GORT

Reviews

Stadtarchiv Darmstadt | Staatsarchiv Darmstadt Opac

Di: Everly

Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt verwahrt authentische Zeugnisse der Stadtgeschichte. Mit diesen kann Stadtgeschichte entdeckt und erforscht werden.

“Theatergeschichten aus Darmstadt”: Neue Videoserie auf dem YouTube-Kanal des Hessischen Landesarchivs; Angebote des Stadtarchivs zum Heinerfest: Führungen durch

Stadtarchiv Darmstadt ab sofort im Netz erreichbar | AUGIAS.Net

Geschichte des Stadtarchivs

Darmstadt im März 1945 von Osten, im Vordergrund v. l. Heinrich-, Kies- und Roßdörfer Straße, Foto: Stadtarchiv Darmstadt Das gesamte öffentliche Leben kam zum Erliegen. Etwa 66.000

Willkommen auf dem Blog des Stadtarchivs Darmstadt Das Stadtarchiv Darmstadt dokumentiert das Leben und Verwaltungshandeln der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Vergangenheit und

  • Benutzer suchen auch nach
  • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
  • Kontakt zum Stadtarchiv Darmstadt

Staatsarchiv Darmstadt, E-Mail: darmstadt(at)hla.hessen.de: Das Hessische Staatsarchiv Darmstadt ist zuständig für die Unterlagen des Regierungspräsidiums Darmstadt, der

Carl Horst Hoferichter, Stadtarchiv Darmstadt, in: A. Eckhardt u.a., Hess. Staatsarchiv und Stadtarchiv Darmstadt. Übersicht über die Bestände (1975, überholt). Stadtarchiv Darmstadt

Wissenschaft, Kultur und Europa – Darmstadt bis heute Stadtlexikon Stadtarchiv Archivnutzung Familienforschung und Erbenermittlung Bestände Weitere Recherchemöglichkeiten Ihr

Das Stadtarchiv Darmstadt zeigt erstmals seine Bestände aus dem Nachlass Milli Bau (1906-2005), der im Jahr 2012 übernommen wurde. Im Mittelpunkt steht die

Das Stadtarchiv Darmstadt dokumentiert die Geschichte und Verwaltung der Wissenschaftsstadt. Auf dem DAblog finden Sie Texte zu Archivforschung, Stadtgeschichte, Veranstaltungen und Angeboten des Stadtarchivs.

Ihr Archivgut im Stadtarchiv Darmstadt

Darmstadt Im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt kann es am 05. und 06. Juni 2025 aufgrund des Schlossgrabenfestes zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Am Freitag, 06. Juni 2025, ist

Stadtarchiv Darmstadt. Haus der Geschichte Karolinenplatz 3 64289 Darmstadt. Mail: stadtarchiv(at) darmstadt.de. Tel: 06151/13 4150. Mastodon: @Stadtarchiv_DA

Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.

Peter Engels: Darmstadt in der Stunde Null, Stadtarchiv Darmstadt, Darmstadt 1994. Peter Engels: Kleine Geschichte eines großen Denkmals, Darmstadt 1998. Peter Engels: 1000 Jahre

Entgeltordnung für das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt. 446. Entgeltordnung mit Entgeltverzeichnis für das Medienzentrum. 413. Entgeltverzeichnis für die Überlassung von

Stadtarchiv EG, Raum 29 Karolinenplatz 3 64289 Darmstadt ÖPNV Luisenplatz. Kontakt. Telefon (06151) 16 217 61: Fax (06151) 13-475566: E-Mail [email protected]: Kontakt zur

Das StAD, heute eine als dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Behörde für die Übernahme allen staatlichen Schriftguts im Bereich des Darmstädter und teilweise des

Das Stadtarchiv bewahrt durch die Bewertung, Übernahme, Instandhaltung und Erschließung archivwürdiger Unterlagen die Geschichte und die Geschichten der Stadt Darmstadt.

Für die Wissenschaftsstadt Darmstadt und ihre Umgebung schafft ein Zusammenschluss Darmstädter Archivar:innen nun Abhilfe. Die beteiligten Archive haben

Bilderstrecke zu: Kunst Archiv Darmstadt: Die Identität der Stadt ...

Um das Staatsarchiv Darmstadt angezeigt zu bekommen, filtern Sie die Karte nach „Staatsarchive“ (südlichster Pin) oder suchen Sie über die Volltextsuche nach „Staatsarchiv

Für Stadtarchiv Darmstadt in Darmstadt sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen

Mail: [email protected]. Tel: 06151/13 4150. Beratung Dienstag-Freitag: 9 bis 13 Uhr Dienstag-Donnerstag: 14 bis 16 Uhr. Lesesaal Montag-Freitag 9 bis 17.30 Uhr. Online

Stöbern Sie in Archivgut zur Geschichte der Stadt Darmstadt und kommen Sie mit dem Stadtarchiv Darmstadt ins Gespräch – auch digital.

Stadtarchiv EG, Raum 29 Karolinenplatz 3 64289 Darmstadt ÖPNV Luisenplatz. Kontakt. Telefon (06151) 16 217 62: Fax (06151) 13-475566: E-Mail [email protected]: Kontakt zur

Wir tragen mit verschiedenen digitalen und analogen Angeboten dazu bei, das Wissen über die Geschichte der Wissenschaftsstadt Darmstadt weiterzugeben. Das Stadtarchiv erstellt daher

Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist das Gedächtnis der Stadt und bietet Zugang zu den Quellen der Stadtgeschichte. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten,

Suchbereich? Wählen Sie den Bereich, der durchsucht werden soll: Markierung im Baum: Es wird nur der im Navigationsbaum (links) markierte Eintrag mit allen untergeordneten Elementen

Stadtarchiv. Anschrift. Haus der Geschichte Haus der Geschichte Karolinenplatz 3 64289 Darmstadt ÖPNV Luisenplatz. Kontakt. Telefon (06151) 4155: Fax (06151) 13-475566: E-Mail

Das Stadtarchiv der Wissenschaftsstadt Darmstadt verwahrt authentische Zeugnisse der Stadtgeschichte. Mit diesen kann Stadtgeschichte entdeckt und erforscht werden. Mehr dazu.

In den Magazinen des Stadtarchivs Darmstadt liegt eine Vielzahl an personengeschichtlich interessanten Quellen. Das Archiv unterstützt bei der Suche nach Personen, die in Darmstadt

Das Stadtarchiv Darmstadt verwahrt und sichert viele interessante Materialien von stadthistorischer Bedeutung. Ganz gleich ob Akten der Verwaltung, Dokumente von

1993 wurde eine Archivsatzung für die Stadt Darmstadt beschlossen, die auch die Unabhängigkeit des Stadtarchivs Darmstadt von der Aufsicht durch das Hessische