weltweit 4500 Stellen zu streichen, davon allein 2200 in Deutschland, geriet Siemens-Chef Joe Kaeser Anfang Mai intern und extern massiv in

Bei Siemens droht ein weiterer Stellenabbau. Im Geschäftsbereich Prozessindustrie und Antriebe werde voraussichtlich eine vierstellige Zahl von Arbeitsplätzen

Siemens-Chef Joe Kaeser will in der Kraftwerkssparte 6100 Arbeitsplätze streichen – gut die Hälfte davon in Deutschland. Die Sparte gehört noch zu den

Allein in Deutschland arbeiten in der Kraftwerkssparte noch 16 000 Menschen bei Siemens überwiegend in der alten Struktur. In Mülheim, Offenbach, Erlangen, Berlin, Leipzig,

Görlitz, Leipzig, Berlin, Offenbach, Erfurt – Siemens muss für seine Pläne zum Jobabbau im Kraftwerksgeschäft viel Kritik einstecken. Doch Konzern-Chef Joe Kaeser sieht kaum Alternativen.

Das sorgt nicht nur für Unverständnis bei Mitarbeitern, sondern auch für viele Fragen bei den Aktionären. Siemens-Chef Joe Kaeser hat alle Hände voll zu tun, die Wogen zu glätten.

In der vergangenen Woche nun gab es Wirbel um den Stellenabbau bei Siemens.Konzernchef Kaeser ließ an einem Sonntag verkünden, dass weltweit 15.000 Jobs

München – Der Führungswechsel beim Elektrokonzern Siemens ist besiegelt: Der Aufsichtsrat wählte den bisherigen Finanzchef Joe Kaeser zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

In einem Schreiben an die Mitarbeiter hat Siemens -Chef Joe Kaeser versucht, wieder Ruhe ins Unternehmen zu bringen. Zwar verteidigt er den geplanten Stellenabbau: „Wir

Sonntag, 15. Januar 2023 08:39 Uhr Frankfurt | 07:39 Uhr London | 02:39 Uhr New York | 16:39 Uhr Tokio

Spötter sprechen längst von „König Joe“, der sich binnen kürzester Zeit zum Alleinherrscher bei Siemens aufgeschwungen hat und Kritik nicht mehr an sich heranlässt.

Das nennt man eine misslungene Dramaturgie: Ausgerechnet einen Tag, ehe Joe Kaeser am Mittwoch mit der Hauptversammlung als Siemens-Chef zurücktritt, will die Energie-Sparte weltweit 7800

Siemens-Chef Joe Kaeser übt Selbstkritik „Der Wert der Integration ist höher als ein Punkt Marge“ Siemens will trotz Rekordgewinnen Tausende Stellen abbauen und Werke

Der drohende Abbau von tausenden Jobs lässt Beschäftigte vor der Siemens-Konzernzentrale demonstrieren. Dort versucht der Unternehmens-Chef mit guten Zahlen zu punkten.

Aufruhr im Traditionskonzern Thyssenkrupp: Arbeitnehmervertreter wehren sich dagegen „den Konzern zu filetieren“. Der Vorstandschef rechtfertigt seine Pläne.

Dass ein Konzernchef wie Joe Kaeser ständig an der Optimierung aller Unternehmensbereiche arbeitet, ist gut und richtig. Wie professionell der Mann an der Spitze

Siemens-Chef Joe Kaeser hat in offenem Brief auf Angriffe von SPD-Chef Martin Schulz reagiert. FOCUS Online zeigt hier den gesamten Brief im Wortlaut.

Wie das Handelsblatt berichtet kontert Siemens-Chef Joe Kaeser die Kritik von SPD-Chef Martin Schulz, der mit den geplanten Entlassungen zahlreicher Siemens-Mitarbeiter