GORT

Reviews

Rückgabe Von Elektroschrott Im Supermarkt Wird Kaum Genutzt

Di: Everly

Schon seit einem Jahr können in Deutschland laut Vorschrift ausgediente Elektro-Kleingeräte zur Entsorgung einfach in Supermärkten und bei Discountern abgegeben werden.

Neue Regelungen in Bezug auf Elektroschrott-Entsorgung derzeit kaum bekannt

Elektroschrott: Rückgabe im Supermarkt wird kaum genutzt

Edeka: Alte Geräte zurückgeben und Gutscheine erhalten. Der Service für alte technische Geräte wurde bei Edeka im Mai 2025 ausgebaut. Dazu arbeitet Edeka mit dem

Kleinen Elektroschrott können Sie einfach beim Wocheneinkauf im Supermarkt abgeben. Das ist Ihnen neu? Das geht vielen so. Dabei gilt die Regelung schon ein Jahr. Seit dem 1. Juli vergangenen

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum

Gleichzeitig wird deutlich, dass Wissen allein nicht ausreicht. Eine zentrale Erkenntnis der aktuellen Erhebung ist der anhaltend hohe Wert bei der

  • Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt
  • Elektroschrott-Rückgabe im Supermarkt wird kaum genutzt
  • Edeka: Alte Handys und Elektroschrott abgeben

Die Möglichkeit, alte Elektro-Kleingeräte im Supermarkt oder Discounter abzugeben, wird von den Verbrauchern kaum genutzt. Eine Umfrage der Deutschen Presse

Die Rücknahmepflicht werde von vielen Handelsketten „schlecht oder gar nicht umgesetzt“, klagten die Umweltschützer. Bei Stichproben in 38 Filialen von 14 Supermarkt-,

Seit einem Jahr können Verbraucherinnen und Verbraucher ausgediente Elektrokleingeräte einfach beim Einkaufen im Supermarkt entsorgen. Doch genutzt wird die

Kunden geben kaum Elektroschrott im Supermarkt ab

Beim Wocheneinkauf gleich den alten Elektroschrott im Supermarkt um die Ecke abgeben – das ist seit einem Jahr möglich. Doch Verbraucher machen davon offensichtlich nur

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum

Die neue Ausgabe des Plan E-Trendbarometers zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Menschen wissen, dass sie Elektro-Altgeräte im Handel

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum

  • Elektroschrott wird kaum im Supermarkt entsorgt
  • ROUNDUP: Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt wird kaum genutzt
  • Rückgabe alter Elektrogeräte im Supermarkt floppt
  • Umfrage: Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt wird kaum genutzt
  • Positive Entwicklung beim Rückgabewissen zu E-Schrott

Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres können Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektrokleingeräten auch in den meisten Supermärkten und Discounter-Filialen

Seit einem Jahr kann man alten Elektroschrott in vielen Supermärkten zurückgeben. Doch von dieser Möglichkeit wird kaum Gebrauch gemacht.

Umfrage: Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt wird kaum genutzt 29.06.23 06:12 dpa-AFX

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum genutzt.

Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit dem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland verbessert werden. Doch es wird kaum genutzt.

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben: Mit diesem Angebot sollte das Recycling von Elektroschrott in Deutschland deutlich verbessert werden. Doch es wird kaum

Wer sein altes Smartphone oder andere elektronische Geräte einigermaßen nachhaltig entsorgen will, kann sie bei Edeka, Lidl und Co. abgeben. Doch die Discounter ziehen eine ernüchternde

DÜSSELDORF (dpa-AFX) – Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres können Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektrokleingeräten auch in den meisten

Seit dem 1. Juli vergangenen Jahres können Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektro-Kleingeräte auch in den meisten Supermärkten und Discounter-Filialen

Deutschlands grösster Lebensmittelhändler Edeka berichtete, die Rückgabemöglichkeit werde «eher vereinzelt genutzt». Auch beim Konkurrenten Rewe, zu

Seit einem Jahr können Verbraucherinnen und Verbraucher ausgediente Elektrokleingeräte einfach beim Einkaufen im Supermarkt entsorgen. Doch genutzt wird die

Ob sich Alt gegen Neu bei Haus­halts­geräten auszahlt, hängt vor allem vom Energieverbrauch bei Herstellung und Nutzung, von der Nutzungs­intensität und dem Anteil von

Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka berichtete, die Rückgabemöglichkeit werde „eher vereinzelt genutzt“. Auch beim Konkurrenten Rewe, zu dem auch die Discountkette Penny gehört, hieß es: „Von dem