GORT

Reviews

Schulen: 34.000 Abiturienten Vor Den Prüfungen

Di: Everly

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im

In diesem Jahr sind die Abitur-Prüfungen anders als sonst: Es sind nicht nur viel weniger Schüler dabei, auch sonst gibt es Besonderheiten. Den Prüflingen dürfte das erstmal

„Relative Entspannung“ vor Abitur

Umfrage: Lehrkräfte beobachten Gewalt an Schulen

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im Fach

  • Startschuss zum Abitur 2024
  • Abi 2025: Der Jahrgang, den es nicht gibt
  • Hessische Chaostage: Abiturienten erhalten zweite Chance
  • Umfrage: Lehrkräfte beobachten Gewalt an Schulen

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die

Statt rund 34.000 Schülerinnen und Schüler wie im vergangenen Jahr treten diesmal nur etwa 5.500 zu den Prüfungen an. In den kommenden zehn Jahren werden dann wieder 32.000 bis

Gut 34.000 Abiturienten stehen aktuell in Bayern vor den finalen Prüfungen ihrer Schulzeit. Am Montag (22. April) fand die erste schriftliche Abiturprüfung im Fach Französisch

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen.

Normalerweise absolvieren rund 34.000 Schülerinnen und Schüler in einem Jahrgang die Abiturprüfungen. In den kommenden zehn Jahren werden dann wieder 32.000

Abi 2025 in Bayern entfällt fast komplett

Die G8-Schüler, die das Abitur 2024 nicht bestehen, haben im kommenden Jahr die Möglichkeit, das Schuljahr nach G8-Bedingungen zu wiederholen. Die Quote derer, die das

Für rund 5000 Schülerinnen und Schüler an Bayerns Wirtschaftsschulen starten am Donnerstag die schriftlichen Abschlussprüfungen. „Jetzt beginnt der Endspurt und die

In Bayern fehlen 2025 fast 30.000 Abiturienten durch die G8-G9-Umstellung. Die Folgen für Wirtschaft und Sozialbereich sind gravierend.

Wer die Prüfung jetzt nicht besteht, kann im September oder Oktober die drei schriftlichen und die beiden mündlichen Abi-Prüfungen im G8-System noch einmal

In diesem Jahr sind die Abitur-Prüfungen anders als sonst: Es sind nicht nur viel weniger Schüler dabei, auch sonst gibt es Besonderheiten. Den Prüflingen dürfte das erstmal

Auch auf den Arbeitsmarkt sind die Auswirkungen enorm. Nachfolgend die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Besonderheiten des Abiturs 2025 sowie ein Blick auf

  • Schulen: Abiprüfungen gehen los
  • Einsamer Abi-Jahrgang in Bayern: Prüfungen starten für nur
  • Schulen: 34.000 Abiturienten vor den Prüfungen
  • Prüfungen beginnen: Hessen-Abitur ist ziemlich schwierig

Abitur 2025 in Bayern entfällt weitgehend: Wer trotzdem Prüfungen schreibt. Durch die Umstellung vom achtjährigen Gymnasium (G8) auf das neunjährige Gymnasium (G9) entfällt

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im

Abitur in Bayern – Am Montag starten die Prüfungen. vor 3 Wochen – Bild. München – Jetzt wird es ernst: Rund 34 000 bayerische Abiturientinnen und Abiturienten stehen kurz vor den

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schrift

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im

Gewalt unter Schülerinnen und Schülern ist längst kein Einzelfall mehr. Viele Lehrkräfte machen diese Beobachtung, wie eine neue Umfrage zeigt.

Abi 2025? In Bayern ist dieses Jahr alles anders. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt fast ein kompletter Jahrgang. Die Auswirkungen bekommen vor allem

Weniger Schüler als sonst treten heute zu den Abitur-Prüfungen an. Denn wegen der Umstellung von G8 auf G9 gibt es keinen regulären Abi-Jahrgang. Geretsried – Selten war es so einfach,

Eine Expertenkommission, die die Klausuren wie üblich überprüft hatte, habe die Fehler übersehen. Erst vor Beginn der Prüfungen habe man diese entdeckt und die Schulen

Aktuelle News und Informationen zum Thema #Schule aus Bayern

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag (22. April) findet die erste schriftliche Abiturprüfung im

Vor allem aus einem Land kamen viele Kinder und Jugendliche. Ein Prozent mehr Schüler im Schuljahr 2023/2024 | FLZ.de. menu. Abo Abo. E-Paper E-Paper.

Wenn fast 34.000 hessische Abiturienten ab Freitag, 8. März, ihre Klausuren schreiben, werden sie schön fluchen: Ihr Abitur ist mittlerweile eins der anspruchsvollsten in

Informationen zu den Abiturprüfungen 2024 . Das Abitur an Bayerns Gymnasien beginnt für die Abiturientinnen und Abiturienten mit drei schriftlichen Prüfungen: Am 22. April

Rund 34.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern stehen kurz vor den entscheidenden Prüfungen. Am Montag