GORT

Reviews

So Erlebten Forschende Den Mauerfall

Di: Everly

Queda do Muro de Berlim | Destino: Berlim

Vor 25 Jahren fiel die Mauer: Die Berliner Morgenpost hat Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gefragt, wie sie den 9. November erlebt haben. So haben

Renommierte Autoren aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft berichten über die bewegende Zeit vor, während und nach dem Mauerfall.

Der Mauerfall und seine Folgen

– Geschichtliches Lernen ist nicht nur auf das Schulgebäude beschränkt. Das forschende Lernen wird an historisch relevanten Orten erlebt. Mehr als 2000 Jahre nach der berühmten Schlacht

Die Berliner Morgenpost hat Prominente aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gefragt, wie sie den 9. November erlebt haben. So haben Persönlichkeiten aus der Kultur

  • So erinnern sich Menschen aus dem Revier an den Mauerfall
  • Deutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall
  • So erlebten Politiker den 9. November 1989
  • So erlebten Künstler und Kulturschaffende den Mauerfall

Wir haben uns umgehört – so haben die Greifswalder den Tag erlebt: Inhalte. Service. Unsere Empfehlung. OZ+ lesen. E-Paper: So geht´s! Newsticker. Newsletter. Rostock

Wie erlebten Stars und Promis den Mauerfall? 9. November 1989: 35 Jahre Mauerfall. Sa, 9. November 2024. 11 Minuten. Link wurde in kopiert. Seite teilen. Link wurde kopiert. Wie hat

Vor 30 Jahren: So haben unsere Leser den Mauerfall erlebt 09.11.2019, 08:00 Uhr • Lesezeit: 17 Minuten. Der 9. November 1989 ist ein historischer Tag: Durch eine wirre

Beruflich trafen mich als theoretischen Physiker die Reisebeschränkungen mehr als die materiellen Mängel. Ideologische Einflussnahmen auf die Physik habe ich in den 1970

Der Tag des Mauerfalls im November 1989 – er prägte Millionen Menschen und deren Geschichten und Schicksale. Wenn sich heute Unterhaltungen um den historischen Tag und die Zeit ringsherum drehen,

Udo: So erlebte ich den Fall der Mauer

Es war Weltgeschichte. Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Es war der Anfang vom Ende für die DDR. Wir haben mit Menschen aus dem Revier

Die 1961 errichtete Mauer war das Symbol für die innerdeutsche Teilung und den Kalten Krieg. Und dann plötzlich, am 9. November 1989, wurde die Mauer geöffnet.

Es war Weltgeschichte. Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Es war der Anfang vom Ende für die DDR. Wir haben mit Menschen aus dem Revier

So erlebte er den Mauerfall. 10. November 2014 10. November 2014 25 Jahre Mauerfall sind auch für Smudo ein Grund zum Feiern. Der Fanta 4 Rapper erklärte gegenüber

Wie war es, in einem geteilten Deutschland zu leben? Wie wurde der Mauerfall erlebt? Hier erzählen Zeitzeugen ihre Geschichte.

So erlebte Berliner-Zeitungs-Redakteur Ulrich Paul den Mauerfall Für den Redakteur für Stadtentwicklung war der 9. November 1989 ein einschneidendes Erlebnis.

Am Abend des 9. November öffnete sich nicht nur im geteilten Berlin völlig überraschend die deutsch-deutsche Grenze. Die WAZ fragte bekannte Wolfsburger, wo und wie sie vor 30

An den Mauerfall am 9. November 1989 erinnern sich alle, die dabei waren. Zum 33. Jahrestag haben wir Berlinerinnen und Berliner gefragt: Wie hat der Mauerfall Ihr Leben

So erlebten Wolfsburger Prominente den Mauerfall vor 30 Jahren

Die Ost-Berliner Grenzsoldaten [] kapitulierten bald vor dem Ansturm, öffneten alle Tore und ließen die Menschen ungehindert passieren. Selbst durch das Brandenburger Tor – wo es keinen Übergang gibt – kamen

Herbert Killian: Gustav Mahler in den Erinnerungen von Natalie Bauer-Lechner. Wagner, Hamburg 1984, ISBN 3-921-02992-9, S. 35. Wagner, Hamburg 1984, ISBN 3-921

Udo: So erlebte ich den Fall der Mauer Schon 1977, am Rande der IFA, machte Udo rüber Foto: rf cu. 0 0 . 22 Jahre Mauerfall: Udo Lindenberg schreibt über den Tag, als

Silvester 1989 am Brandenburger Tor. Berliner aus Ost und West feiern gemeinsam den Jahreswechsel. Hunderte sind auf die Mauer geklettert, die hier so breit ist,

Home Berlin 35 Jahre Mauerfall: So erlebte Berlin den 9. November 1989 – große Chronik . Pannen, Zettel, Kinopremiere: Wie es am 9. November zum Fall der Berliner Mauer

Über die Jahre versuchen viele Menschen, durch selbstgegrabene Tunnel oder die Kanalisation die Grenzanlage zu umgehen. Rund 70 Tunnel zwischen Ost- und West-Berlin sind bekannt,

Die DDR hofft nach dem Regierungs- und Politbüro-Rücktritt im November 1989 auf einen Neustart. Am 9. November überschlagen sich die Ereignisse. Eine 24-Stunden

Die Nacht, in der die Mauer fiel, berührt auch noch 30 Jahre danach die Menschen und Ost und West. Für APOTHEKE ADHOC haben bekannte Personen aus der Branche ihre

Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Unsere 16 Landeskorrespondenten berichten, wie sie den Mauerfall und die Zeit davor und danach erlebt haben – ob als Demonstrant der

Wie haben sie den Tag des Mauerfalls erlebt? Und was hat sich seitdem verändert? YouTuberin Lisa Sophie Laurent trifft im Video fünf Zeitzeug/-innen aus Ost- und West-Berlin an den Orten,

Der Fall der innerdeutschen Mauer hat auch bei den Apothekern in Ost und West vor allem Freude ausgelöst. Bei den Befragten im Westen wurde „Erleichterung“ am zweithäufigsten

So erlebte Angela Merkel den Mauerfall Wir hatten so einen Witz zu Hause: „Wenn die Mauer einmal nicht mehr wäre – aber keiner hat daran geglaubt, dass es so ist -,

Mit der Friedlichen Revolution 1989 schrieb das Volk der DDR Geschichte. Der Protest für Reformen und persönliche Freiheiten ließ die Mauer einstürzen. Doch bis zur