GORT

Reviews

Raumordnungsverfahren / Raumverträglichkeitsprüfungen

Di: Everly

Raumordnungsverfahren

Raumverträglichkeitsprüfung; Durchführung

Das Raumordnungsverfahren wurde mit der Landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen. Im Zielabweichungsverfahren wurde ein Bescheid gegenüber dem Vorhabenträger erlassen. Mit

(1) 1 Die nach Landesrecht zuständige Raumordnungsbehörde (zuständige Raumordnungsbehörde) prüft nach Maßgabe dieser Vorschrift in einem besonderen Verfahren

Raumordnungsverfahren „Erdgas Loopleitung Sannerz – Rimpar“ Erläuterungskarte zur landesplanerischen Beurteilung vom 18.01.2011; Landesplanerische Beurteilung vom

Die Durchführung von Raumordnungsverfahren im gemeinsamen Planungsraum Berlin-Brandenburg erfolgt auf nachstehenden rechtlichen Grundlagen: Raumordnungsgesetz (ROG)

Raumordnungsverfahren „Erdgas Loopleitung Sannerz – Rimpar“ Erläuterungskarte zur landesplanerischen Beurteilung vom 18.01.2011; Landesplanerische Beurteilung vom

Die Raumverträglichkeitsprüfung wird seit Wirksamkeit der Neufassung des § 15 ROG im September 2023 anstelle des bisherigen Raumordnungsverfahrens durchgeführt. Beide

  • laufende Raumverträglichkeitsprüfungen
  • Raumverträglichkeitsprüfung / Raumordnungsverfahren
  • Raumordnungsgesetz / § 15 Raumverträglichkeitsprüfung

Raumverträglichkeitsprüfung

Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines IKEA-Einrichtungshauses in Nürnberg, Regensburger Straße. Landesplanerische Beurteilung vom 06.06.2016;

Dies liegt unter anderem daran, dass der anvisierte Trassenkorridor in Parallellage zum bereits landesplanerisch festgestellten Trassenkorridor des Netzanschlusssystems BalWin3 (Nor-9-2)

An unseren Lebensraum und seine Nutzung werden vielfältige Ansprüche gestellt. Dazu gehören Straßen jeder Art, Schienenwege, die landwirtschaftliche Nutzung, Industrie, die

Die Regionalplanungsbehörde bei der Bezirksregierung Münster ist zuständig für Raumverträglichkeitsprüfungen im Münsterland, d.h. im: Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf sowie; in der kreisfreien Stadt

Raumordnungsverfahren zur Errichtung eines IKEA-Einrichtungshauses in Nürnberg, Regensburger Straße. Landesplanerische Beurteilung vom 06.06.2016;

Im Raumordnungsverfahren wird das Vorhaben ausschließlich unter überörtlichen Gesichtspunkten geprüft und mit den Erfordernissen der Raumordnung sowie mit Vorhaben

  • Raumordnungsverfahren/Raumverträglichkeitsprüfungen
  • Bau der Wasserstoffleitung Wilhelmshaven-Bunde (Nordsee
  • Raumverträglichkeitsprüfung; Durchführung
  • Raumverträglichkeitsprüfung

Unser Lebensraum und seine Nutzung unterliegen einer Vielzahl von Ansprüchen. Dazu zählen Straßen, Schienenwege, landwirtschaftliche Flächen, Industrie, Energieversorgung sowie

Für Raumverträglichkeitsprüfungen ist eine Frist von sechs Monaten verbindlich vorgegeben. Wie erfahre ich von einer Raumverträglichkeitsprüfung? Die Gemeinsame

Raumverträglichkeitsprüfung (vormals Raumordnungsverfahren) Hier finden Sie die laufenden Raumverträglichkeitsprüfungen. Hier finden Sie die abgeschlossenen

Raumordnungsverfahren (künftig: Raumverträglichkeitsprüfungen) sind z. B. für große Infrastrukturvorhaben wie Windenergieparks, Bahnstrecken, Bundesfernstraßen,

Abschluss des Raumordnungsverfahrens für das Vorhaben „Entwicklung und Betrieb eines Kupferbergwerkes inklusive Aufbereitung in Spremberg“ Die Gemeinsame

Ablauf einer Raumverträglichkeitsprüfung Einleitung der Raumverträglichkeitsprüfung. Gemäß Raumordnungsgesetz (ROG) kann der Träger eines raumbedeutsamen Vorhabens die

Die Open Grid Europe GmbH (Vorhabenträgerin) plant mit dem Projekt „Nordsee-Ruhr-Link“ die Errichtung und den Betrieb einer Wasserstoffleitung.

Welche Rolle spielen Raumordnungsverfahren? Typ: Häufig nachgefragt Raumordnungsverfahren (künftig: Raumverträglichkeitsprüfungen) sind z. B. für große

Im Raumordnungsverfahren wird das Vorhaben ausschließlich unter überörtlichen Gesichtspunkten geprüft und mit den Erfordernissen der Raumordnung sowie mit Vorhaben

Bis zur Wirksamkeit der Novelle des Raumordnungsgesetzes im September 2023 fanden Prüfverfahren, die in ihrem Wesen nach der Raumverträglichkeitsprüfung entsprechen, unter

Das Verfahren zur Raumverträglichkeitsprüfung (ehemals Raumordnungsverfahren) ist eines der wichtigsten Instrumente übergeordneter räumlicher Planung. Das Verfahren ist dem späteren Planfeststellungs- /

Ein zentrales Instrument in diesem Prozess ist die Raumverträglichkeitsprüfung. Diese untersucht, ob ein Vorhaben mit den Zielen, Grundsätzen und Erfordernissen der

Dazu dient die Raumverträglichkeitsprüfung – ehemals Raumordnungsverfahren (ROV)- als klassisches Instrument der Raumordnung. In ihr wird geprüft, ob neue Vorhaben mit den

Modifikationen des Raumordnungsverfahrens/der Raumverträglichkeitsprüfung Wesentliche Ziele Beschleunigung: −(1) Digitalisierung der Beteiligungsverfahren −(2) engere Verzahnung von

Das System verläuft bis in den Bereich südöstlich des Bernsteinsees bzw. nordöstlich von Spohle und damit zu großen Teilen parallel zu den bereits landesplanerisch festgestellten TenneT