GORT

Reviews

Reisekosten / 15.8 Bettensteuer

Di: Everly

Städte und Gemeinden dürfen von Übernachtungsgästen eine sogenannte Bettensteuer verlangen. Die örtlichen Abgaben seien mit dem Grundgesetz vereinbar, teilte das

Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2013

Hier finden Sie, nach den jeweiligen Steuerarten sortiert, alle Verwaltungsanweisungen – insbesondere sogenannte BMF -Schreiben. Steuern BMF-Schreiben vom 21. Mai 2025 zur

Der Bauingenieur kann für diesen Tag sowohl Reisekosten für die Fahrt zur Baustelle als auch die Tagespauschale abziehen, wenn die Arbeit zeitlich überwiegend in der

Der Arbeitgeber kann bei einer vorübergehenden beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit die Aufwendungen für öffentliche Verkehrsmittel (z. B. Bahn, Bus, Taxi, Schiff, Flugzeug

Die Entfernungspauschale für Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte gilt arbeitstäglich zwei Wege (einen Hin- und einen Rückweg) ab. Legt ein

Für die Höhe des Korrekturbetrags können aus Vereinfachungsgründen die ersparten Reisekosten für Einzelfahrscheine, die für die Fahrten nach § 3 Nummer 13 oder 16

Grundsätzlich sieht das Gesetz keine Betriebsausgaben-Pauschalen vor. Eine Ausnahme hiervon betreffen den Abzug von Verpflegungsaufwendungen anlässlich von Geschäftsreisen oder die

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung des Umsatzsteuergesetzes die

Zu den Voraussetzungen und der Anwendung des § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 4a Satz 3 EStG im Einzelnen sind die Rz. 38 bis 46 des BMF-Schreibens zur Reform des

Die Entfernungspauschale berechnet sich nach der Wegstrecke, die für die arbeitstäglichen Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte maßgebend ist. Immer dann, wenn die

[i] Das JStG 2022 hat die Besteuerungsgrundsätze für die Absetzbarkeit der Aufwendungen für die betriebliche und berufliche Betätigung in der häuslichen Wohnung in § 4

im Rahmen des Rabattfreibetrags (bis höchstens 1.080 EUR) steuerfreie Sachbezüge für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte (Rabattfreibetrag). Die

Anstelle der individuellen Besteuerung nach den ELStAM kann der Arbeitgeber die Fahrtkostenzuschüsse bis zur Höhe der Entfernungspauschale pauschal mit 15 % versteuern.

Die Finanzverwaltung hat umfassend zur Steuerbefreiung von Arbeitgeberleistungen nach § 3 Nr. 15 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Vermeidung von

Wie das neue Regelwerk in der Praxis anzuwenden ist, hat das BMF nun mit ausführlichem Anwendungsschreiben vom 15.8.2023 dargestellt. Die Aussagen hier im

Die Steuerfreiheit für Arbeitgeberzuschüsse und geldwerte Vorteile bei Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln ergibt sich aus § 3 Nr. 15

Die Vorschrift gilt insoweit für die privaten Fahrten. Im allgemeinen wird bei Zeitkarten der Vorteil aus einer privaten Nutzung des Fahrausweises zwar schwer zu ermitteln, aber auch nur von

Im Jahr 2019 hat das BMF zu § 3 Nr. 15 EStG ein Schreiben veröffentlicht, welches die Rechtslage aus der Sicht der Finanzverwaltung zur Steuerbefreiung von

Dreimonatsfrist auf Dienstreisen. Bei längerfristigen Dienstreisen an derselben auswärtigen Tätigkeitsstätte können Sie die ersten 3 Monate Verpflegungsmehraufwand geltend machen. Eine längerfristige

Fahrtkosten im Rahmen von Vermietung und Verpachtung § 9 Abs. 3 EStG bestimmt, dass die Ausführungen zu der Entfernungspauschale, Auswärtstätigkeiten sowie der

Die Fahrtkosten sind nach Reisekostengrundsätzen zu berücksichtigen. Das Sächsische FG gelangt in seinem Urteil vom 14.3.2017 (8 K 1870/16, LEXinform 5020386, rkr. durch BFH Beschluss vom 7.11.2017, VI R

I. Allgemeines, Dienstantrittsreise und (letzte) RückreiseMeyer/FrickeR. v. DeckerHauptgruppe 2 Kommentar Gruppe 21 TGV Gruppe 21 Kommentar Verordnung über das Trennungsgeld bei

Fahrtkosten bei Antritt einer Auswärtstätigkeit von der ersten Tätigkeitsstätte Hat der Arbeitnehmer eine erste Tätigkeitsstätte, ist die Entfernungspauschale auch dann

R 4.12 Entfernungspauschale, nicht abziehbare Fahrtkosten, Reisekosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung Aufwendungen für Wege zwischen

Nicht als Reisekosten, sondern mit der Entfernungspauschale sind die Aufwendungen für folgende Fahrten anzusetzen: Anhang 25 III. Fahrten von der Wohnung zu einem bestimmten

561300 Reisekosten ** Reisekosten Ortsbügermeister und Vertretung Beigeordnete 664,93 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 562420 Datenverarbeitung – laufende Beratung 72,59