GORT

Reviews

Poskowsky, Heißenberg, Zaussinger

Di: Everly

Andreas Sarcletti, Sonja Heißenberg & Jonas Poskowsky Auslandsmobilität Studierender mit studienrelevanten Beeinträchtigungen. 28 Sarah Zaussinger & Berta Terzieva Einstellungen

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S. & Brenner, J. (2018). beeinträchtigt studieren – best2: Datenerhebung zur Situation Studieren der mit Behinderung

Suann Preiß & Jörg Klewer: Barrierefreie Webseiten

The Bohr Letters: No More Uncertainty - William Sweet, 2002

Die Internetseite der Universität zu Köln. Schwerpunktforschung. Digitalisierung; Inklusion, soziale Ungleichheit und interkulturelle Bildung

Am 29.02.2024 wurden in der Ideenpool-Veranstaltungsreihe neben einführenden Informationen vor allem Praxistipps zur barrierefrei(er)en Gestaltung der Lehre und Lehr

Deutsches Studentenwerk; Poskowsky, Jonas; Heißenberg, Sonja; Zaussinger, Sarah und Brenner, Julia (2018) beeinträchtigt studieren – best2. Link (pdf). DGB Bildungswerk Thüringen

  • Poskowsky Jonas Sonja Heißenberg Sarah Zaussinger U a
  • Datenpaket : beeinträchtigt studieren
  • Humanwissenschaftliche Fakultät :: Universität zu Köln
  • Beeinträchtigt studieren

J. Poskowsky, S. Heißenberg, S. Zaussinger, J. Brenner (2018): beeinträchtigt studieren – best2. Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit

Becker, Karsten (Ed.); Heißenberg, Sonja (Ed.) Veröffentlichungsversion / Published Version Sammelwerk / collection Zur Verfügung gestellt in Kooperation mit / provided in cooperation

Poskowsky, Jonas / Heißenberg, Sonja / Zaussinger, Sarah / Brenner, Julia Beteiligte Institution Institut für Höhere Studien (IHS)

Inklusion ist eine Frage der Persönlichkeit

Deutsches Studentenwerk; Poskowsky, Jonas; Heißenberg, Sonja; Zaussinger, Sarah und Brenner, Julia (2018) beeinträchtigt studieren – best2. Link (pdf). DGB Bildungswerk Thüringen

Mehr als 20.000 Studierende gaben im Rahmen von „beeinträchtigt studieren – best2“ u.a. Auskunft zu Studienwahlmotiven, Studienschwierigkeiten und Nachteilsausgleichen. Nur zum Download.

III Der vorliegende ericht ist das gemeinsame Ergebnis des Verbundprojektes „beeinträchtigt stu-dieren – best2“ des Deutschen Studentenwerkes (DSW), vertreten durch die Inf

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Jonas Poskowsky ([email protected]). • Meine Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Ich bin damit einverstanden, dass die erhobenen

  • Carmen Böhm, Uta Benner & Clemens Dannenbeck
  • Academic adjustments guide for students with impairments
  • DSW: beeinträchtigt studieren
  • IRIHS :: Institutional Repository at IHS Vienna
  • Fear of Stigmatisation among Students with Disabilities in Austria

J. Poskowsky, S. Heißenberg, S. Zaussinger, J. Brenner (2018): beeinträchtigt studieren – best2. Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17.

Dieser Bericht gibt Auskunft über den Einfluss von Beeinträchtigungen auf die Studienwahl und die Studiendurchführung, über Barrieren im Studium und entsprechende

III Der vorliegende ericht ist das gemeinsame Ergebnis des Verbundprojektes „beeinträchtigt stu-dieren – best2“ des Deutschen Studentenwerkes (DSW), vertreten durch die Inf

Sozialerhebung zeigt, dass 11 % der Studierenden in Deutschland mindestens eine studienerschwerende gesundheitliche Beeinträchtigung haben (vgl. Middendorff et al. 2017, S.

So geben 35% der befragten Studierenden der best2-Studie (Poskowsky, Heißenberg, Zaussinger & Brenner, 2018) an, dass sie studienerschwerende

Fragestellungen: Um einen Überblick über das Ausmaß psychischer Symptome von Studierenden zu bekommen, wurden in einem Screening-Ansatz die Studierenden der

Im Auftrag des Deutschen Studentenwerks und in Kooperation mit dem DZHW werden in einer breit angelegten Onlineumfrage Studierende in Deutschland befragt, die eine

Download Citation | Barrierefreiheit bei (digitalen) Prüfungen – Möglichkeiten und Grenzen | Der Sammelband „Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken: Innovative

Deutsches Studentenwerk; Poskowsky, Jonas; Heißenberg, Sonja; Zaussinger, Sarah und Brenner, Julia (2018) beeinträchtigt studieren – best2. Link (pdf). DGB Bildungswerk Thüringen

Daten zur Situation Studierender mit Behinderungen in Deutschland (Poskowsky et al. 2018) zeigen, dass weniger als ein Drittel der Studierenden mit Schwierigkeiten bei der

Poskowsky, J., Heißenberg, S., Zaussinger, S. & Brenner, J. (2018). beeinträchtigt studieren – best2: Datenerhebung zur Situation Studieren der mit Behinderung

Jonas Poskowsky, Sonja Heißenberg, Sarah Zaussinger, Julia Brenner beeinträchtigt studieren – best2 Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit

Mehr als 20.000 Studierende gaben im Rahmen von „beeinträchtigt studieren – best2“ u.a. Auskunft zu Studienwahlmotiven, Studienschwierigkeiten und Nachteilsausgleichen.