GORT

Reviews

Smart Infrastructure Hub In Leipzig Geht An Den Start

Di: Everly

Das Smart Infrastructure Hub widmet sich vor allem den Themen Energie, Smart City und Gesundheit. Dort treffen etablierte Wirtschaftsunternehmen, Forscher und Gründer

Smart City Challenge Leipzig: Data4City geht in die nächste Runde

„Smart Infrastructure Hub“ in Leipzig erhält 1,9 Millionen Euro

In Leipzig ist ein digitales Kompetenzzentrum für Energiewirtschaft und Smart Cities entstanden. Ziel des »Smart Infrastructure Hub« ist es, die intelligente Vernetzung und Digitalisierung von

The Smart Infrastructure Hub in Leipzig focuses on the promotion of intelligent infrastructure in the fields of energy, smart city, e-health and other cross-sectional technologies. Leipzig thus offers

Leipzig hat sich kontinuierlich einen Ruf als attraktiver, aufstrebender Standort für Start-ups aufgebaut. Zahlreiche Forschungseinrichtungen mit vielfältigen Forschungsprojekten agieren

Unter dem Dach des Smart Infrastructure Hubs entwickelt sich ein digitales Ökosystem für die Bereiche Energie, Smart City und Gesundheit. Dabei sollen etablierte

  • Smart Infrastructure Hub Leipzig erhält 1,9 Millionen Euro
  • Official press releases with our partners in Germany and beyond
  • Smart Infrastructure Hub Leipzig
  • „Smart Infrastructure Hub“ in Leipzig erhält 1,9 Millionen Euro

Der Smart Infrastructure Hub in Leipzig konzentriert sich auf die Förderung von intelligenter Infrastruktur in den Bereichen Energie, Smart City, E-Health sowie weiteren

Teil der Digital Hub Initiative der Bundesregierung ist und den „Smart Infrastructure Hub“ koordiniert. Außerdem zählt die mehrfach ausgezeichnete Gründerhochschule HHL Leipzig

Official press releases with our partners in Germany and beyond

Februar 2018 – Dell wird exklusiver Technologiepartner des Smart Infrastructure Hub Leipzig. Im Rahmen der Partnerschaft unterstützt das Unternehmen künftig überregional Start-ups bei der

Die Stadt Leipzig, die SpinLab Accelerator GmbH und die HHL Leipzig Graduate School of Management haben heute (15.03.2017) im Rahmen der Digital Hub Initiative des

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries verkündete heute die nächsten sieben ausgewählten Hubs im Rahmen der Digital Hub Initiative der Bundesregierung. Aus einer

Der SIH entwickelt ein digitales Ökosystem für die Bereiche Energie, Smart City und Gesundheit. Ziel des Hubs ist die Vernetzung von etablierten Unternehmen, Start-ups und

Initiatoren des Smart Infrastructure Hub in Leipzig sind die Stadt Leipzig, die SpinLab Accelerator GmbH und die HHL Leipzig Graduate School of Management. In Kürze

Smart Infrastructure Hub Leipzig Leipzig, März 2017 UWE ALBRECHT BÜRGERMEISTER FÜR WIRTSCHAFT UND ARBEIT STADT LEIPZIG DR. ERIC WEBER GRÜNDER &

Dieses Cluster soll branchenübergreifend Lösungen entwickeln, mit denen sich Prozesse und Infrastrukturen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Energiewirtschaft und

Smart Infrastructure Hub in Leipzig erhält weitere 1,9 Millionen Euro Förderung; Bis zu 130.000 Euro Preisgeld: Sachsen sucht wieder die besten Gründungsideen,

Smart Infrastructure Hub in Leipzig erhält weitere 1,9 Millionen Euro Förderung. 29.12.2022, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Wirtschaftsminister Dulig: »Förderung

08.07.2019 – Der erste private Venture Capital Fonds in den neuen Bundesländern geht an den Start. ‚Smart Infrastructure Ventures‘ investiert deutschlandweit besonders in Gründerteams

Weitere Digitale Hubs in der Nähe von Smart Infrastructure Hub Leipzig. Smart Systems Hub . Digital-hub 2018 Dresden. Smart Systems Hub. Innovationsnetzwerk für den Austausch

Der Startschuss für den Sächsischen Gründerpreis 2025 fiel beim Sächsischen Gründerforum I in Leipzig. Bis zum 10. März 2025 können sich Einzelpersonen,

Bewerbungsstart für den Sächsischen Staatspreis für Gründen 2025; Nachhaltigkeit im Life Science Labor: Gemeinsam die Zukunft gestalten; 3.12.

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries verkündete heute die nächsten sieben ausgewählten Hubs im Rahmen der Digital Hub Initiative der Bundesregierung. Aus einer

Der erste private Venture Capital Fonds (VC Fonds) in den neuen Bundesländern geht an den Start. Er setzt den Schwerpunkt auf das innovative Wachstumsthema „Smart

Gründer und Mittelstand (KMU) sowie Forscher und Anwender sollen in einem Technologie-/Gründerzentrum zusammenfinden und ihre Ideen für die und mit der Stadt umsetzen. Dazu

Der erste private Venture Capital Fonds in den neuen Bundesländern geht an den Start. „Smart Infrastructure Ventures“ investiert deutschlandweit besonders in Gründerteams

Sachsens Wirtschaftsministerium stellt rund 836.000 Euro für den Aufbau des „Smart Infrastructure Hub“ bereit. Die Förderung beginnt 2018 und ist auf fünf Jahre angelegt.

Initiatoren des Smart Infrastructure Hub in Leipzig sind die Stadt Leipzig, die SpinLab Accelerator GmbH und die HHL Leipzig Graduate School of Management. Der „Smart

Unter dem Dach des Smart Infrastructure Hubs entwickelt sich ein digitales Ökosystem für die Bereiche Energie, Smart City und Gesundheit. Dabei sollen etablierte