GORT

Reviews

Opus.ostfalia.de – Ostfalia Website

Di: Everly

Ostfalia - Hochschulkommunikation

Die Ostfalia bietet Ihnen (unter bestimmten Bedingungen) die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit auf dem offiziellen Ostfalia-Dokumentenserver OPUS digital zu veröffentlichen. Sie erhalten

Hochschule Wolfsburg Fakultät Gesundheitswesen Weiterbildung zur Intensiv- und Anästhesiefachkraft in Niedersachsen – Konzeptionelle Überlegungen zur notwendigen

Ähnliche Suchvorgänge für Opus.ostfalia.de

Ostfalia Hochschule wurde die Suche nach Fachliteratur unter genannten Begriffen fortgesetzt, geringe Trefferzahlen (z.B. ‚Pflegekammer‘ (3), Pflege [und] ‚Regulierung‘ (6), ‚Pflege‘ [und]

Studentische Abschlussarbeiten können auf dem Publikations- und Hochschulschriftenserver OPUS veröffentlicht werden, sofern alle Bedingungen zur Veröffentlichung gegeben sind.

  • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Forschungsbericht_2023_KW_231019
  • Forschende und Mitarbeitende
  • Bericht zum Forschungsprojekt

Auf dem Publikationsserver OPUS können Sie gemäß des Open-Access-Gedankens nach seit 2004 veröffentlichten wissenschaftlichen Abschluss- und Forschungsarbeiten oder auch

Wahrnehmung des Wanderurlaubs für die Zielgruppe „junge Erwachsene“ 4 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Lange Zeit galt Wandern als unspektakuläre und typische

Studentische Abschlussarbeiten können auf dem Publikations- und Hochschulschriftenserver OPUS veröffentlicht werden, sofern alle Bedingungen zur Veröffentlichung gegeben sind.

kein Abstract vorhanden. Regionale Weiterbildungspotentiale als Basis für die Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal (regioWB) : Sekundäranalyse

Das Opus Dei (lat. Werk Gottes), seit 1982 offiziell: Prälatur vom Heiligen Kreuz und Opus Dei (lat. Praelatura Sanctae Crucis et Operis Dei), [1] ist eine römisch-katholische Einrichtung (lat.

E-Mail: [email protected] Eingereicht am: 08.09.2018 . I Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne unerlaubte

Sie haben noch Fragen oder möchten generell mehr erfahren? Beratung zu allen Fragen rund um OPUS und das elektronische Publizieren gibt es in der Bibliothek.

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Bibliothek – Zentrum für Medien- und Informationsdienstleistungen 916> Am Exer 8 b, 38302

E-Mail: [email protected] Erstprüfer: Prof. Melanie Beisswenger Zweitprüfer: Prof. Nikolai Neumetzler . I Eidesstattliche Erklärung . Hiermit versichere ich eidesstattlich, dass ich die

Da eine automatische Zählung der Zugriffe über OPUS nicht möglich ist, erfolgt die Meldung über die jährlich stattfindende Sonderausschüttung. Die Einzelheiten zu dieser Sonderausschüttung

  • Potenziale & Herausforderungen im Social Recruiting mit TikTok
  • Ähnliche Suchvorgänge für Opus.ostfalia.de
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen

Herausgeber: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen, Wolfsburg 2023 (Veröffentlichung der unveränderten 1. Auflage des 2021 intern in der

Die Bibliothek der Ostfalia bietet Ihnen den Zugriff auf die Volltexte sämtlicher gültigen DIN-Normen, ISO-Normen, VDE-Vorschriften, VDI-Richtlinien, DVGW-Regelwerk-Online und

kein Abstract vorhanden. Die Generation der sozialen Medien – Chancen und Risiken für Jugendliche durch die Nutzung von sozialen Medien

Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften betreibt seit mehr als einem Jahrzehnt das institutionelle Open Access Repositorium OPUS. Dort haben Studierende und

Der Publikationsserver OPUS bietet aber auch den Lehrenden, Forschenden und Mitarbeiter*nnen der Ostfalia die Möglichkeit ihre Texte oder auch multimedialen Inhalte zu

Ostfalia - Startseite

Online-Katalog der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, das Portal Springer-Link, das Online-Portal der Thieme Verlagsgruppe CNE.online, zur Leitliniensuche das Online

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Eingereicht von: Jens, Helms Matrikel.-Nr.: 70270271 Erster Prüfer: Prof. Dr. Grit Leßmann Zweiter Prüfer: Dr. Otmar Dyck Eingereicht

Senden Sie uns nun die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung an den Bibliotheksstandort Wolfenbüttel oder gern auch per Mail als Scan an [email protected]. Das

In der heutigen Gesellschaft nehmen digitale Medien in vielen Bereichen des Alltags eine wichtige Rolle ein. Diese Entwicklung bietet unter anderem die Möglichkeit zur

Die Entstehungsgeschichte der Psychotraumatologie wird Ge-genstand des zweiten Kapitels sein. Nach dem Tsunami im Jahre 2004 gab es daher nicht nur materielle, sondern auch

3 Grundlagen vermittelt, um einen Überblick über die Entwicklungen zu verschaffen. Dazu wird zunächst der Begriff „Digitalisierung“ definiert und

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Bibliothek – Zentrum für Medien- und Informationsdienstleistungen 916> Am Exer 8 b, 38302