GORT

Reviews

Sose 2024: Präsenz- Und Onlineseminare, Weitere Veranstaltungen

Di: Everly

Kick-Off-Veranstaltung, Präsenz- o-der Online-Veranstaltungen Selbststudium Das Modul umfasst 450 Arbeits-stunden. Davon entfallen • 125 Stunden auf die Erarbei-tung der LE • 100 Stunden

SoSe 2024: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen

In diesem vierteiligen Workshop erhalten (angehende) Lehrkräfte Wissen und praxisorientierte Impulse zu den SDGs mit Blick auf die Unterrichtsfächer der Teilnehmenden

MA-Arbeit SoSe 2024 – Universität der Künste Berlin

Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen Veranstaltungen und Fortbildungen für Lehrende und Unterrichtende in Deutschland sowie weltweit. Unser Angebot besteht aus

Während der Orientierungstage, die vom 12.03.-14.03.2024 stattfinden, werden Sie von studentischen Tutor*innen begleitet und erhalten relevante Inhalten rund um Ihre Studi

  • WS 2021/22: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen
  • WS 2018/19: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen
  • SoSe 2025: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen
  • Kostenlose Online-Seminare und Präsenztermine

Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Wintersemesters 2021/22.Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende

Veranstaltungen SoSe 2024. Master. Personal- und Organisationsentwicklung. Personal- und Organisationstheorien. Masterseminar: ESG – Made in Germany: Wie Unternehmen und

Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Sommersemesters 2025. Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende

SS 2020: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie: Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung Fortsetzen. x. Website

Informationen zur neuen Studienstruktur ab SoSe 2023; Modulinformationen: Sommersemester 2025; Wintersemester 2024/25; Archiv Modulinformationen; Präsenz- und Onlineseminare,

Wir freuen uns, Ihnen das neue Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2024 anzukündigen.. Die Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen sind ab sofort freigeschaltet. Wir

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie: Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie: SoSe 2024. Bachelorarbeiten im Lehrgebiet Arbeits- und

wir weisen Sie darauf hin, dass nun die Anmeldung für Seminare im Sommersemester 2024 möglich ist. Bitte melden Sie sich ab sofort bis zum 11.04.2024 (12

Seminare & Weiterbildungen

  • Orientierungstage: Zielsetzung und Programm für das SoSe 2024
  • Seminare & Weiterbildungen
  • Präsenz- und Onlineseminare
  • Veranstaltungsprogramm SoSe 2024
  • SoSe 2024: Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen

Das FTMK richtet 2024 die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) aus. Mit dem Tagungsthema „versammeln“ laden das FTMK und

Liebe Studierende, die Veranstaltungen für das Wintersemester 2018/19 werden fortlaufend bis spätestens zum 1. September 2018 eingestellt. Sollten Sie zu einem Modul zum

Vorlesung/Zeit: 10.04. – 17.07.2024/ mittwochs: 09:00 – 11:00 Uhr. Ort: Campus Griebnitzsee, Raum S19 (Haus 6) Veranstaltungsmodus: Präsenz. Dozent: Prof. Dr. Roland Ismer. Inhalt: In

Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Sommersemesters 2019.Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende

Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen: Sommersemester 2025; Wintersemester 2024/25; Archiv und Suche; Bibliothek; Modul 26101; Modul 26102; Modul 26109; Modul

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Einer Lesung mit moderierter Diskussion, in der die/der Autor*in aus ihrem/seinem Werk vorträgt und Fragen der

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie: Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung Fortsetzen. x. Website

Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie: Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung

Informationen zur neuen Studienstruktur ab SoSe 2023; Modulinformationen: Sommersemester 2025; Wintersemester 2024/25; Archiv Modulinformationen; Präsenz- und Onlineseminare,

Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum WiSe 2024/25; Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte; Online-Veranstaltung für

Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Wintersemesters 2022/23.Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende Veranstaltungen

Wintersemester 2024/25; Archiv Modulinformationen; Neue Studienstruktur ab SS 2018; Präsenz- und Onlineseminare, weitere Veranstaltungen: Wintersemester 2024/25; Sommersemester

Veranstaltungen im Gesamtumfang von mindestens 16 Credits absolviert haben. Wir bieten Ihnen vier thematisch unterschiedliche Zertifikatslinien mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten

Online-Veranstaltung für alle Studienanfänger*innen der Fakultät KSW zum SoSe 2025; Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte; Betriebsruhe

Auf dieser Seite finden Sie modulbezogene Präsenz- und Onlineseminare des Sommersemesters 2024. Darüber hinaus werden weitere optionale, semesterbegleitende

Zu den einzelnen Modulen werden Präsenz- und Online-Seminare angeboten. Die Teilnahme an mindestens zwei Präsenz- oder Online-Seminaren in unterschiedlichen Modulen ist im

>>> Modul 25104 belegen. Das Modul hat eine neue Modulnummer erhalten. Sollten Sie die Materialien über die alten Kursnummern 33045 bzw. 33060und 33061bereits belegt haben,