GORT

Reviews

Spanien: Frauen Mit Regelschmerzen Sollen Daheimbleiben Dürfen

Di: Everly

Gesetzentwurf in Spanien: Frauen mit Regelschmerzen sollen ...

Und das ist nur die jüngste einer Reihe von Massnahmen zugunsten der Frauen. Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder

Frauen in Spanien dürfen künftig mehrere Tage pro Monat im Job fehlen, wenn sie Regelschmerzen haben. Das hat das Parlament in Madrid beschlossen – zusammen mit

Spaniens Unterhaus stimmt für freie Tage wegen Regelschmerzen

Bis zu fünf Tage im Monat dürfen sie bei Regelschmerzen zu Hause bleiben, ohne Einbußen beim Gehalt. In Spanien wird für die ersten drei Krankheitstage normalerweise kein

Frauen, die unter schweren Regelschmerzen leiden, sollen in Zukunft zuhause bleiben dürfen, wenn es nach der Linken geht. Und das ohne ärztliches Attest.

  • Spaniens Unterhaus stimmte für freie Tage bei Regelschmerzen
  • Spanien führt Menstruationsurlaub ein
  • Spaniens Unterhaus stimmt für freie Tage wegen Regelschmerzen
  • "Menstruationsurlaub": Linke fordert zwei Tage "frei" pro Monat

Das Land verbietet unerwünschte sexuelle Aktivitäten und stellt neu auch anzügliche Kommentare unter Strafe. Touristen müssen sich beim Sommerflirt ebenfalls daran

Frauen sollen in Spanien in Zukunft nicht arbeiten müssen, wenn sie unter besonders starken Regelschmerzen leiden. Spanien wäre damit Vorreiter in Europa.

Frauen in Spanien sollen das Recht bekommen, bei starken Unterleibsschmerzen zu Hause bleiben zu können. Das sieht ein Gesetzentwurf der linken Regierung vor. Die

Das spanische Unterhaus hat in erster Lesung einen Gesetzesentwurf gebilligt, der freie Tage mit Lohnfortzahlung bei starken Regelschmerzen vorsieht. 190 Abgeordnete

Und das ist nur die jüngste einer Reihe von Massnahmen zugunsten der Frauen. Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder

Spaniens Unterhaus stimmte für freie Tage bei Regelschmerzen

Madrid – Das spanische Unterhaus hat in erster Lesung einen Gesetzesentwurf gebilligt, der freie Tage mit Lohnfortzahlung bei starken Regelschmerzen vorsieht. 190 Abgeordnete stimmten für

Damit räumt Spanien Frauen, die unter Regelschmerzen leiden, dezidiert das Recht ein, zu Hause zu bleiben – und zwar so lange, wie die Schmerzen andauern. Das Gehalt

Spanien hat nun als erstes Land Europas einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die weibliche Menstruation als Teil des Grundrechts auf körperliche Unversehrtheit einschließt.

Ein Gesetzesentwurf in Spanien sieht vor, dass Frauen mit starken Regelbeschwerden bis zu drei Tage pro Monat zuhause bleiben dürfen. Die Kosten für die

Spanien ist das erste europäische Land, in dem sich Frauen wegen Regelbeschwerden freinehmen können. In Deutschland stößt die Idee auf Widerstände.

Spanien hat als erstes Land in Europa einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der Frauen künftig bei starken Regelbeschwerden von der Arbeit befreien soll. Das Vorhaben löst Kontroversen aus.

  • Spanien führt freie Tage bei Regelschmerzen ein: "Historischer Tag"
  • Menstruationsurlaub in Spanien: Was das neue Gesetz vorsieht und wie
  • Frauen mit Regelschmerzen sollen daheimbleiben dürfen
  • Spanien: Frauen mit Regelschmerzen sollen daheimbleiben dürfen

Freie Tage bei Regelschmerzen Menstruationsurlaub

Durch das Gesetz hätten Frauen mit Regelschmerzen in Spanien dezidiert das Recht, zu Hause zu bleiben – und zwar so lange, wie die Schmerzen andauern. Foto: Getty Images/

Gar nicht hilfreich hingegen ist die Debatte um zusätzliche Urlaubstage für Frauen. In Spanien wird das jetzt Gesetz: Frauen mit starken Regelschmerzen bekommen drei bis fünf

“@VeraSchroeder Wie ich sowas feiere! Bezüglich Gerechtigkeit der einzige und richtige Weg. Es gehört nicht zum Leben, es ist keine Krankheit, es ist die

Als erstes Land in Europa räumt Spanien Frauen die Möglichkeit ein, bei Menstruationsbeschwerden Krankheitstage zu nehmen. Ein entsprechendes Gesetz hat das

Krankschreibung wegen Regelschmerzen: Auch in Deutschland denkbar?

Bei starken Regelschmerzen sollen Frauen nicht arbeiten müssen – bei vollem Lohn: So sieht es ein neuer Gesetzesentwurf der spanischen Regierung vor, der noch vom Parlament bestätigt werden

Spanien hat als erstes Land in Europa einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der Frauen künftig bei starken Regelbeschwerden von der Arbeit befreie Spanien will Frauen

Frauen sollen in Spanien in Zukunft nicht arbeiten müssen, wenn sie unter besonders starken Regelschmerzen leiden. Spanien wäre damit Vorreiter in Europa. Um den Gesetzentwurf, der heute

Schwäbische Zeitung (Ravensburg) aktuelle Ausgabe online lesen auf YUMPU Tausende Titel im Abo Zeitschriften Flatrate

In Russland scheiterte eine Initiative zum „Menstruationsurlaub“ im Jahr 2013. In Australien forderte 2005 die Gewerkschaft eines Toyota-Werks jährlich 12 Tage bezahlten Sonderurlaub für Frauen.Sie argumentierten damit, dass es den

Das Land verbietet unerwünschte sexuelle Aktivitäten und stellt neu auch anzügliche Kommentare unter Strafe. Touristen müssen sich beim Sommerflirt ebenfalls daran

Es wäre ein Novum in Europa: Spanien plant zusätzliche bezahlte Krankentage bei starken Menstruationsbeschwerden. Doch die Wirtschaftsministerin fürchtet dadurch Nachteile

Frauen in Spanien dürfen künftig mehrere Tage pro Monat im Job fehlen, wenn sie Regelschmerzen haben. Das hat das Parlament in Madrid beschlossen – zusammen mit weitreichenden Rechten für

Frauen in Spanien, die unter Regelschmerzen leiden, sollen künftig zu Hause zu bleiben dürfen – und zwar so lange, wie die Schmerzen andauern. Das spanische Unterhaus

Frauen in Spanien, die unter Regelschmerzen leiden, sollen künftig zu Hause zu bleiben dürfen – und zwar so lange, wie die Schmerzen andauern. Das spanische Unterhaus stimmte nun für den

Die spanische Regierung plant eine Regelung, die ein Novum in Europa darstellt: Frauen mit starken Menstruationsbeschwerden sollen zusätzlich bezahlte Krankentage