GORT

Reviews

Richard Rohrmoser Wikipedia _ Richard Rohrmoser Mannheim

Di: Everly

Kampf gegen rechts: Sag, wie hältst Du's mit der Antifa? - Ausgabe 673

Antifa: Richard Rohrmoser schreibt die Geschichte der Bewegung

Richard Rohrmoser berichtet über die Entwicklung seines Forschungsprojektes und beschreibt die Entwicklung Mutlangens zu einem Symbolort der Friedensbewegung. Sein Vortrag geht

Der Mannheimer Zeithistoriker Richard Rohrmoser, derzeit im Gymnasialdienst tätig, ergänzt die wenigen soziologischen Darstellungen (etwa von Nils Schuhmacher) um

Richard Rohrmoser zeichnet in seinem Buch erstmals die historische Entwicklung der vielschichtigen antifaschistischen Bewegung seit ihren Anfängen nach und skizziert das Spannungsfeld zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und

Richard Rohrmoser: Antifa. Portrait einer linksradikalen Bewegung. Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-76097-6. Christin Jänicke, Benjamin Paul-Siewert (Hrsg.): 30 Jahre Antifa in

Seit 100 Jahren zuverlässig gegen Faschismus: Richard Rohrmoser über sein Buch „Antifa“, die Geschichte und Gegenwart einer linksradikalen Bewegung.

Dr. Richard Rohrmoser hat von 2008 bis 2014 Englisch, Geschichte und Sozialkunde in Augsburg, Malmö und Ottawa studiert. 2019 schloss er seine Dissertation über die

  • Die Antifa im Fokus: Neues Buch des Historikers Richard Rohrmoser.
  • Antifa-Buch von Richard Rohrmoser: Im Visier des Verfassungsschutz
  • Stiftung Demokratie Saarland-Dr. Richard Rohrmoser
  • Mit Herz und Regionalität auf die "Auszeit"

Portrait einer linksradikalen Bewegung. Von den 1920er Jahren bis heute. Verlag C.H.Beck, Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, München 2022, 208 Seiten. Die Antifa

Richard Rohrmoser: Antifa

Richard Rohrmoser zeichnet in seinem Buch erstmals die historische Entwicklung der vielschichtigen antifaschistischen Bewegung seit ihren Anfängen nach und skizziert das

Richard Rohrmoser hat zum u001eThema Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen 1983–1987» (Buchpublikation) an der Universität Mannheim promoviert. Sein aktuelles Buch widmet sich ebenfalls

Der Historiker Richard Rohrmoser hat eine faktenreiche Überblicksdarstellung zur Geschichte des Antifaschismus geschrieben. Zentrale Aspekte bleiben aber unterbelichtet.

Sie gefährdet die Demokratie, warnen die einen. Sie leistet Aufklärungsarbeit, loben die anderen. Richard Rohrmoser zeichnet die Geschichte der Antifa nach und erläutert, warum dieses

Richard Rohrmoser beschreibt die Entwicklung Mutlangens zu einem Symbolort der Friedensbewegung. Seine Studie geht zudem der Frage nach, welche Folgen die

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Clio-online, H-Soz-Kult sowie Partnern (C) Clio-online 2002-2022

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Clio-online, H-Soz-Kult sowie Partnern (C) Clio-online 2002-2023

Richard Rohrmoser: Antifa „Portrait einer linksradikalen Bewegung“ nennt der Autor sein Buch. Er ist ein Zeithistoriker mit dem Spezialgebiet historische Friedens- und

Seit 90 Jahren gegen rechts: In seiner Geschichte der Antifa in Deutschland plädiert der Historiker Richard Rohrmoser für eine differenzierte Sicht auf eine polarisierende politische Bewegung.

Porträt der AntiFa Ausgerechnet beim C.H. Beck Verlag hat der promovierte Zeithistoriker Richard Rohrmoser seine Einführung über die Geschichte „der“ Antifa

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Clio-online, H-Soz-Kult sowie Partnern (C) Clio-online 2002-2023

Richard Rohrmoser zeichnet in seinem Buch erstmals die historische Entwicklung der vielschichtigen antifaschistischen Bewegung seit ihren Anfängen nach und skizziert das

Die „Autonome Antifa“ ist in dem Buch „Antifa. Portrait einer linksradikalen Bewegung. Von den 1920er Jahren bis heute“ des Historikers Richard Rohrmoser das zentrale Thema.

Richard Rohrmoser zeichnet in seinem Buch erstmals die historische Entwicklung der vielschichtigen antifaschistischen Bewegung seit ihren Anfängen nach und skizziert das

Hannes Koller und Richard Rohrmoser wollen mit Herz und Regionalität das altbewährte Konzept des Panoramarestaurants fortführen, einzig in der Küche möchten sie ein

Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Clio-online, H-Soz-Kult sowie Partnern (C) Clio-online 2002-2024

Immer im Visier des Verfassungsschutzes: Richard Rohrmoser rekapituliert die Geschichte der Antifa. Aktuell mangelt es unter ihren Anhängern an gemeinsamen Zielen.

Rohrmoser, Richard. Antifa . Portrait einer linksradikalen Bewegung 2024. 16,00 € Softcover ISBN: 978-3-406-76097-6