GORT

Reviews

P4: Wirkstoffe • Frankfurt Cancer Institute

Di: Everly

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

pm_p2x4_nature_final

PROTAC: Zweiarmige Hoffnungsträger

Frankfurt Cancer Conference 2024 - UCT Frankfurt

The extensive chemical, pharmaceutical and structural biology expertise at Goethe University in Frankfurt makes it possible to develop and optimize new drug candidates against validated

The recently founded Frankfurt Cancer Institute will find an institutionalized home in a new building. Funding from state and federal government for the new building was approved by the

Die Plattform P4 zusammen mit im FCI integrierten Netzwerken, ermöglicht es Wirkstoff Entwicklungsprojekte auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette zu unterstützen.

P4 Drug Development. The goal of the Technology Platform 4 is to develop new therapeutic approaches and to advance them to the development of new drugs. The extensive chemical,

  • Organisation • Frankfurt Cancer Institute
  • P4: Drug Development • Frankfurt Cancer Institute
  • Personalisierte Tumorforschung an 3D-Kulturen

In order to resolve the complexity and heterogeneity of distinct immune cell subsets affecting tumor growth and treatment response in patients with cancer, we have started the

Die Ergebnisse zum neuen Wirkstoff wurden kürzlich in der Fachzeitschrift „Nature Chemical Biology“ veröffentlicht. Aktuellle Publikationen, Auszeichnungen, Forschungstransfer – das und

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

Ziel der Technologieplattform 3 ist daher, neue Tumormodelle zu entwickeln, mit denen sich der klinische Erfolg eines in der Grundlagenforschung identifizierten Wirkstoffes bei Patient*innen

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

Um Krebserkrankungen zu bekämpfen, sind Wirkstoffe gefragt, die gezielt erkrankte Zellen ansteuern und sie vernichten – ohne dass das umliegende gesunde Gewebe

Persistent Lymph Node Metastases After Neoadjuvant Chemoradiotherapy for Rectal Cancer PubMed; mFOLFOX6 versus mFOLFOX6 + aflibercept as neoadjuvant

Das neu gegründete Frankfurt Cancer Institute soll ein institutionalisiertes Zuhause unter einem neuen Dach finden. Daher wurde 2017 die Errichtung eines Forschungsbaus nach §91b GG

P4: Wirkstoffe Ziele Als Endpunkt von Wirkstoffentwicklungen und Ausgangspunkt zur Erforschung von Response- und Resistenzmechanismen ist die Integration klinischer Studien

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

Im Georg-Speyer-Haus haben wir eine Biobank für Darmkrebs PDTOs aus klinischen Proben von mehr als 250 Patient*innen am UCT Frankfurt etabliert. Molekulare und histopathologische

© Frankfurt Cancer Institute. Impressum; Datenschutz

P4. DRUG DEVELOPMENT . The goal of the Technology Platform 4 is to develop new therapeutic approaches and to advance them to the development of new drugs. The extensive

In der aktuellen Arbeit stellten die Forschenden Derivate des Wirkstoffs her. Sie konnten zeigen, dass unter ihrem Einfluss Proteine abgebaut werden, die das Überleben von Krebszellen

P4 Wirkstoffe. Neue therapeutische Ansätze zu erarbeiten und diese auch bis hin zur Entwicklung neuer Medikamente voranzutreiben ist Ziel der Technologieplattform 4. Die umfangreiche

Ziel der Technologieplattform 1 Proteomik & Funktionelle Genomik ist es, individuelle Parameter zu finden, die die Diagnose von Tumoren verbessern können oder auch das Ansprechen auf

ITCC-P4 umfasst alle wichtigen Schritte, die notwendig sind, um auf der Basis genetischer Informationen von über 360 Patientenproben eine nachhaltige, umfassende präklinische

The inflammatory pathogenesis of colorectal cancer Schmitt M, Greten FR. Here, we review our current understanding of how colon cancer cells interact with their microenvironment,

BaCoN (Balanced Correlation Network) improves prediction of gene buffering PubMed; Pathogenic proteotoxicity of cryptic splicing is alleviated by ubiquitination and ER-phagy