GORT

Reviews

Srf-Korrespondentin Luzia Tschirky Berichtet Sie Aus Dem Krieg

Di: Everly

Fünf Jahre lang hat Luzia Tschirky für SRF aus Russland, der Ukraine und Belarus berichtet. Nun hat sie ein Buch geschrieben – und macht sich selbstständig. Porträt

Luzia Tschirky wurde als Journalistin des Jahres 2022 und Reporterin des Jahres 2023 ausgezeichnet und berichtete seit Beginn des Krieges in der Ukraine als Auslandskorrespondentin für das Schweizer

Luzia Tschirky liest in Zug aus ihrem Buch

Ukraine Krieg: SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky lebt in Angst

Luzia Tschirky ist die jüngste und erste weibliche Russland-Korrespondentin bei SRF. Sie spricht über ihr Leben als Kriegsreporterin und den Umgang mit Gefühlen in der

Luzia Tschirky, Russland-Korrespondentin von SRF, teilte es auf Twitter. Gegenüber Nau.ch erklärt sie, warum. frontpage. NAU.ch. Home News Politik Sport People

Die ehemalige SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky liest in Hombrechtikon aus ihrem Buch über den Ukrainekrieg. Im Gespräch erzählt sie, warum Angst bei der Arbeit hilfreich sein kann. So kennen sie die Schweizer

Luzia Tschirky (*1990) war Korrespondentin des Schweizer Fernsehens SRF. Sie hat aus Russland, der Ukraine, Belarus und dem Kaukasus berichtet. Zwischen 2019 und 2022 lebte

  • Interview mit SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky: «Angst nehme ich
  • Luzia Tschirky: Unfreiwillig Kriegsreporterin
  • Niederbuchsiten: Luzia Tschirky sprach in der Mehrzweckhalle
  • Lesung mit Luzia Tschirky, SRF-Korrespondentin, Buchautorin

Der diesjährige Radio- und Fernsehpreis der SRG Ostschweiz 2022 geht an Luzia Tschirky, Fernsehjournalistin des Schweizer Radio und Fernsehen. Luzia Tschirky ist seit 2019

Luzia Tschirky berichtet für SRF über den Ukraine Krieg. Gestern Morgen floh sie aus Kiew. Doch auch im Westen des Landes bereitet man sich auf Krieg vor. Gestern Morgen

Luzia Tschirky ist Korrespondentin des Schweizer Fernsehens in Russland, seit dieser Woche berichtet sie aus dem Krieg. Tschirky ist 32-jährig, sie war und ist mehr denn je

Den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine übernimmt David Nauer. Seit Januar 2019 berichtet Luzia Tschirky für das Schweizer Fernsehen SRF aus

Er meinte die SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky, die kurz davor in der weissrussischen Hauptstadt Minsk von maskierten Agenten verschleppt und mehrere Stunden

SRF News: Wie ist die Stimmung in der Hauptstadt nach sechs Monaten Krieg? Luzia Tschirky: Ich habe heute Morgen ebenso Sirenen gehört wie vor sechs Monaten auf den

Für Luzia Tschirky ist die Ukraine eine Herzensangelegenheit. Im watson-Interview spricht sie über ihre Erfahrungen als Kriegsreporterin, die Schweizer Ukraine-Politik

Fünf Jahre lang hat Luzia Tschirky für SRF aus Russland, der Ukraine und Belarus berichtet. Nun hat sie ein Buch geschrieben – und macht sich selbstständig. Porträt einer Ausnahmejournalistin.

SRF News: Gibt es in Kiew trotz der jüngsten Raketenangriffe so etwas wie einen Alltag? Luzia Tschirky: Für die Menschen, die den Krieg bisher überlebt haben, geht das

Luzia Tschirkys Berichte zeigen, wie der 24. Februar in der Ukraine immer noch andauert. Februar in der Ukraine immer noch andauert. Sie war von Anfang an dabei.

SRF-Reporterin Luzia Tschirky brachte den Schrecken des russischen Angriffskrieges in Schweizer Wohnzimmer. Bei «Gredig direkt» erzählt Tschirky, welche

Bereits Ende 2022 berichtete Luzia Tschirky nicht mehr vor Ort für SRF aus der Ukraine. Die 34-Jährige war schwanger. Stattdessen arbeitete sie von Polen aus weiter, um die eigene Sicherheit und die des Kindes nicht zu

Fünf Jahre lang hat Luzia Tschirky für SRF aus Russland, der Ukraine und Belarus berichtet. Nun hat sie ein Buch geschrieben – und macht sich selbstständig. Porträt

Die frühere SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky berichtet aus einem «Schulbunker» in der Zentralukraine. «Kochst du dem Hund etwas zu essen?», fragt Marina Kikot und schiebt den

Luzia Tschirky, Russland-Korrespondentin SRF und Journalistin des Jahres 2021; Frederik Pleitgen, Korrespondent und Moderator CNN; und ; Dominic Nahr, Fotograf,

Als SRF-Korrespondentin erlebte Luzia Tschirky den russischen Angriff auf die Ukraine von Kiew aus. Im Gespräch mit dem Historiker Yannick Ringger stellte sie kürzlich ihr

Luzia Tschirky, Jahrgang 1990, berichtete ab 2019 als Korrespondentin für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus Russland und anderen postsowjetischen Ländern. Mit Beginn der

Luzia Tschirky: In der Tat sind sehr viele junge Menschen nach Beginn des Angriffskrieges aus Russland geflüchtet, weil sie mit der russischen Regierung und dem Krieg

SRF-Reporterin Luzia Tschirky brachte den Schrecken des russischen Angriffskrieges in Schweizer Wohnzimmer. Bei «Gredig direkt» erzählt Tschirky, welche Spuren der Krieg bei ihr

Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Moskaus Truppen konnten weite Teile des Nachbarstaates besetzen, stiessen aber auf vehemente Gegenwehr der Ukrainer und mussten

Für SRF berichtete Luzia Tschirky über den Ukraine Krieg. Sie ist nun aus Sicherheitsgründen nach Polen geflohen. Ihren Kameramann musste sie zurücklassen. Sie ist