GORT

Reviews

Sofagespräche Im Quartier

Di: Everly

„SOFAGESPRÄCHE IM QUARTIER“ Um „Geschichten, Bücher und Worte“ dreht sich alles beim nächsten „Sofagespräch im Quartier“. Dazu nimmt am Dienstag, 21. September 2021 die

Sofa – Mittelpunkt des Wohnzimmers

munikationsorten im Quartier • Förderung des Dialogs, des Miteinanders und der Partizipation der Bürger*innen und so – zialen Akteur*innen im Quartier • Befähigung der Netzwerkpartner*innen

Forum Sozialraumorientierung 2.0 vernetzt initiativ

Frau Heckmann stellte die „Sofagespräche im Quartier“ vor, welche durch digitale Übertragung privaten Haushalten und anderen Begegnungsorten zugänglich gemacht werden

SOFAGESPRÄCHE IM QUARTIER Ein Blick hinter die Kulissen – Charlotte Höpker vom Theater Bielefeld nimmt auf dem roten Sofa Platz Um das Thema „Hinter den Kulissen“ dreht sich alles

  • Forum Sozialraumorientierung 2.0 vernetzt initiativ
  • Sofagespräche im Quartier: Café 60+
  • Sofagespräche#5: Sommer spezial
  • 3 . Sofagespräch im Quartier

Musikalisches Quartier – Das rote Sofa tourt im Bielefelder Jazzclub! Um das Thema „Leidenschaft für die Musik – aktiv für das Quartier“ drehte sich alles beim 15.

Zum nun mehr 13. Sofagespräch im Quartier geht das rote Sofa wieder auf Reisen. Dieses Mal laden die BGW und der AWO Kreisverband Bielefeld e. V. als Initiatoren

„Sofagespräch im Quartier“ im Wohncafé des Bielefelder Modells Am Pfarracker nur noch online, Geldinstitute drängen ihre / Liethstück in Schildesche. Foto: Susanne Freitag / BGW Auf dem

Warum reden alle vom Quartier und dem Sozialraum und was ist damit eigentlich gemeint? Und welchen Stellenwert nehmen alternative Wohnformen und das Bielefelder

Am 20. März 2018 laden der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. und die BGW zum 3. „Sofagespräch im Quartier“ ein. An diesem Nachmittag können wir den Bielefelder

Für die vierte Veranstaltung am 26.05.2018 konnte Christian Wolf als Gastgeber zum Thema: „Musik und Emotionen“ gewonnen werden. Das rote Sofa erstmalig auf Tour

Gastgeberin: Astrid Brausch, InSchildesche Hinter den „Sofagesprächen im Quartier“ steckt die Idee vom AWO Kreisverband Bielefeld e. V. und der BGW im Bielefelder Modell in Schildesche

Sofagespräche im Quartier. Zusammen für ein l(i)ebenswertes Quartier. weiterlesen. Ein Blick auf den Stadtbezirk. Interviews, Gespräche, Nachbetrachtungen, Protokolle, Hinweise. Drei neue inhabergeführte

„Sofagespräch im Quartier“ alle interessierten Bürger*innen ein. Zu diesem Sofagespräch können wir den Bielefelder Schauspieler Oliver Baierl (Theater Bielefeld) begrüßen. Beginn des

Hinter den „Sofagesprächen im Quartier“ steckt die Idee vom AWO Kreisverband Bielefeld e. V. und der BGW im Bielefelder Modell in Schildesche mit den Menschen in der

BGW Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH Carlmeyerstraße 1, 33613 Bielefeld Telefon: 0521 8809-01 Telefax: 0521 8809-228

Frau Heckmann stellte die „Sofagespräche im Quartier“ vor, welche durch digitale Übertragung privaten Haushalten und anderen Begegnungsorten zugänglich gemacht werden konnten. Als Beispiel wurde ein Video einer

Meinplatz - Wohnen im Quartier Olten

Warum reden alle vom Quartier und dem Sozialraum und was ist damit eigentlich gemeint? Und welchen Stellenwert nehmen alternative Wohnformen und das Bielefelder

„SOFAGESPRÄCHE IM QUARTIER“ Um „Geschichten, Bücher und Worte“ dreht sich alles beim nächsten „Sofagespräch im Quartier“. Dazu nimmt am Dienstag, 21. September 2021 die

SOFAGESPRÄCHE IM QUARTIER – GEPLANT UND NUN DOCH VERSCHOBEN Pfarrer Rüdiger Thurm zu Gast auf dem roten Sofa Das Motto des geplanten und nun doch

Sofagespräch im Quartier # 9 mit Charlotte Höpker (Thema: Hinter den Kulissen) Ein Blick hinter die Kulissen – Charlotte Höpker vom Theater Bielefeld nimmt auf dem roten

Das Quartiersgespräch ist eine von der hannoverschen Koordinationsstelle Sozialplanung entwickelte, vielfach erprobte und überwiegend bewährte Dialogform mit Stadtteil- und Quartiersrunden.

Wohncafé und Quartiersbüro im Bielefelder Modell Am Pfarracker / Liethstück Sofagespräche im Quartier, Biografisches Schreiben) Interessensgruppen des Bürgerforums Schildesche .

Im Rahmen unserer Quartiersarbeit veranstalten wir in Kooperation mit der AWO regelmäßig Sofagespräche. Ende September durften wir Nicole Mahne als Gast begrüßen.

Sofagespräch im Quartier # 9 mit Charlotte Höpker (Thema: Hinter den Kulissen) Ein Blick hinter die Kulissen – Charlotte Höpker vom Theater Bielefeld nimmt auf dem roten Sofa Platz.

Modellprogramm: UTOPOLIS – Soziokultur im Quartier Themen: Ansprache/ Beteiligung/ Information, Interkultureller Austausch, Generationenübergreifender Austausch, Wohnumfeld/

Das Quartier:HAUS ist pulsierende Zentrale und Ideenbude bei Planungen von Events und Angeboten, Sofagespräche, Nachbarschaftscafé, Quartier: SPAZIERGANG, Ausstellung von

„Sofagespräch im Quartier“. Dazu nimmt am Oktober 2019 Veröffentlicht in Sofagespräche Beitrags-Navigation. Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: Sofagespräch im

Das rote Sofa unterwegs im Quartier Zum nächsten „Sofagespräch im Quartier“ am 05.07.2018 um 18 Uhr laden der AWO Kreisverband Bielefeld e.V. und die BGW die

„Sofagespräche im Quartier“ mit dem AWO Bundesverbandsvorsitzenden Wolfgang Stadler Um das Thema „100 Jahre AWO – Vielfalt leben gestern und heute“ dreht sich alles beim nächsten

Sofagespräche#2: Vera Wiehe. Veröffentlicht von Hollyyy 22. Dezember 2017 22. Dezember 2017. Für die zweite Veranstaltung am 02.02.2018 im Wohncafé des Bielefelder